Wie kehrt Bundesumweltminister Peter Altmaier aus dem Urlaub zurück? Vermutlich gut erholt, aber gewiss nicht schlanker. Erstens hält er sich an den Ratschlag von Bundestagspräsident Norbert Lammert und schwimmt nicht zu weit raus. Kann er auch gar nicht, schließlich urlaubt er in seinem Haus im Saarland, wo das nicht möglich ist. Zweitens kocht er vermutlich nur für sich, nicht für Gäste, was er sonst so gerne tut, sogar für politische Gegner. Denn in seinem Urlaubsprogramm ist dafür kein Spielraum. Er beschreibt es so: "Vormittags zwölf Stunden schlafen, nachmittags zwölf Stunden schlafen und zwischendurch ein bisschen Gartenarbeit und ein gutes Buch." Wie man sieht hat der Urlaubstag eines Bundesministers mehr als 24 Stunden.
*
Siegfried Kauder, der Bruder des CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder, muss mit dem Ende seiner relativ kurzen politischen Karriere rechnen. Die Parteifreunde in seinem Wahlkreis Schwarzwald-Baar weigerten sich nämlich, den "Siggi" wieder als Kandidaten für die nächste Bundestagswahl zu nominieren. Das war besonders peinlich, weil es bei der Abstimmung, bei der Kauder durchfiel, keinen Gegenkandidaten gab. Siegfried Kauder scheint das nicht besonders zu erschrecken. Er denkt offenbar schon daran, was er machen kann, wenn die Politik hinter ihm liegt: "Hinsetzen, in Ruhe ein Bild ansehen." Vielleicht Bilder, die er selbst gemalt hat, denn er ist ein sehr begabter Amateurmaler. CDU-Freunde in Berlin behaupten sogar: Von der Malkunst verstehe er mehr als von der Politik.
*
Die politischen Mitstreiter staunen, manche sind auch neidisch: Hans-Joachim Fuchtel (CDU), Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, hat derzeit in vielen Medien glänzende Auftritte. Die plötzliche Aufmerksamkeit verdankt der Mann aus dem Wahlkreis Calw/Freudenstadt einer Position, die in normalen Zeiten keiner beachtet: Fuchtel koordiniert im Auftrag der Bundesregierung die so genannte deutsch-griechische Versammlung, eine Organisation, die eine bessere Zusammenarbeit zwischen deutschen und griechischen Gemeinden, Landkreisen und Vereinen organisieren will. Das Netzwerk soll Griechen und Deutsche einander näher bringen, trotz Eurokrise. Fuchtel setzt aber auch eine Geheimwaffe bei seiner Arbeit ein. Eine Zahnbürste mit der Aufschrift "CDU – Fuchtel in aller Munde."
*
Trotz seiner politischen Bauchlandung macht Karl Theodor zu Guttenberg weiterhin "Karriere". Filmmacher Nico Hofmann plant einen satirischen Film über Aufstieg und Fall des CSU-Politikers. Den Ex-Minister soll Kai Schumann spielen, in die Rolle von Kanzlerin Angela Merkel schlüpft Katharina Thalbach, Alexandra Neldel wird KTs Ehefrau Stephanie darstellen.