
Rudolf Karl Krause
Wieder ein CDU-Politiker, der wegen rechter Äußerungen seine Mitgliedschaft verlor: Von 1990 bis 1993 saß der Tierarzt im Bundestag, hatte gute Kontakte zu Bundeskanzler Helmut Kohl. 1993 empfahl er seiner Partei eine Zusammenarbeit mit der extremen Rechten, was ihm zum Verhängnis wurde. Er wurde aus der Unionsfraktion ausgeschlossen. Einem Parteiausschlussverfahren kam Krause aber zuvor und trat selbst aus der CDU aus und wechselte später zur Rechtspartei "Republikaner". Später trat er für die ebenfalls rechte DVU zur Bundestagswahl 1998 an.
Wieder ein CDU-Politiker, der wegen rechter Äußerungen seine Mitgliedschaft verlor: Von 1990 bis 1993 saß der Tierarzt im Bundestag, hatte gute Kontakte zu Bundeskanzler Helmut Kohl. 1993 empfahl er seiner Partei eine Zusammenarbeit mit der extremen Rechten, was ihm zum Verhängnis wurde. Er wurde aus der Unionsfraktion ausgeschlossen. Einem Parteiausschlussverfahren kam Krause aber zuvor und trat selbst aus der CDU aus und wechselte später zur Rechtspartei "Republikaner". Später trat er für die ebenfalls rechte DVU zur Bundestagswahl 1998 an.
© Jan Bauer/ / Picture Alliance