
Karlheinz Schreiber
2003 wird der CSU-Politiker ausgeschlossen – wegen parteischädigenden Verhaltens. Ein CSU-Schiedsgericht erklärte, Schreiber habe der Partei im Wahlkampf 2002 eine Spendenaffäre angedichtet und damit der Partei grob geschadet. Schreiber war eine Schlüsselfigur in der CDU-Spendenaffäre Anfang des Jahrtausends. Der Waffenhändler floh Ende der 1990er Jahre nach Kanada und wurde zwischenzeitlich mit internationalem Haftbefehl gesucht. Gegen Schreiber lagen Anklagen wegen Steuerhinterziehung, Bestechung und Beihilfe zur Untreue vor.
2003 wird der CSU-Politiker ausgeschlossen – wegen parteischädigenden Verhaltens. Ein CSU-Schiedsgericht erklärte, Schreiber habe der Partei im Wahlkampf 2002 eine Spendenaffäre angedichtet und damit der Partei grob geschadet. Schreiber war eine Schlüsselfigur in der CDU-Spendenaffäre Anfang des Jahrtausends. Der Waffenhändler floh Ende der 1990er Jahre nach Kanada und wurde zwischenzeitlich mit internationalem Haftbefehl gesucht. Gegen Schreiber lagen Anklagen wegen Steuerhinterziehung, Bestechung und Beihilfe zur Untreue vor.
© GEOFF ROBINS / AFP