Anzeige
Anzeige

Tipps zum Thema Tipps zum Thema

Tiere und Natur

Neue Ziele:

WWF-Projekte auf der ganzen Welt

In vielen Regionen der Welt können Reisende die Arbeit des WWF (World Wide Fund For Nature) kennenlernen. Vier Beispiele:
• Auf der Suche nach Pandabären in China. Jeder kennt ihn, den Großen Panda. Doch über seine Lebensweise ist wenig bekannt. WWF-Mitarbeiter vor Ort informieren über die Bemühungen zum Schutz des scheuen Tieres. Während der Reise wird unter anderem eine Aufzucht- und Forschungsstation besucht. Veranstalter: Urlaub & Natur (www.urlaubundnatur.de)
• Bei den Kegelrobben auf Helgoland. Die Düne ist Helgolands kleine Nachbarinsel. Im Sommer umkreisen Seehunde und Kegelrobben die schwimmenden Urlauber, im Januar dösen weiße Robbenbabys am Strand. Ein Experte vermittelt sein Wissen auf der viertägigen Reise. Veranstalter: la Mar – Insider-Reisen für Genießer (www.lamar-reisen.de)
• Georgien, unberührte Natur des Kaukasus. Fast die Hälfte der Landesfläche ist Wald, ein großer Teil davon unberührter Urwald. Im Borjomi- Nationalpark leben Steinadler, Braunbären und Wölfe. Eine Trekkingtour durch den Park führt auch in das Visitors Center des WWF. Veranstalter der 15-tägigen Reise: One World – Reisen mit Sinnen (www.reisenmitsinnen.de)
• Borneo, Auge in Auge mit Orang- Utans, Langnasenaffen und Nashornvögeln. Uralte Regenwälder, verzweigte Flusswege, traumhafte Sandstrände, spannende Tiere. Während der dreiwöchigen Reise führt eine fünftägige Trekkingtour in den Betung-Kerihun-Nationalpark zu einem WWF-Projekt auf der indonesischen Seite Borneos. Veranstalter: One World - Reisen mit Sinnen (www.reisenmitsinnen.dewww.reisenmitsinnen.de) Weitere Projekte: Forum Anders Reisen, Postfach 500206, 79028 Freiburg, Tel.: 0761/13 77 68 88 (www.forumandersreisen.de) und WWF Deutschland, Postfach 190440, 60326 Frankfurt, Tel.: 069/79 14 40 (www.wwf.de)

Schlafen und Sparen

Nicht nur für junge Reisende: Billighotels im Aufwind

• Jahrelang fanden Hostels (einfache Unterkünfte oder Jugendherbergen) kaum Beachtung. Inzwischen erfreuen sich die Anbieter preiswerter Hotels international einer wachsenden Kundschaft. Nach einer Untersuchung der in Amsterdam ansässigen Jugendreisen- Organisation STAY WYSE werden jährlich weltweit 1,6 Milliarden Übernachtungen von Reisenden unter 30 Jahren gebucht. Auch Geschäftsreisende steigen immer häufiger in den günstigen Hostels ab.
• Auf der ITB in Berlin (5. bis 9. März), der weltweit größten Reisemesse, wird Economy Accomodation erstmals als neues Segment präsentiert. Zu den großen Anbietern, die auf der Messe in Halle 4 vertreten sein werden, gehören "A & O Hostels und Hotels" mit Häusern in Berlin, München, Hamburg, Dresden und Prag. Konkurrent ist die Meininger- Gruppe mit günstigen City- Ho(s)tels in Berlin, Wien, München, Köln und Hamburg. Das Haus in London (South Kensington) mit Vier-Sterne-Standard bietet auf sechs Etagen insgesamt 47 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer an, fast alle mit Dusche/WC, Klimaanlage und Fernseher. Preise ab 13 Pfund pro Person (EZ 69 Pfund) inklusive All-You-Can-Eat- Frühstück, Bettwäsche und Handtüchern.
• Die beliebtesten Hostels weltweit sind laut einer Umfrage von Hostelworld (jährlich zwölf Millionen Buchungen) unter 500 000 Kunden:
- Flamingo Hostel, Krakau
- Mama’s Hostel, Krakau
- Clarence Castle, Toronto
- Jetpak City Hostels, Berlin
- Hostel Estoril, Buenos Aires
- Hilux Hostel, Feet Up Hostels, Valencia
- Hostel of the Sun, Neapel
- Travellers House, Lissabon
- Backpacker Hostel K’s House, Tokio
- East Seven Berlin Hostel, Berlin

Flughäfen und Wellness

Neuer Zeitvertreib: Massage vor dem Abheben

• Der Lautsprecher am Londoner Flughafen Heathrow knarzt: "Flug 387 nach Tokio hat voraussichtlich drei Stunden Verspätung." Als Kunde von British Airways ist das kein Grund, auf der Stelle schlechte Laune zu bekommen. Im Gegenteil: In Terminal 1 und 4 besteht die Möglichkeit, sich äußerst angenehm die Zeit zu vertreiben. Im "Elemis Travel Spa" werden dem wartenden Reisenden 15-minü- tige Massagen angeboten. Eine intensive "Power Back"-Behandlung verspricht, fit für den nächsten Flug zu machen. (www.elemis.com)
• Der neue Kick für Viel- und Weitflieger sind Wellness-Oasen direkt im oder nahe dem Flughafen. In Dubai können sich Transitfluggäste für acht Dollar im "G Force Health Club" (www.dubai-international-airport.com) verwöhnen lassen. Am Airport Calgary werden Reisende mit einer Dosis Sauerstoff versorgt (www.oraoxygen.com). Die "Departure Spas" (www.departure.spa.com) in Newark und Orlando bieten Zehn-Minuten-Massagen an. Im Airport-Hilton von Chicago (www.hilton.de/chicagoairport) kann man für neun Dollar Schwimmbad und Sauna nutzen. Demnächst wird es an 16 Flughäfen weltweit Xpress-Spas geben, zum Beispiel in Amsterdam. (www.xpresspa.com)
• Auch wer in Deutschland war-ten muss, kann sich verwöhnen lassen. In Hamburg wird man für elf Euro mit dem Shuttle-Bus zum "Mariott Courtyard Airport" mit eigenem Saunabereich gebracht (Tel.: 040/53 10 20). In München lädt das "Kempinski Airport" (www.kempinski-airport.de) Wartende für 22 Euro in seinen 1300 Quadratmeter großen "Fit & Fly"- Bereich. Am Drehkreuz Frankfurt ist man im neunten Stock des Steigenberger (www.time-to-relax.org) dem Himmel recht nah. Ein Tagesbesuch kostet 24 Euro – Bademantel inklusive.
• Weitere Spas an Flughäfen: www.traveltowellness.com

Teenies und Sprache

Für Reisen in die Welt der Jugend: Lexikon von Langenscheidt

• Wörterbücher sind nicht nur auf Reisen nützlich. Viele Menschen stoßen bereits daheim an ihre sprachlichen Grenzen. Peilen nichts, wenn sie sich mit Jugendlichen unterhalten. Das Nachschlagewerk "Hä?? Jugendsprache unplugged" verschafft die nötige Kompetenz in der Jugendkultur.
• Wissenswerte Vokabeln:
ABF - allerbester Freund
Achselmoped - Deoroller
Alimentenkabel - Penis
Arschgeweih - Steißtattoo
Beraterpommes - Sushi
bildungsresistent - dumm
Blitzableiter - Zahnspange
chillen - entspannen, sich ausruhen
Clerasil-Testgelände - Pickelgesicht
dillern - pinkeln
Ekelschacht - Schultoilette
Elefantenschuh - Kleinwagen
Erzeugerfraktion - Eltern
Fantafarm - Alkoholentzugsklinik
Fichtenmoped - Motorsäge
Groovebox - Stereoanlage
Herrenhandtasche - Sixpack
Intelligenzallergiker - Dummkopf
Mafiatorte - Pizza
Maurerbibel - "Bild"-Zeitung
Mucketoaster - MP3-Player
Netzhautpeitsche - Zumutung für das Auge
Ocken - Euro
Parmesanregen - Schuppen
Pippi Langstrumpf - Kondom
Poser - Angeber
queezen - leihen
Raufaser - Spießer
Schattenparker - Langweiler
Schnittlauch - Polizei
Teppichporsche - kleiner Hund
Tussitoaster - Solarium
Überhangmandat - dicker Bauch
Vertreterschal - Krawatte
Wannabe - Möchtegern
Zeiteisen - Armbanduhr
zugetackert - voller Piercings
• Bis zum 29. Februar sammelt Langenscheidt weitere aktuelle Be- griffe und Ausdrücke für eine neue Ausgabe. Unter den Einsendern an jugendsprache@langenscheidt.de werden ein iPod und zehn Power- Wörterbücher verlost. Erscheinungstermin: Herbst 2008.

print

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel