Bundestagswahl Am 27. September 2009 wird gewählt

Der Termin für die Bundestagswahl steht so gut wie fest. Die Deutschen werden am 27. September nächsten Jahres zur Urne gehen. Dieses Datum wurde jetzt von Bundesinnenminister Wolfgang Schäule abgesegnet. Die formelle Zustimmung von Kabinett und Bundespräsident gilt als sicher.

Der nächste Bundestag soll am 27. September 2009 gewählt werden. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) teilte in Berlin mit, dass er nach Absprache mit den Ländern eine entsprechende Vorlage abgezeichnet habe. Das Kabinett muss jetzt über diese Empfehlung befinden, die dann endgültig vom Bundespräsidenten gebilligt werden muss.

Damit zeichnet sich immer mehr ab, dass im kommenden Jahr nach der Sommerpause innerhalb von vier Wochen drei Landtagswahlen und die Bundestagswahl anstehen. In der vergangenen Wochen hatten sich die Anzeichen verdichtet, dass bereits am 30. August 2009 das Saarland, Thüringen und Sachsen wählen.

Zunächst gab es auch Überlegungen, dass diese Länder zeitgleich mit dem Bund zur Urne gehen sollen. Dies wurde aber wieder verworfen. Vor allem Thüringens Regierungschef Dieter Althaus (CDU) hatte früh für einen von der Bundestagswahl abgekoppelten Wahltermin möglichst zeitgleich mit dem Saarland und Sachsen plädiert.

Die Entscheidungen in den Ländern sollen nun auch in den kommenden Tagen und Wochen endgültig fallen. Ein starkes Abschneiden der Linken bei diesen Landtagswahlen würde damit in der Endphase des Bundestagswahlkampfs die Diskussion über die Zusammenarbeit der SPD mit der Partei anheizen.

DPA
DPA