Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, steigt weiter an: Allein in den den Sommermonaten Juni, Juli und August wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) insgesamt mehr als 100.000 Anträge auf Asyl gestellt - rund doppelt so viele wie noch vor Jahresfrist (Siehe Grafik).


Herkunftsländer: Vor allem Syrien und die Balkanstaaten
Die untenstehende Grafik zeigt an, aus welchen Ländern im laufenden Jahr die meisten Asylsuchenden nach Deutschland kamen. Allein von Syrern wurden seit Beginn des Jahres mehr als 50.000 Anträge gestellt. Auch aus den Balkanstaaten kamen in den vergangenen Monaten zahlreiche Bewerber nach Deutschland. Sie machten im laufenden Jahr rund ein Drittel der Gesamtzahl aus, dürften es künftig allerdings schwer haben, Asyl zu bekommen. Länder wie Albanien und der Kosovo sollen auf die Liste der sicheren Herkunftsländer gesetzt werden.