• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Service
  • So fliegen Sie sicher. Andreas Spaeth über die verborgenen Risiken der Luftfahrt

Checkliste gegen Flugangst So fliegen Sie sicher

  • 13. Februar 2021
  • 17:45 Uhr
Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken  1. Machen Sie an Bord noch vor dem Start einen Plan für den Notfall, zählen Sie die Sitz­reihen vor und hinter sich bis zum jeweils nächsten Notausgang. So lautet der erste von 14 Tipps aus der Checkliste des Buches "Crashtest" von Andreas Spaeth.
Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken
1. Machen Sie an Bord noch vor dem Start einen Plan für den Notfall, zählen Sie die Sitz­reihen vor und hinter sich bis zum jeweils nächsten Notausgang. So lautet der erste von 14 Tipps aus der Checkliste des Buches "Crashtest" von Andreas Spaeth.
© Archiv Emergency Exit
Zurück Weiter
Runter kommen sie immer: Flugzeuge. Oder sie verschwinden plötzlich vom Radarschirm wie einst MH370. Andreas Spaeth untersucht in seinem Buch "Crashtest" die verborgenen Risiken der Luftfahrt und gibt 14 Tipps zum sicheren Fliegen.

Das Flugzeug gilt statistisch als das sicherste Fortbewegungsmittel. Bei vier Milliarden Menschen, die 2018 geflogen sind, und mehr als 40 Millionen absolvierten Flügen kam es dennoch zu Zwischenfällen, bei denen 562 Todesopfer zu beklagen waren.

15. Januar 2021,08:23
Eine Frau hält ihr Smartphone in die Kamera, mit dem sie sich zuvor am Flughafen für den Coronatest angemeldet hat.

Rückkehr aus Risikogebieten Was die verschärften Einreiseregeln der Bundesregierung für Reisende bedeuten

Der Jahrestag der in den französischen Alpen abgestürzten Maschine der Germanwings (24. März 2015) oder bestimmte Kürzel wie die Flugnummer MH370 stehen nicht nur für Flugkatastrophen, sondern auch dafür, dass ein Restrisiko immer mitfliegt. Anlass genug für den Journalisten Andreas Spaeth, die mysteriösen und weniger bekannten Flugzeugunglücke der letzten Jahre genau zu untersuchen.

In seinem Buch "Crashtest" beleuchtet er in neun Kapiteln die Hintergründe der "verborgenen Risiken des Fliegens", so der Untertitel der bei Heyne verlegten Neuerscheinung. Zunächst schildert Spaeth die Situationen und Umstände der Flüge, oft so plastisch, als ob er auf dem Sitz des Kopiloten Platz genommen hätte, und beschreibt Ereignisse, die bald einen dramatischen Verlauf nehmen. Anschließend folgt sein sachlich gezogenes Fazit der Unglücksfälle. Für fast alle Flugzeugabstürze gilt: 70 Prozent der tödlichen Katastrophen in der Luftfahrt sind auf menschliches Versagen zurückzuführen.

28. November 2022,06:19
Beather Hole

Fragen, die sich jeder stellt Darum hat jedes Flugzeugfenster ein Loch

1 Min.

Am erschreckendsten ist das Beispiel des Air-France-Fluges 447 aus dem Jahre 2009, als auf dem Nachtflug von Rio de Janeiro nach Paris die Piloten des Airbus A330 alles falsch machten, in Panik gerieten und ihre Maschine nicht mehr "von Hand fliegen" konnten, als die Geschwindigkeitsanzeigen im Cockpit versagten.

"Die weitgehende Automatisierung hat aber dazu geführt", schreibt Spaeth in seiner Bilanz des Absturzes, "dass die manuellen Fähigkeiten des Fliegens so weit verkümmert sind, dass sie im Notfall oft nicht mehr ausreichen."

Das Buch sei Menschen mit Flugangst weniger zur Lektüre empfohlen – bis auf eine Checkliste am Ende. Spaeths 14 Tipps "So fliegen Sie sicher" stellen wir auf den Seiten dieser Fotostrecke vor.

Lesen Sie auch:

- Vor 50 Jahren: Die verrückten US-Pläne für einen Überschall-Passagierjet

- Meilen-Millionär Fred Finn: "Ich bin 718 Mal mit der Concorde geflogen"

- Boeing 707: Hamburg Airport verschrottet historisches Flugzeug

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken  1. Machen Sie an Bord noch vor dem Start einen Plan für den Notfall, zählen Sie die Sitz­reihen vor und hinter sich bis zum jeweils nächsten Notausgang. So lautet der erste von 14 Tipps aus der Checkliste des Buches "Crashtest" von Andreas Spaeth.
2. Behalten Sie bei Start und Landung die Schuhe an, das kann bei einer Evakuierung lebens­wichtig sein. Pumps sind im Notfall allerdings ungeeignet.
3. Prüfen Sie durch Fühlen nach, ob sich die Schwimmweste unter Ihrem Sitz befindet. Blasen Sie sie bei einer Notwasserung nie bereits im Flugzeug auf.
4. Lesen Sie die Sicherheitskarte und achten Sie auf die Sicherheitshinweise der Besatzung, auch wenn Sie sie vermeintlich oft gehört haben.
5. Betätigen Sie den Verschluss des Sicherheitsgurts vor dem Start einige Male, damit Sie den Gurt im Notfall schnell öffnen können.
6. Prägen Sie sich die Notfallhaltung ein. Der Kopf wird dabei auf die Knie gesenkt oder an der Vorderlehne abgestützt, wo er sonst aufprallen könnte, die Füße werden fest auf den Boden gepresst.
7. Bei Rauch in der Kabine möglichst nahe am Boden bleiben, wo weniger giftige Dämpfe eingeatmet werden und die Sicht besser ist.
8. Lassen Sie bei einer Evakuierung unbedingt Handgepäck oder Jacken an Bord.
9. Wenn möglich nutzen Sie bei einer Evakuierung die Ausgänge vorn oder hinten, die Not­türen über den Tragflächen sind schmaler und verlangsamen das Aussteigen.
10. Sollten die Sauerstoffmasken herunterfallen, setzen Sie so schnell wie möglich eine auf, bevor Sie sich um andere kümmern.
11. Bei Evakuierung über Notrutschen leicht nach vorn beugen, nackte Hautflächen wie Hände oder Unterarme unbedingt vor dem Körper kreuzen, um Abschürfungen zu vermeiden.
12. Tragen Sie idealerweise Kleidung aus Naturfaser wie Baumwolle. Weniger hitzeresistente Kunstfaser führt bei Feuer an Bord eher zu Hautverbrennungen.
13. Lassen Sie sich nicht verunsichern – den einen sicheren Sitzplatz an Bord gibt es nicht. Generell gilt oft der Bereich nahe dem Heck oder über den Tragflächen als sicherer – doch bei manchen Unfällen gab es genau dort die meisten Opfer.
14. Machen Sie sich Gedanken über ihre eigene, persönliche Flugsicherheit. Bei der Mehrzahl der Unfälle gibt es Überlebende: Eine aktive Strategie kann den entscheidenden Unterschied machen.
Die Checkliste mit den 14 Tipps wurde übernommen aus: "Crashtest" von Andreas Spaeth. Erschienen im Wilhelm Heyne Verlag, 228 Seiten, Preis: 12,99 Euro
tib
  • Crashtest
  • MH370
  • Alpen
  • Luftfahrt
  • Germanwings

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
03. November 2025,17:44
17 Bilder
Die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn waren zuletzt besonders unpünktlich unterwegs gewesen. Lediglich 51,5 Prozent von ihnen kamen ohne größere Verzögerungen ans Ziel. Einen entsprechenden Bericht der "Süddeutschen Zeitung" bestätigte die Bahn. Den bisherigen mutmaßlichen Negativrekord vom November 2023 (52,0 Prozent) hat sie nun unterboten. Als Hauptgrund für die vielen Verspätungen im Oktober gelten erneut die zahlreichen Baustellen infolge der maroden Infrastruktur. Als verspätet gilt ein Zug bei der Bahn erst ab einer Verzögerung von sechs Minuten. Zugausfälle werden dabei nicht berücksichtigt.

News zu Bahn und Bus Neuer Tiefpunkt: Die Hälfte aller Züge im Oktober unpünktlich

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

23 Bilder
Absturz in Paris

In Bildern Vor 25 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets

23. Dezember 2022,06:43
7 Bilder
Promotion war einer der wichtigsten Gründe, ein Mock-Up für potentielle Airline-Kunden zu bauen. Auch hier tummeln sich Flugbegleiterinnen von Braniff in ihren harlekinartigen Uniformen auf der Tragfläche der Lockheed L-2000.

Fast dreimal schneller als der Schall Vor 50 Jahren: Die verrückten US-Pläne für einen Überschall-Passagierjet

30. Oktober 2020,13:18
Neues Montageverfahren in den Hallen 213 und 214: Die Rümpfe werden auf voll beweglichen Arbeitsstationen mit mobilen Werkzeugplattformen zur nächsten Arbeitsstation bewegt.

Follow Me Ortstermin in Finkenwerder: Wie Airbus aus der Krise fliegen will

18 Bilder
Mit dem Jumbojet vergrößerte sich auch das Streckennetz: Zusammen mit der DC-10-30 wurden auch Ziele in Asien, Afrika und der Karibik angeflogen

Fliegt seit 1956 Ferienflieger Condor: Ab in die Sonne düsen

02. April 2016,16:33
stern Logo

Zwischenfall an Bord eines Jets Wie ein Pferdeschwanz über den Wolken nervt

05. August 2022,16:45
Tupolev Tu-204 

Nordkoreas Staats-Airline Air Koryo: Das ist die schlechteste Fluglinie der Welt

30. Januar 2017,14:51
stern Logo

Giftige Dämpfe an Bord Schon wieder: Airbus kehrt wegen verseuchter Kabinenluft um

20. März 2018,17:45
Der Bundesgerichtshof hat über Preiserstattung bei stornierten Flügen geurteilt - zugunsten der Fluggesellschaft.

BGH-Urteil Kunde storniert Flug: Airline darf Erstattung ausschließen

04. Mai 2021,17:27
Ex-Airbus-Vorstandsmitglied John Leahy

Gefloppter Riesenjet Airbus A380 Ex-Airbus-Manager John Leahy über die A380: "Wir haben klar einen Designfehler gemacht"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

06. November 2025 | 09:39 Uhr

Weihnachtsmärkte: Wo schon die ersten geöffnet sind

06. November 2025 | 06:36 Uhr

Billigflieger Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg

05. November 2025 | 17:49 Uhr

Billiger und schneller: So soll das Zugfahren im Jahr 2040 aussehen

05. November 2025 | 09:24 Uhr

Höchste Milliardärs-Dichte: Das sind die 20 reichsten Städte der Welt

05. November 2025 | 07:42 Uhr

Wanderkleidung für Berg und Tal: Das sind die wichtigsten Kriterien

04. November 2025 | 19:10 Uhr

US-Minister: Shutdown könnte zu "Massenchaos" im Luftverkehr führen

04. November 2025 | 15:06 Uhr

Rezept: Herbst-Pasta mit Pilzen – so einfach gelingt sie

04. November 2025 | 04:35 Uhr

Reiseziele im November: Der kalt-feuchten Dunkelheit entfliehen

03. November 2025 | 18:27 Uhr

Die Eisbachwelle in München ist weg – und keiner weiß, wohin

03. November 2025 | 17:44 Uhr

News zu Bahn, Bus und Auto: Neuer Tiefpunkt – jeder zweite Zug zu spät

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden