Er gewann den ersten Wahlgang beim Kampf um das Amt des Bürgermeisters von Bad Münstereifel - und ging so als Favorit in die Stichwahl. Doch dann geschah das unvorstellbare: Der SPD-Politiker Werner Esser erlitt kurz vor Schließung der Wahllokale am späten Sonntagnachmittag einen Kollaps und starb am Abend in einem Krankenhaus in Euskirchen.
Zu Essers wichtigsten Unterstützern gehörte auch Schlager-Legende Heino. Er zeigte sich gegenüber der "Bild"-Zeitung zutiefst erschüttert vom frühen Tod des Lokalpolitikers : "Ich habe abends um 23 Uhr von Werner Essers Tod erfahren. Ein gemeinsamer Freund hat mich angerufen. Ich bin sehr traurig. Es ist so schrecklich. Es sah doch so gut aus für ihn, ich bin sicher, er hätte die Stichwahl gewonnen. Er lag so weit vorne, war beliebt bei den Menschen."
Heino, der seit über 30 Jahren in Bad Münstereifel lebt, wollte sich politisch engagieren und hatte sich deshalb am Wahlkampf des SPD-Politikers beteiligt. Gegenüber "Bild" gestand Heino: "Ich war immer Sozialdemokrat. Ich habe mich sehr gefreut, als Werner Esser im Wahlkampf auf mich zukam und um Unterstützung bat."
"Er wäre der richtige für Bad Münstereifel gewesen!"
Auf Essers Facebook-Seite postete sein Team eine Trauerbekundung. Demnach wurden vor einem seiner Wahlplakate eine Kerze und Blumen niedergelegt. Im Rathaus von Bad Münstereifel sei ein Kondolenzbuch ausgelegt, in welches sich Trauernde eintragen können.
Heino glaubte bis zuletzt an Esser: "Er wäre der richtige für Bad Münstereifel gewesen! (…) Wir hatten sofort einen guten Draht. Ich bin wirklich sehr traurig über seinen Tod."
Die SPD-Fraktion im Bonner Stadtrat, der Esser seit 17 Jahren angehörte, würdigte den verheirateten Vater von drei Kindern als "Lokalpolitiker mit Leidenschaft". Die Bürgermeister-Kandidatur von Esser in Bad Münstereifel wurde auch von den Grünen und der örtlichen Unabhängigen Wählergemeinschaft unterstützt. Nach Angaben der Stadt steht nun eine Neuwahl an. Esser hatte bei der Wahl am Sonntag mit 45 Prozent das beste Ergebnis erzielt.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!