Der SPD-Politiker kündigte am Montag im ZDF-Morgenmagazin eine Absprache mit den am meisten betroffenen Ländern über mögliche Gegenmaßnahmen an. "Wir müssen die Lkw-Fahrer vergrämen", die Bundesstraßen und Ortsdurchfahrten nahe den Autobahnen nutzten, um keine Maut zahlen zu müssen, sagte Stolpe.
Maut soll 2005 drei Milliarden Euro Einnahmen bringen
Nach Angaben Stolpes, der am Vormittag in Berlin die Bilanz der Maut nach 100 Tagen offiziell vorstellen wollte, hat die Gebühr in den ersten drei Monaten mehr als 600 Millionen Euro eingebracht. Für ihn persönlich sei es "eine Entschädigung für die Folter, die man da durchgestanden hat" während der an Pannen reichen Einführungsphase. "Es war richtig, durchzuhalten." Er wollte nicht spekulieren, "ob wir deutliche Mehreinnahmen haben werden, aber wir haben auf jeden Fall das, was wir brauchen", sagte der Minister. Die Maut soll 2005 drei Milliarden Euro Einnahmen bringen. Medien hatten am Wochenende den SPD-Verkehrsexperten Uwe Beckmeyer mit der Einschätzung zitiert, die Summe könne auf 3,5 Milliarden steigen, wenn sich die Entwicklung der ersten Monate stabilisiere.
AP