• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Annalena Baerbock: Die Pannenserie der Regierungsflieger geht weiter

13 Fälle in fünf Jahren Merkel, Scholz – nun erneut Baerbock: Die Pannenserie der Regierungsflieger geht weiter

  • 14. August 2023
  • 13:51 Uhr
Außenministerin Annalena Baerbock wird erneut von einer Flugzeugpanne ausgebremst: Wegen eines technischen Defekts an den Startklappen kann die Grünen-Politikerin ihren Flug zu einem einwöchigen Besuch in Australien, Neuseeland und Fidschi zunächst nicht fortsetzen. Im Laufe des Montags sollte geprüft werden, wie und wann die Anreise nach Australien weitergehen kann.
August 2023
Außenministerin Annalena Baerbock wird erneut von einer Flugzeugpanne ausgebremst: Wegen eines technischen Defekts an den Startklappen kann die Grünen-Politikerin ihren Flug zu einem einwöchigen Besuch in Australien, Neuseeland und Fidschi zunächst nicht fortsetzen. Im Laufe des Montags sollte geprüft werden, wie und wann die Anreise nach Australien weitergehen kann.
© Sina Schuldt / DPA
Zurück Weiter
Wegen einer erneuten Flugzeugpanne muss Außenministerin Annalena Baerbock ihre Australien-Reise unterbrechen. Auch andere Regierungsmitglieder hatten schon Pech – ein Blick auf vergangene Pannen.

Außenministerin Annalena Baerbock ist erneut von der Panne eines Regierungsflugzeuges ausgebremst worden. Wegen eines technischen Defekts an den Startklappen konnte die Grünen-Politikerin ihren Flug zu einem einwöchigen Besuch in Australien, Neuseeland und Fidschi zunächst nicht fortsetzen. Im Laufe des Montags sollte geprüft werden, wie und wann die Anreise nach Australien weitergehen kann.

Nach einer Routine-Zwischenlandung zum Auftanken in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten startete der Airbus A340-300 der Flugbereitschaft der Bundeswehr am frühen Montagmorgen zwar wie geplant. Doch schon drei Minuten nach dem Abheben um 3.33 Ortszeit (1.33 MESZ) registrierte der Flugkapitän einen Defekt beim Einfahren der Startklappen. Nachdem die Crew in einem zweistündigen Flugmanöver über dem Wüstenemirat und dem Meer rund 80 Tonnen Kerosin aus der vollgetankten Maschine abgelassen hatte, landeten Baerbock und ihre Delegation um 5.33 Uhr Ortszeit sicher wieder in Abu Dhabi.

14. August 2023,06:44
Baerbock Abu Dhabi

Landungsklappen Panne am Regierungsflieger: Baerbock strandet in Abu Dhabi

Baerbock will Australien-Reise voraussichtlich am Abend fortsetzen

Der Flugkapitän hatte über den Bordlautsprecher über das Problem informiert. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts erklärte später an Bord: "Wegen eines mechanischen Problems müssen wir aus Sicherheitsgründen nach Abu Dhabi zurückkehren."

Die Außenministerin hält trotz der Panne an ihrer Reise in die Pazifikregion fest. "Wir werden die Reise nach Australien voraussichtlich am späteren Abend fortsetzen können", hieß es am Montagnachmittag Ortszeit aus Delegationskreisen in Abu Dhabi. Geprüft werde derzeit, ob die Reise mit dem Flugzeug der Flugbereitschaft fortgesetzt werden könne oder ob die Möglichkeit eines Linienflugs bestehe.

Unklar blieb zunächst, welche Änderungen es an dem bis Samstag geplanten Reiseprogramm geben würde. Baerbock wollte nach Australien auch Neuseeland und Fidschi besuchen.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Außenministerin auf ihren Reisen aufgehalten wird. Mitte Mai war sie wegen eines Reifenschadens am Regierungsairbus in Doha im Wüsten-Emirat Katar gestrandet und musste ihre Reise in die Golfregion unfreiwillig um einen Tag verlängern.

Auch Merkel und Scholz von Regierungsflieger-Pannen betroffen

Auch mit jenem Airbus A340-300, mit dem Baerbock nun nach Australien unterwegs war, hat es schon mehrfach Pannen gegeben. Im November 2018 musste die damalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem Flugzeug, das zu der Zeit noch unter dem Namen "Konrad Adenauer" unterwegs war, gemeinsam mit dem damaligen Finanzminister und heutigen Kanzler Olaf Scholz (SPD) an Bord auf dem Weg zum G20-Gipfel in Buenos Aires in Argentinien umkehren.

Unter anderem war damals das Funksystem der Maschine, die bis heute mit dem taktischen Kennzeichen 16+01 fliegt, ausgefallen. Weil auch das Ablassen von Kerosin nicht funktionierte, musste die Maschine damals mit mehreren Tonnen Übergewicht über dem zulässigen Landegewicht in Köln/Bonn landen. Drei der am Montag mit Baerbock mitreisenden Journalisten waren schon damals dabei.

Im Oktober 2018 knabberten zudem Nagetiere bei einem Stopp in Indonesien wichtige Kabel der "Konrad Adenauer" an. Scholz kehrte damals als Finanzminister per Linienflug von der Tagung des Internationalen Währungsfonds zurück. Im Dezember 2016 strandete die damalige Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf dem Weg nach Mali. Wegen eines Computerproblems bei ihrem A340 in der nigerianischen Hauptstadt Abuja musste sie dort übernachten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Außenministerin Annalena Baerbock wird erneut von einer Flugzeugpanne ausgebremst: Wegen eines technischen Defekts an den Startklappen kann die Grünen-Politikerin ihren Flug zu einem einwöchigen Besuch in Australien, Neuseeland und Fidschi zunächst nicht fortsetzen. Im Laufe des Montags sollte geprüft werden, wie und wann die Anreise nach Australien weitergehen kann.
Mitte Mai strandet Außenministerin Annalena Baerbock wegen eines Reifenschadens am Regierungs-Airbus in Doha im Wüsten-Emirat Katar. Ihre Reise in die Golfregion verlängert sich daraufhin unfreiwillig um einen Tag. Baerbock hatte auf ihrer dreitägigen Reise an den Persischen Golf die Länder Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate besucht.
Im Mai 2019 kann Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) erst mit einstündiger Verspätung zu einem Besuch in Bulgarien starten: Der Airbus A321 der Flugbereitschaft der Bundeswehr hatte Probleme mit der Hilfsturbine.
Bundeskanzlerin Angela Merkel inspiziert die beschädigte Global 5000 am Flughafen Dortmund. Zuvor hatte ein Bodenfahrzeug das parkende Flugzeug touchiert. Die CDU-Politikerin muss mit einer anderen Maschine zurück nach Berlin fliegen.
Eine der vier Global 5000 der Flugbereitschaft der Bundeswehr muss kurz nach dem Start in Schönefeld Richtung Köln wegen "unkontrollierter Flugbewegungen" umkehren und notlanden. Zuvor war beim Businessjet ein 30-Monats-Checkup durchgeführt worden. Die Piloten haben "den Jet unter schwierigsten Bedingungen zu Boden bringen und damit Schlimmeres verhindern können", sagt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.
Eigentlich will Finanzminister Olaf Scholz mit dem Airbus A340 "Konrad Adenauer" zur Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds nach Washington fliegen. Doch der Flieger hat die zweite Panne innerhalb von zehn Tagen. So steigt Scholz auf einen kleineren Airbus A321 um. Wegen der geringeren Reichweite der Maschine muss der Minister einen Tankstopp in Island einlegen.
Nach einer viermonatigen Generalüberholung verliert Regierungsflieger "Konrad Adenauer" auf dem ersten Dienstflug bei der Landung in New York ein Reifen Luft. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) muss mehr als eine Stunde lang in dem Airbus A340 warten, bis er aussteigen kann – und verspätet sich im UN-Sicherheitsrat.
Wegen eines Druckluftproblems am Airbus A340 "Theodor Heuss" strandet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Äthiopien. Um drei Stunden verschiebt sich der Start in Addis Abeba.
Die Reise von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) in drei Ländern des südlichen Afrikas wird wegen gleich zweier Defekte an der Bombardier Global 5000 zu einer kleinen Odyssee.
Die "Konrad Adenauer" mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) an Bord kehrt auf dem Weg zum G20-Gipfel in Buenos Aires um und landet in Köln, weil ein defektes Teil die Funksysteme lahmgelegt hat. "Es war eine ernsthafte Störung", kommentierte Merkel. Beide fliegen am nächsten Tag mit Linienflugzeugen nach Argentinien.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender harren wegen eines Triebwerksdefekts der "Konrad Adenauer" stundenlang in Südafrika aus. Ein Triebwerk des Airbus A340 kann nur mit Hilfe eines externen Geräts gestartet werden.
Gestrandet auf dem Flughafen Nusa Dua auf Bali: Nagetiere knabbern bei einem Stopp in Indonesien wichtige Kabel der "Konrad Adenauer" an. Finanzminister Scholz kehrt per Linienflug von der Tagung des Internationalen Währungsfonds zurück nach Deutschland.
Wegen eines Hydraulikschadens am Airbus A340 muss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kurz vor Abflug zur Einweihung der Gedenkstätte Malyj Trostenez in die Republik Weißrussland auf eine Ersatzmaschine umsteigen.
DPA
les
  • Annalena Baerbock
  • Pannenserie
  • Regierungsflieger
  • Australien
  • Abu Dhabi
  • Bundeswehr
  • Flug
  • Olaf Scholz
  • Angela Merkel
  • Neuseeland
  • Fidschi
  • Airbus A340
  • Flugbereitschaft
  • Vereinigte Arabische Emirate
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

16. April 2019,19:11
Regierungsflieger mit waghalsigem Manöver in Berlin-Schönefeld

Inmitten des Osterreiseverkehrs Piloten von Regierungsflieger verhindern nur knapp Unglück

30. November 2018,11:44
Der  Regierungs-Airbus A340 steht auf dem Rollfeld des Flughafens Tegel

Experte zum Merkel-Pannenflug "Wir lassen unsere Staatsspitze mit einem Gebrauchtwagen durch die Welt reisen"

18. Januar 2019,15:26
Logistische Meisterleistung: Per Schwertransport wird der Rumpf des Airbus A320 von Lübeck nach Calw geschleppt

Nach Notlandung Ausgerechnet die Bundeswehr kauft sich einen Schrott-Airbus - aus gutem Grund

23. September 2019,12:24
Regierungsmitglieder reisen meist mit Flugzeugen der deutschen Luftwaffe

New York Vier deutsche Politiker in drei Regierungsfliegern zum Klimagipfel – scharfe Kritik von den Grünen

22. Oktober 2020,11:05
Der rote Teppich wird für Staatsgäste ausgerollt: bei der Generalprobe der Flugbereitschaft am BER

Flugbereitschaft Regierungsterminal in Schönefeld eröffnet: Ab sofort fliegen Merkel und Co. ab dem BER

02. September 2025,12:23
 Staatspräsident, Generalsekretär und mächtigster Anführer Chinas seit Mao Zedong: Xi JInping

Chinas Staatspräsident Nach außen der Anführer der Welt – im Innern gebiert sich Xi Jinping wie Stalin

22. Juli 2025,10:09
Der Regierungsflieger parkt auf dem Flughafen Leipzig/Halle

Nächste Panne? Regierungsflieger muss in Leipzig notlanden

27. Juni 2025,17:30
10 Min.
Ex-Außenministerin Annalena Baerbock warnt in ihrer letzten Bundestagsrede vor der Gefahr durch AfD

Standing Ovations und Umarmungen Letzte Rede im Bundestag: Baerbock knöpft sich noch einmal die AfD vor

21. Juni 2025,20:32
Grüne Führungsriege: Felix Banaszak, Franziska Brantner, Britta Haßelmann und Katharina Dröge

Kursstreit Grüne ratlos nach Habeck: Kommt jetzt der Linksruck?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

01. September 2025 | 17:51 Uhr

Sehenswürdigkeiten, bei denen Touristen häufig enttäuscht werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden