Reaktionen auf Edathy-Aussagen im stern "Keine schöne Sache", "Kaum zu glauben"

Der Ex-SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy hat in der Kinderporno-Affäre gegenüber dem stern seine Informanten preisgegeben. So reagieren Politiker und private User auf die Enthüllungen.

Seine Aussagen sorgen für Aufregung - auch im Netz. Der frühere SPD-Politiker Sebastian Edathy hat gegenüber dem stern ausgesagt, er habe von seinem Parteifreund Michael Hartmann den Hinweis auf mögliche Ermittlungen gegen ihn bekommen, weil er auf einer Kundenliste einer kanadischen Kinderporno-Firma aufgetaucht sei, die dem Bundeskrminalamt vorliege. Hartmann wiederrum habe die Informationen direkt vom Ex-BKA-Präsidenten Jörg Ziercke erhalten habe. Seine Aussagen gegenüber dem stern untermauerte Edathy mit einer Eidesstattlichen Versicherung.

Noch halten sich die Parteien, allen voran die SPD, mit offiziellen Stellungnahmen zurück. Als einer der Ersten reagierte der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU, Armin Laschet:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, kritisiert Edathy für seine Aussagen.

Collage mit Porträts von Merz, Klingbeil, Söder und Reiche

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Seinem Kollegen Andy Neumann, Vorsitzender des BDK im Bundeskriminalamt, bleibt nur Sarkasmus.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Volker Ulrich:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Vor allem private User twittern fleißig ihre Meininug zum Fall Edathy. Hier ein paar Reaktionen:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
tis