Die Öffnungen der fingerdicken Pitotrohre werden während der Standzeiten mit Schutzhüllen versehen, damit keine Insekten eindringen können. Nach dem Parken werden die Schutzabdeckungen entfernt. Über aufgestülpte Schläuche mit Druckluft werden verschiedene Flugszenarien simuliert und im Cockpit überprüft, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.