Anzeige
Anzeige

Making-of-Video "Ich bin eine Quotenfrau": Ein spannender Blick hinter die Kulissen der großen stern-Geschichte

Sehen Sie im Video: "Quotenfrauen sind Powerfrauen" – ein spannender Blick hinter die Kulissen der großen stern-Aktion. Alle Quotenfrauen-Videos sehen Sie hier: stern.de/quotenfrauen




Managerinnen, Wissenschaftlerinnen, Schauspielerinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen – 40 Top-Frauen aus allen Gesellschaftsbereichen solidarisieren sich im stern.


Was viele von ihnen gemeinsam haben: Sie wollen den Begriff "Quotenfrau" positiv besetzen.


"Quotenfrauen sind Powerfrauen, weil sie sich durchgebissen haben. Weil sie drangeblieben sind. Weil sie dafür gearbeitet haben, ihr Talent, ihre Begabung auch zeigen zu können. Und weil sie Dinge in der Gesellschaft gut beeinflussen können. Was wir immer sehen: Penetranz schafft Akzeptanz. Und Frauen können alles. Und deshalb sind Quotenfrauen Powerfrauen." – Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, SPD


"Powerfrau und Quotenfrau sind überhaupt gar keine Unterschiede. Quotenfrauen sind Powerfrauen und umgekehrt auch." – Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung


Den Stein ins Rollen bringen unter anderem neue Zahlen der schwedischen Allbright-Stiftung, die zeigen, dass Deutschland Rückschritte bei den Frauenanteilen in Führungsspitzen großer Unternehmen macht.


"Wir möchten den ganzen Frust, aber auch die Entschlossenheit der Frauen, die es betrifft, zeigen. Die erzählen beeindruckend davon, was ihnen passiert ist, aber auch viel Positives. Wie man es machen kann, wie man viel erreichen kann. (…) Denn niemand will eigentlich die Quote, aber viele glauben, dass es ohne nicht mehr geht." – Helen Bömelburg, Ressortleiterin Politik und Wirtschaft


Das Projekt ist ein multimediales Paket. Neben der Titelgeschichte des aktuellen stern, finden sich die Stimmen der 40 Frauen auch auf stern.de. Auch der stern-Podcast "Die Boss" widmet der Aktion eine Sonderfolge mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.


Wer in der Diskussion mitmischen will, kann dies in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #Quotenfrau tun oder der Redaktion eine E-Mail schreiben. (E-Mail-Adresse: quotenfrau@stern.de)

Managerinnen, Wissenschaftlerinnen, Schauspielerinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen – 40 Top-Frauen aus allen Gesellschaftsbereichen solidarisieren sich im stern unter dem Motto "Ich bin eine Quotenfrau". Sehen Sie hier einen Blick hinter die Kulissen des großen stern-Projekts.

Alle Videos der großen stern-Aktion sehen Sie hier: stern.de/quotenfrauen

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel