Kritik an Doppelpass Von-Storch-Kritiker fallen auf falschen VfL-Bochum-Tweet herein

Beatrix von Storch hat auf Twitter das Aus für den Doppelpass gefordert. Eine scheinbare Replik des VfL Bochum brachte dem Zweitligisten jede Menge Beifall ein - zu Unrecht.

Ein vermeintlicher Dialog zwischen der stellvertretenden AfD-Vorsitzenden Beatrix von Storch und dem VfL Bochum sorgt derzeit für Wirbel in den sozialen Netzwerken. Von Storch hatte am Freitag auf ihrem Twitter-Account einen Text des Mitteldeutschen Rundfunks geteilt, in dem es heißt: "#Erdogan fordert die in Europa lebenden Türken auf, mehr Kinder zu zeugen: "Macht nicht drei, sondern fünf Kinder." Den Tweet kommentierte sie mit der Aufforderung: "Schluss mit dem Doppelpass. Wiedereinführung Abstammungsprinzip."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Am Sonntag erschien dann eine vermeintliche Antwort des VfL Bochum an von Storch auf Twitter und Facebook. "Abstammungsprinzipien bereiten aber keine Tore vor, Du Pfostin!", heißt es darin. Der Text wurde vielfach geteilt, geliked und kommentiert und brachte dem Zweitligisten eine Menge Lob ein. Das Problem: Die Antwort ist ein Fake. Der VfL Bochum hat nie auf das Posting der AfD-Politikerin reagiert, wie ein Vereinssprecher dem stern bestätigte.

Kritik an Doppelpass: Von-Storch-Kritiker fallen auf falschen VfL-Bochum-Tweet herein
© Screenshot Facebook/Peter Jüriens

Tatsächlich stammt die relativ schlecht gemachte Fälschung von dem nach eigenen Angaben alternativen Analysten und Politblogger Peter Jüriens - und ist auch relativ leicht als solche zu erkennen. Zum einen fehlen auf dem Screenshot hinter dem Vereinsnamen der Zusatz e.V., der bei dem Original zu finden ist, und der blaue Haken, der den Account des Fußballklubs als echt ausweist. Zum anderen hat Autor Jüriens unter seinem Facebook-Posting selbst geschrieben, dass die Replik nicht vom VfL, sondern von ihm stammt.

Kritik an Doppelpass: Von-Storch-Kritiker fallen auf falschen VfL-Bochum-Tweet herein
© Screenshot Facebook/Peter Jüriens

Dass der Fake-Kommentar trotzdem ein so großes Echo gefunden hat, sollte allen Internetnutzern, die ihn ungeprüft verbreitet haben, eine Warnung sein, denn die nächste Fälschung kommt bestimmt - und sie könnte weniger harmlos sein.

Fake
Fake
© Alexandre Marchi/Picture Alliance / Picture Alliance
Darum fällt man leichter auf Fake News herein, als man denkt
mad