• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Steuerverschwendung: Steuerzahler-Bund prangert 100 Projekte an

Zum Artikel Steuerverschwendung: Steuerzahler-Bund prangert 100 Projekte an
Kommunaler Beamter soll im "Dauer-Homeoffice" vergessen worden sein   Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Rheinland-Pfalz hat nach Darstellung des Steuerzahlerbunds einen Beamten fünf Jahre lang im Dauer-Homeoffice vergessen. Er habe keine Aufgaben bekommen, sei aber weiter bezahlt worden. Den Schaden beziffert der Steuerzahlerbund auf rund 600.000 Euro
Kommunaler Beamter soll im "Dauer-Homeoffice" vergessen worden sein 
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Rheinland-Pfalz hat nach Darstellung des Steuerzahlerbunds einen Beamten fünf Jahre lang im Dauer-Homeoffice vergessen. Er habe keine Aufgaben bekommen, sei aber weiter bezahlt worden. Den Schaden beziffert der Steuerzahlerbund auf rund 600.000 Euro
© Gravity Image / Getty Images
Zurück Weiter
Los geht's in Hamburg: Die öffentliche Toilette an der Mönckebergstraße in der Innenstadt ist für rund zwei Millionen Euro saniert worden. Doch nur drei Monate danach musste sie wegen eines Wasserschadens wieder geschlossen werden
Ein kurios klingendes Projekt ist eine Brücke für Fledermäuse zwischen Pocking und Bad Füssing im Landkreis Passau in Bayern. Sie soll den sicheren Übergang für Fledermäuse über die erweiterte A94 ermöglichen, da sich dort ein Flugkorridor befinden soll. Kostenpunkt nach Angaben des Steuerzahlerbunds "dem Vernehmen nach" rund drei bis vier Millionen Euro. Dabei sei zunächst nicht klar, ob die Fledermäuse die Brücke überhaupt überqueren würden. Naturschutzexperten zufolge bevorzugten die Tiere eher Unterführungen. Immerhin befinde sich auf der Brücke auch ein Radweg – der Steuerzahlerbund bezweifelt hier allerdings die Notwendigkeit, da wenige hundert Meter daneben eine weitere Brücke gebaut worden sei
Sachsen-Anhalt: Der Bund der Steuerzahler rügt den aus seiner Sicht unnötigen Umbau einer Bundesstraße im Burgenlandkreis. Insgesamt sei für rund 500.000 Euro ein jahrelang genutzter, etwa 100 Meter langer Straßenabschnitt neu ausgebaut worden, nur um eine S-Kurve zu begradigen. Diese Korrektur sei wenig nachvollziehbar, da die bisherige Strecke den fließenden Verkehr nicht behindert habe, hieß es. Das Infrastrukturministerium sieht es anders. Die Baumaßnahme sei erforderlich gewesen, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Bei der Sanierung vor einigen Jahren sei zunächst ein Provisorium errichtet worden, da ein Eigentümer eines Flurstückes im Umland nicht bereit war, einen Teil seiner Fläche für die Realisierung des Vorhabens zur Verfügung zu stellen. Nun seien "die nicht regelkonformen Radien" beseitigt worden, hieß es. "Alles in allem entsprach das Provisorium nicht den Anforderungen an eine Bundesstraße mit entsprechender Verkehrsbelegung." Den Steuerzahlerbund überzeugt das nicht. "Wieso eine vollkommen intakte Straße wieder aufgerissen und grundhaft neu ausgebaut werden musste, bleibe wenig nachvollziehbar"
Auch die Stadt Dresden hat es mit ihrem gescheiterten Verkehrsversuch am Blauen Wunder in das bundesweite Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler geschafft. Das Experiment im Dienste der Radfahrer ist der einzige Beitrag von Sachsen in der Publikation und trägt den Titel "Ein irrwitziges Verkehrsprojekt". Der Versuch mit Fahrradstreifen auf einer ohnehin von Stau geplagten Elbbrücke habe den Steuerzahler 181.814,60 Euro gekostet, rechnete der Steuerzahlerbund vor. Ursprünglich sollte der Versuch vom 8. April bis 16. Juni dauern. Doch nach etwa drei Wochen war das Projekt schon wieder Geschichte, weil es täglich zum Verkehrschaos führte. Besonders in Stoßzeiten standen Berufspendler, Busse, Rettungsdienste oder Pflegedienste zeitweise bis zu 50 Minuten im Stau. Zwar hätten mehr Leute den Radweg genutzt, doch wegen seiner speziellen Führung sei eine größere Sicherheit für die Radfahrer gar nicht gegeben gewesen, teilte der Bund der Steuerzahler mit
Nordrhein-Westfalen: In Duisburg bestellte die Deutsche Bahn 2006 für 60 Millionen Euro zwei Terminals für den Güterumschlag im Binnenhafen. Nach dem Bau habe 2016 der Probebetrieb begonnen. Auf den wirtschaftlichen Betrieb müssten die Steuerzahler aber immer noch warten – die Terminals stünden im Wesentlichen nur "so da", hieß es vom Steuerzahlerbund. Denn auf die 2006 mitbestellte Straßenanbindung habe man später wegen der Finanzkrise 2008 verzichtet. Doch ohne Straßenanbindung seien solche Terminals nicht gefragt. So musste nachträglich doch noch eine Straße geplant und gebaut werden. Im Mai 2024 sei das Terminal weiterhin nicht vollumfänglich in Betrieb gewesen, weil die Straßenanbindung noch nicht fertiggestellt gewesen sei. Acht Jahre nach dem Beginn des Probebetriebs seien die Terminals somit immer noch von einem wirtschaftlichen Betrieb entfernt
Kommunaler Beamter soll im "Dauer-Homeoffice" vergessen worden sein   Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Rheinland-Pfalz hat nach Darstellung des Steuerzahlerbunds einen Beamten fünf Jahre lang im Dauer-Homeoffice vergessen. Er habe keine Aufgaben bekommen, sei aber weiter bezahlt worden. Den Schaden beziffert der Steuerzahlerbund auf rund 600.000 Euro
  • Steuerverschwendung
  • Bund der Steuerzahler
  • Verschwendung
  • Finanzen
  • Reiner Holznagel

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
15. November 2025,15:19
Friedrich Merz sitzt neben JU-Chef Johannes Winkel

Merz bei der Jungen Union So dröhnend kann Stille sein

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

19. Oktober 2022,19:01
12 Bilder
Die "Pixelröhre" in Wiesbaden

Bund der Steuerzahler Von "Pendler-Brenzeln" und beheizten Brücken: Zwölf Beispiele aus dem Schwarzbuch der Steuerverschwendung

17. Oktober 2023,15:10
2 Min.
Steuergeldverschwendung: Neue Ausgabe von “Das Schwarzbuch“

"Schwarzbuch" Steuergeldverschwendung: Bund der Steuerzahler prangert neue Fälle an

09. Oktober 2024,07:55
Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler

Neues Schwarzbuch Bund der Steuerzahler prangert sorglosen Umgang mit Steuern an

30. September 2025,15:16
10 Bilder
Pyramidenbau in Monheim  In Monheim am Rhein sprudeln die Steuereinnahmen zwar nicht mehr wie früher, doch die Stadt leistet sich weiter teure Prestigeprojekte. Die vom Künstler Heinz Mack gestaltete "Mack-Pyramide" lässt die Stadt für stolze 50 Millionen Euro sanieren und spektakulär erweitern: Eine umgekehrte Pyramide soll nochmal obendrauf gesetzt werden, verkehrte Welt am Rhein. Und ein teurer Rechtsstreit droht auch noch, weil der am Ursprungsbau beteiligte Architekt mit der Erweiterung nicht einverstanden ist

Ampel-Irrsinn und Pyramidenbau Diese absurden Fälle von Steuerverschwendung stehen am Pranger

22. Juli 2025,06:28
2 Min.
Gemeinde Bosau sucht neuen Mitarbeiter, der Wasserhähne aufdreht

Steuerverschwendung? Gemeinde sucht Mitarbeiter – um Wasserhähne aufzudrehen

03. Mai 2024,11:52
3 Min.
70.000 Euro für einen Radweg, der nur drei Wochen existiert

Steuerverschwendung Dresden errichtet Fahrradweg für 70.000 Euro – nach nur drei Wochen kommt er wieder weg

20. März 2024,13:33
Um zur Teilnahme zu motivieren, legt das RKI derzeit fünf Euro zu einer Studienteilname bei. Der Bund der Steuerzahler kritisiert das Vorgehen.

Geldverschwendung? RKI verschickt Fünf-Euro-Scheine per Post: Das steckt dahinter

10. November 2021,09:07
"Eiserner Steg" in Weilburg

Steuer-"Schwarzbuch" Glasfaser für unbewohnte Lauben und eine Brücke zu viel: Steuerzahlerbund rügt Verschwendung

17. Mai 2021,09:23
3 Min.
Mann stehet neben grünen Plastikmöbeln in einem Park

Hamburg Steuerverschwendung oder Verschönerung? Grüne Möbel für 660.000 Euro sorgen für Unverständnis

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. November 2025 | 16:49 Uhr

Erderwärmung: Klimagipfel in Brasilien: Tausende gehen auf die Straße

15. November 2025 | 16:42 Uhr

Junge Union: Rentenstreit mit JU - Merz enttäuscht den Parteinachwuchs

15. November 2025 | 16:41 Uhr

Korrruptionsskandal: Selenskyj kündigt Umbau im Energiesektor an

15. November 2025 | 15:19 Uhr

Friedrich Merz bei der Jungen Union: Die Stille nach dem Spruch

15. November 2025 | 15:16 Uhr

Gesundheit: "Tot operiert": Streeck will Umdenken bei Versorgung Älterer

15. November 2025 | 14:59 Uhr

Kokainrouten von Kolumbien nach Venezuela (Video)

15. November 2025 | 08:42 Uhr

Donald Trump: US-Präsident will BBC wegen umstrittener Doku verklagen

15. November 2025 | 07:26 Uhr

Republikanische Abgeordnete: "Durchgeknallt": Trump bricht mit rechter Hardlinerin Greene

15. November 2025 | 02:17 Uhr

: Trump kündigt Milliardenklage gegen BBC an

14. November 2025 | 22:18 Uhr

Sexualstraftäter-Affäre: Epstein-Skandal: Trump will Fokus auf Bill Clinton lenken

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden