• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Als der Zeppelin die Welt eroberte: 100 Jahre Transatlantikflug

Zur Galerie Als der Zeppelin die Welt eroberte: 100 Jahre Transatlantikflug
Der nachgebaute Gesellschaftsraum der "Hindenburg" war im modernen Bauhaus-Design gestaltet.
Der nachgebaute Gesellschaftsraum der "Hindenburg" war im modernen Bauhaus-Design gestaltet.
© Till Bartels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 18 der Fotostrecke zum Klicken:  Der erste Nonstop-Transatlantikflug in Ost-West-Richtung überhaupt gelang dem britischen Luftschiff R 34. Das 196 Meter lange Starrluftschiff war ein Nachbau des im Ersten Weltkrieg in England erbeuteten notgelandeten deutschen Kriegszeppelin L 33 und startete am 2. Juli 1919 in Schottland.
Besonderes Highligt in der Sonderausstellung: Die älteste erhaltene Gondel eines Zeppelin-Luftschiffs weltweit. Die 800 Kilogramm schwere Gondel des L 30 ist eine Leihgabe des Royal Museum of the Armed Forces and Military History in Brüssel.
108 Stunden dauert die Transatlantikfahrt 1919 nach New York: Kommandant des Marineluftschiffs L 34 auf der Pionierfahrt mit 27 Besatzungsmitgliedern und drei Passagieren an Bord war Edward Maitland.
Werbung für die Fahrten nach Südamerika von Friedrichshafen: Das Plakat aus den späten 1920er Jahren zeigt die Route mit Zwischenlandungen in Barcelona und Sevilla.
Das 236 Meter lange Luftschiff LZ 127 gilt als das erfolgreichste Luftschiff aller Zeiten. Es flog von 1928 bis 1937, transportierte unfallfrei 34.000 Passagiere und überquerte allein 139-mal den Atlantik nach Nord- und Südamerika.
Die R 100 am Ankermast: Das britisches Verkehrsluftschiff war 213 Meter lang und verkehrte zu Beginn der 1930er Jahre.
Die R 100 besaß für Passagiere drei Decks, mit einer umlaufenden Galerie, elektrischem Kamin und Promenadendecks.
Willkommen zurück in Friedrichshafen: die Landung des Starrluftschiffe LZ 127 "Graf Zepplin" nach der Weltfahrt in Friedrichshafen, die das Luftschiff 1929 in 35 Tagen zurücklegte.
Lady Grace Drummond Hay mit ihrer Katze im Aufenthaltsraum  der "Graf Zeppelin". Sie war 1929 die einzige weibliche Reisende an Bord des Luftschiffes LZ 127 beim Flug um die Erde.
Begegnung auf hoher See mit LZ 129: Die "Hindenburg" war zusammen mit der Luftschiff-Schwester LZ 130 und 245 Metern Länge das größte je gebaute Exemplar. Die Jungfernfahrt erfolgte im März 1936 - im Mai 1937 verunglückte die LZ 129 bei der Landung in Lakehurst, New Jersey.
Boarding im Jahre 1934: Passagiere gehen an Bord des Luftschiffes LZ 127
Der Salon in der "Hindenburg", im zeitgemäßen Bauhausstil, war ein Entwurf der Architekten Fritz August Breuhaus de Groot und seines Mitarbeiters Cäsar F. Pinnau.
Tiefblick auf Manhattan - aus der Kabine eines Luftschiffes im Jahre 1924
Mit Hakenkreuz am Heck: Dieses Plakat warb 1936 in den USA für Reisen mit Schiff, Flugzeug und Luftschiff nach Deutschland
Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen zeigt die Sonderausstellung mit dem Titel "Vernetzung der Welt - Pionierflüge und Luftverkehr über den Atlantik". Das Museum ist in dem ehemaligen Hafenbahnhof der Stadt am Bodensee untergebracht.
Highlight in der Dauerausstellung: die Teilrekonstruktion von LZ 129 "Hindenburg". Besucher bekommen eine Vorstellung der Dimensionen und sehen in das Innere des einst weltgrößtes Luftschiffes im Maßstab 1:1 mit seiner Gerippe aus Duraluminium.
Der nachgebaute Gesellschaftsraum der "Hindenburg" war im modernen Bauhaus-Design gestaltet.
Im fliegenden Hotel: eine der 25 Schlafkabinen mit den Betten und aufklappbaren Waschbecken als originalgetreuer Nachbau.  Die  Sonderausstellung  des Zeppelins Museum mit dem Titel "Vernetzung der Welt - Pionierflüge und Luftverkehr über den Atlantik" ist noch bis zum 3. Mai 2020 in Friedrichshafen zu sehen.
  • Zeppelin
  • Luftschiff
  • Atlantik
  • Transatlantikflug
  • Friedrichshafen
  • Ozean
  • New York
  • Bodensee
  • Erster Weltkrieg
  • St. John
  • Neufundland

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
26. Oktober 2025,09:06
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

29. Juli 2019,10:35
Die "Landshut" in Friedrichshafen

Geiselnahme 1977 Von Mogadischu ins Museum: Die unendlich lange Reise der "Landshut"

18. Dezember 2022,09:43
2 Min.
Bodensee: Spektakuläre Aussicht – Zeppelin-Rundflug über Deutschlands größten See

Rundflug-Video Spektakuläre Aussicht: Mit dem Zeppelin über den Bodensee

22. August 2019,20:00
12 Bilder
Eine Dornier 328 von Rhein-Neckar Air. Ab Mannheim werden Ziele wie Berlin, Hamburg und Sylt angeflogen.

Follow Me Dornier 328: Der letzte deutsche Flieger feiert ein Comeback

07. Februar 2020,12:15
Die Lufthansa-Maschine "Landshut" steht im Bodensee-Airport in einem Hangar neben dem Dornier Museum

Boeing 737 Die "Landshut" war ein Symbol im Kampf gegen den Terror - Jetzt verrottet sie im Hangar

03. Juli 2021,12:00
15 Bilder
Restaurierte Focke-Wulf Fw 200 in berlin-Tempelhof

Fllow Me Focke-Wulf Fw 200 "Condor": Nach 20 Jahren Restaurierung "landet" der Rekordflieger in Berlin

15. April 2023,15:06
18 Bilder
Drei Menschen warten auf der Insel Mainau am Bodensee auf ihr Schiff

Frühling im Süden Drei Länder, ein See und die Berge im Blick – was den Bodensee so besonders macht

02. September 2025,16:28
Die fliegenden Windturbinen sollen sich schnell an jedem Ort aufbauen lassen

Stromversorgung Fliegende Windräder: Wenn ein Zeppelin die Windturbine trifft

20. November 2023,15:36
"Bares für Rares"

"Bares für Rares" "Mensch ärgere mich nicht": Experte macht Horst Lichter eine klare Ansage

11. November 2023,20:19
7 Bilder
LTA Research Luftschiff Pathfinder 1

"Pathfinder 1" Der Zeppelin kehrt zurück: Weltgrößtes Luftschiff von Google-Gründer Sergey Brin startet Testflüge

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 19:10 Uhr

US-Minister: Shutdown könnte zu "Massenchaos" im Luftverkehr führen

04. November 2025 | 15:06 Uhr

Rezept: Herbst-Pasta mit Pilzen – so einfach gelingt sie

04. November 2025 | 04:35 Uhr

Reiseziele im November: Der kalt-feuchten Dunkelheit entfliehen

03. November 2025 | 18:27 Uhr

Die Eisbachwelle in München ist weg – und keiner weiß, wohin

03. November 2025 | 17:44 Uhr

News zu Bahn, Bus und Auto: Neuer Tiefpunkt – jeder zweite Zug zu spät

02. November 2025 | 12:12 Uhr

Bozen in 48 Stunden: Die besten Adressen in Südtirols größter Stadt

30. Oktober 2025 | 15:26 Uhr

Halloween-Events: Die besten Last-Minute-Tipps für Deutschland

29. Oktober 2025 | 19:37 Uhr

Immer mehr Flugzeug-Randalierer – die im Zweifel blechen müssen

29. Oktober 2025 | 09:52 Uhr

Diese Orte machen die Insel Sizilien so besonders

29. Oktober 2025 | 09:51 Uhr

Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden