Oberbürgermeisterwahl

Artikel zu: Oberbürgermeisterwahl

Stimmabgabe an Wahlurne

Oberbürgermeisterwahl in Kiel: Kandidaten von CDU/FDP und Grünen in Stichwahl

Über den neuen Oberbürgermeister der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel wird in drei Wochen in einer Stichwahl entschieden. Im ersten Wahlgang am Sonntag lagen der von CDU und FDP unterstützte Gerrit Derkowski (parteilos) und Grünen-Kandidat Samet Yilmaz vorn, verpassten aber die für einen direkten Sieg erforderliche absolute Mehrheit klar. Wie die Stadt mitteilte, entfielen auf Derkowski 28,7 Prozent. Für Yilmaz stimmten laut vorläufigem Ergebnis 24,8 Prozent.
Wer wird der neue Amtsinhaber in Kiels Rathaus? (Symbolbild) Foto: Carsten Rehder/dpa

Wahl im Norden Kieler Oberbürgermeisterwahl läuft

Neun Kandidaten, ein Ziel: Wer wird Nachfolger von Ulf Kämpfer? Bis 18 Uhr entscheidet sich in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt, ob es zur Stichwahl kommt – oder schon heute alles klar ist.