Prognosen aus NRW Schwarz-Gelb abgewählt

Die schwarz-gelbe Koalition von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat nach einer ersten Wahlprognose die Mehrheit im Düsseldorfer Landtag verloren. Wie die ARD am Sonntagabend meldete, musste die CDU schwere Verluste hinnehmen, die Linken können auf einen Einzug ins nordrhein-westfälische Parlament hoffen.

Die schwarz-gelbe Koalition von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) in Nordrhein-Westfalen ist abgewählt. Nach den Prognosen von ARD und ZDF unmittelbar nach Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr liegt die SPD leicht vor beziehungsweise gleichauf mit der CDU. Damit gibt es eine Chance für Rot-Grün. Die Linke könnte erstmals den Einzug in den Landtag schaffen.

Bei der Wahl am Sonntag verlor die CDU stark an Zustimmung. Sie büßte mit 34,0 bis 34,5 Prozent der Stimmen gegenüber 2005 fast zehn Prozentpunkte ein und erreichte ihr schlechtestes Ergebnis. Die FDP konnte ihr Ergebnis mit 6,5 Prozent fast stabil halten. Mit 81 Mandaten im Landtag (181 Sitze) reicht es aber nicht mehr für eine Regierungsmehrheit.

Die SPD mit ihrer Spitzenkandidatin Hannelore Kraft kam auf 34,5 bis 35 Prozent der Stimmen. Die Grünen konnten ihr Ergebnis von 2005 auf 12,5 Prozent etwa verdoppeln. Damit verfügen SPD und Grüne über 94 Sitze. Die Linke könnte mit 5,5 bis 6,0 Prozent erstmals mit 12 Sitzen in das NRW-Parlament einziehen.

DPA
APN/DPA