Die Union aus CDU und CSU büßt einen weiteren Prozentpunkt ein und kommt im stern-RTL-Wahltrend nur noch auf 32 Prozent – ihr bislang niedrigster Wert seit Jahren. Damit liegt sie 9,5 Prozentpunkte unter ihrem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2013. Eine Signalwirkung für die Bundestagswahl im kommenden Jahr sieht Forsa-Chef Manfred Güllner darin noch nicht: "Noch schlechter schnitt die Union im Herbst 2011 sowie im Frühling 2012 ab, eineinhalb Jahre vor der Bundestagswahl 2013 – und die gewann sie schließlich noch mit 41,5 Prozent."
Die SPD kann sich im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt verbessern auf 23 Prozent. Die Grünen verlieren dagegen einen und liegen nun bei 11 Prozent, während die Linke weiter bei 8 Prozent verharrt. Die AfD gewinnt einen Punkt hinzu und kann sich damit – wie nach den Landtagswahlen im März – auf 13 Prozent verbessern. Die FDP rutscht wieder um einen Punkt auf 6 Prozent ab. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 7 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt weiterhin 28 Prozent.
