• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Blue Train: An Bord des Luxuszuges durch Südafrika - Champagner, Canapés und Schnelltests

Flucht vor der Pandemie Champagner, Canapés und Schnelltests: An Bord des Luxuszuges Blue Train durch Südafrika

  • von Till Bartels
  • 06. März 2021
  • 20:12 Uhr
Bild 1 von 17 der Fotostrecke zum Klicken:  Seit November verkehrt wieder der Blue Train. Südafrikas Luxuszug benötigt für die 1400 Kilometer lange Strecke zwischen Kapstadt über Johannesburg bis Pretoria zwei Tage und Nächte.
Bild 1 von 17 der Fotostrecke zum Klicken:  Seit November verkehrt wieder der Blue Train. Südafrikas Luxuszug benötigt für die 1400 Kilometer lange Strecke zwischen Kapstadt über Johannesburg bis Pretoria zwei Tage und Nächte.
© Marco Longari / AFP
Zurück Weiter
Südafrikas legendärer Zug rollt wieder: In 48 Stunden geht es quer durchs Land. Statt internationaler Gäste reisen jetzt Südafrikaner zu stark ermäßigten Preisen – eine Reise in eine scheinbar heile Welt.

Eine Lounge am Bahnhof von Kapstadt in Südafrika am späten Vormittag: Champagnerflaschen werden entkorkt, Kellner in grauen Westen füllen Gläser auf und bieten eine Auswahl von Canapés an – so sieht der stilvolle Auftakt zur einer langen Zugreise aus.

28. Februar 2021,18:11
Das Bedürfnis nach Reisen ist groß

Urlaubsplanung Trends für 2021: Wie werden wir in diesem Jahr reisen?

Doch bevor die Gäste ihre Abteile in dem Blue Train aufsuchen dürfen, werden sie im Bahnhof zu einer Sonderspur des Covid-19-Testzentrums in Kleingruppen geleitet. Ohne Corona-Schnelltest darf keiner an Bord des Luxuszuges mit seinen 18 blauen Waggons.

Wegen der Pandemie waren die Fahrten mit einem der berühmtesten Züge der Welt im vergangenen Jahr ausgesetzt. Die Kunden blieben aus. Denn der Luxustrip wurde überwiegend von internationalen Touristen gebucht, die aufgrund der restriktiven Reisebeschränkungen nicht nach Südafrika fliegen konnten.

Nun hat die Betreibergesellschaft die Fahrt mit stark reduzierten Preisen wieder aufgenommen. Das zieht fast ausnahmslos südafrikanische Passagiere an wie Mashiko Setshedi mit ihrer 67 Jahre alten Mutter: "Ich bin mit dem Wissen aufgewachsen, dass es den Blue Train gibt, der für uns unerschwinglich ist, aber dank Covid wurde es nun möglich." 

25. Juni 2020,16:35
Ein Weißer Hai kommt einer Gruppe Surfer bedrohlich nahe.

Südafrika Erschreckende Drohnenaufnahmen: Weißer Hai schwimmt mitten in Surfergruppe

1 Min.

Für viele der meist älteren und weißen Reisenden ist diese Zugfahrt eine Flucht aus dem momentan sorgenvollen Alltag in einem Land mit mehr als 50.000 registrierten Corona-Toten.

Blue Train: Ein Zug mit erdrückender Geschichte

Die Eisenbahnlinie geht auf eine Idee des britischen Geschäftsmanns und späteren Premierminister Südafrikas Cecil Rhodes zurück, einem ausgeprägten Rassisten. Sein Plan war der Bau ein durchgehenden Eisenbahntrasse von Kapstadt bis nach Kairo. Soweit kam es nicht, aber es reichte für die Strecke bis zu den Diamantenminen in Kimberley und zu den Goldminen bei Johannesburg.

Schon 1927 fuhr der erste Luxuszug ab Kapstadt, der seit 1946 Blue Train heißt. Erst viele Jahre nach Abschaffung der Apartheit wurden die Waggons 1997 modernisiert. Damals stieg zur Promotion des überarbeiteten Blue Train sogar Nelson Mandela in den Zug, begleitet von dem US-Musikproduzenten Quincy Jones und dem britischen Model Naomi Campbell.

Lesen Sie auch:

- Geisterbahnhöfe in Deutschland: Wo kein Zug mehr kommt

- Einsteigen, bitte! Das sind die 10 schönsten Bahnreisen der Welt

- Schweizer Bahnerlebnisweg Albula Wandern an der Welterbestrecke

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 17 der Fotostrecke zum Klicken:  Seit November verkehrt wieder der Blue Train. Südafrikas Luxuszug benötigt für die 1400 Kilometer lange Strecke zwischen Kapstadt über Johannesburg bis Pretoria zwei Tage und Nächte.
Check-in in Kapstadt: Mashiko Setshedi und ihre Mutter gönnen sich die Zugfahrt. "Ich bin mit dem Wissen aufgewachsen, dass es den Blue Train gibt, der für uns unerschwinglich ist, aber dank Covid wurde es nun möglich."
Platz nehmen in den plüschigen Schlafwagen mit viel poliertem Walnussholz und Messingbeschlägen. Einige der Waggons haben sogar Bäder mit Badewannen.
Einer der beiden Aussichtswagen. Seit 1923 verkehrt der Blue Train, der zu den luxuriösesten Zügen der Welt gehört.
Doch seit letztem Jahr bleiben wegen der restriktiven Reisebeschränkungen die Gäste aus Ländern wie Großbritannien, Australien und Japan aus. Jetzt werden Südafrikaner mit ermäßigten Ticketpreisen gelockt.
Sechan Pillay ist der Train Manager des Zuges, der sich um alles kümmert und die Durchsagen macht. Für das abendliche Dinner erinnert er an den Dresscode und bittet die "Damen so elegant wie möglich zu erscheinen."
Die 58-jährige Esther Ndhlovu  ist die Küchenchefin im Speisewagen des Blue Train.
Für die Gäste wird der Speisewagen mit schwerem Silber eingedeckt: Alle Essen und Getränke sind im Reisepreis inklusive.
Tafeln mit Blick auf die vorbeiziehende Landschaft: Der Speisewagen gehört zu den schönsten Fortbewegungsmitteln überhaupt, egal in welchem Land.
Zu jedem Gericht der Drei- bis Fünf-Gänge-Menüs wird ein anderer Wein gereicht – natürlich südafrikanischen Ursprungs.
Sydney Masenyani ist der Chef des Speiwagens. Der heute 61-Jährige kam 1993 kurz nach dem Ende der Apartheit an Bord des Blue Train – damals noch zu einem rein weißen Team.
Auf einer Strecke von 600 Kilometern geht die Fahrt zunächst durch die Karoo-Wüste...
... und durch ein Land der Kontraste: vorbei an den Townships, den Armenvierteln, die bis an die Gleise reichen.
In kaum einem anderem Land ist die Kluft zwischen Arm und Reich so groß wie in Südafrika.
Abendstimmung an Bord des Blue Train, der seit 1946 so heißt und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h durch Südafrika rollt.
Der Blue Train besteht aus bis zu 18 Wagen mit einer Länge von 400 Metern. Im Bild der Panormawagen am Ende des Zuges.
Das jetzt ermäßigte Ticket kostet immer noch 23.000 südafrikanische Rand, umgerechnet 1250 Euro. Das entspricht dem Vierfachen eines durchschnittlichen Monatsverdiensts in Südafrika.
  • Südafrika
  • Kapstadt
  • Pandemie
  • Zugreise
  • Schnelletest
  • Johannesburg
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

29. Dezember 2022,13:15
Reiseziel Südafrika

Wo jetzt Sommer herrscht Reiseziel Südafrika: Am schönsten Ende der Welt

05. Januar 2023,10:37
10 Bilder
Fichtelbergbahn

Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft Fichtelbergbahn im Erzgebirge – mit Volldampf durchs Winterwonderland

12. Februar 2022,10:03
12 Bilder
Bahnhof Canfranc

Estación Canfranc Royal Hideaway von Barceló Der Geisterbahnhof Canfranc erwacht aus dem Dornröschenschlaf und wird ein Luxushotel

14. März 2021,17:15
Der Zug "Zarengold" fährt entlang des Baikalsees in Sibirien

Mitfahrt im "Zarengold" Transsib im Zeitraffer: 8000 Kilometer in vier Minuten

11. März 2021,16:00
Der zweiteilige Film "Der Pfälzerwald rund ums Jahr" führt durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald und ist der Beweis, "dass es nicht zwingend notwendig ist, viele tausend Kilometer weit zu reisen, um einen bildstarken und facettenreichen Reisefilm zu machen.", so die VDRJ-Jury.

Verreisen vom Sofa aus Columbus Filmpreis: Das sind die besten Reisefilme des Jahres

19. September 2022,16:38
8 Bilder
TGV M

train à grande vitesse Spitze 350 km/h: So sieht Frankreichs TGV der neusten Generation aus

06. September 2025,08:59
US-Präsident Donald Trump, begleitet von seinem Sohn Eric Trump, trifft am Trump National Doral ein

US-Präsident Diplomatie im Sandbunker: Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten

05. September 2025,15:21
Tesla CEO Elon Musk

Rekordzahlung Tesla bietet Elon Musk Rekordvergütung von bis zu einer Billion Dollar

20. August 2025,11:22
Eine Schwarzfußkatze

Erfolgreiche Jägerin Kleiner Killer – die Schwarzfußkatze ist die tödlichste Katze der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden