Die Sicherheitsbehörden haben am Freitagvormittag in Frankfurt am Main zwei hochrangige El-Kaida- Mitglieder festgenommen. Das bestätigten am Abend Ermittlerkreise. Nach dpa-Informationen handelt es sich um zwei Jemeniten, die im Jemen für die Logistik des Terrornetzes von Osama bin Laden gearbeitet haben. Die «Süddeutsche Zeitung» (Samstag) berichtete, einer der Festgenommenen sei der Finanzverwalter von Bin Laden.
"Vorgang von erheblicher Bedeutung"
Ein Sprecher des Bundeskriminalamts (BKA) bestätigte «Exekutivmaßnahmen am Flughafen auf Grundlage eines US-Rechtshilfeersuchens». Die «Bild»-Zeitung (Samstag) zitierte Sicherheitskreise mit der Einschätzung, es handele sich um einen «Vorgang von erheblicher Bedeutung».
Nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» handelt es sich bei dem mutmaßlichen Finanzverwalter Bin Ladens um den Imam der Hauptmoschee in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa, Mohammed Ali Hassan Scheich El Mojad. Der Name seines Begleiters wurde mit Said Mohammed Moshen angegeben.
Festname im Hotel
Der Hauptverdächtige ist nach dpa-Informationen Mitte 50, ein jüngerer Mann Mitte 30 habe ihn unterstützt. Die beiden Männer seien in einem Hotel am Flughafen gegen 10.30 Uhr festgenommen worden. Ob Waffen, Sprengstoff oder Materialien für mögliche Anschläge beschlagnahmt worden sind, wurde zunächst nicht bekannt.