Mit einer Länge von 362 Metern ist die "Allure of the Seas" das Schiff der Superlative. Der 2010 in Finnland gebaute Luxusliner mit einer Tonnage von 225.282 BRZ steuert eigentlich zusammen mit der minimal kleineren "Oasis of the Seas" meist ab Florida Ziele in der Karibik an. Doch für die Sommersaison 2015 hat die Reederei Royal Caribbean International das auch beim deutschen Publikum beliebte Schiff erstmals nach Europa verlegt. Bis Mitte Oktober bricht die "Allure" jeden Sonntag ab Barcelona zu einwöchigen Törns durch das westliche Mittelmeer auf.
"Mit der Größe des Schiffes ist es im Mittelmeer schwierig, es kann nur einige Häfen anlaufen", erzählt mir ein RCL-Mitarbeiter, als ich auf der ersten Reise der "Allure" von Barcelona nach Civitavecchia an Bord bin. Denn die schwimmende Kleinstadt kann nur Orte ansteuern, die über lange Kaimauern und großflächige Hafenanlagen verfügen, wie die Häfen in Palma, Marseille, La Spezia oder Neapel.
Für mich ist die "Allure" im wahrsten Sinne des Wortes die große Verlockung - so die wörtliche Übersetzung des Schiffnamens. Wie finde ich mich auf dem riesigen Schiff zurecht? Welches Unterhaltungsprogramm bietet das Flaggschiff des zweitgrößten Kreuzfahrtunternehmens und mit welchen Zusatzkosten muss ich rechnen? Der Einstiegspreis für "sieben Nächte westliches Mittelmeer" beginnt bei 1014 Euro.