Entscheidung nach Titelentzug Merkel und Schavan treten ans Mikro

Das Schweigen wird gebrochen: Nachdem Bildungsministerin Annette Schavan ihr Doktortitel entzogen wurde, tritt sie heute gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel vor die Presse.

Die politische Zukunft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ist offenbar entschieden. Das Bundespresseamt kündigte für Samstagnachmittag (14.00) Statements von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Schavan im Kanzleramt in Berlin an. In den vergangenen Tagen war über einen Rücktritt Schavans spekuliert worden, nachdem ihr die Universität Düsseldorf wegen "vorsätzlicher Täuschung" in ihrer Promotionsarbeit den Doktortitel entzogen hatte.

Merkel hatte Schavan anschließend über ihren Regierungssprecher Steffen Seibert erneut ihr "volles Vertrauen" ausgesprochen. Allerdings hatte kein Regierungsmitglied ausdrücklich ein Bekenntnis zum Verbleib Schavans im Ministeramt abgegeben. Schavan gilt als enge Vertraute Merkels. Die Opposition hatte nach dem Verlust des Doktortitels den Rücktritt der 57-Jährigen verlangt.

Die Ministerin, die alle Plagiatsvorwürfe bestreitet und Klage gegen den Universitätsbeschluss angekündigt hat, war am Freitagabend von einer Dienstreise aus Südafrika zurückgekehrt. Nach ihrer Ankunft in Berlin hatte sie sich im Fonds ihres Dienstwagens eine Jacke über den Kopf gehalten, um sich vor dem Blitzlichtgewitter der Fotografen zu schützen.

DPA · Reuters
vale/DPA/Reuters