1. Bundesliga Bundesliga-Transfers - Gladbach holt Dominguez, Bayern offenbar Mandzukic

Borussia Mönchengladbach hat einen Nachfolger für den zum FC Bayern abgewanderten Dante gefunden und Alvaro Dominguez verpflichtet. Die Münchner haben derweil mit Mario Mandzukic offenbar den nächsten Millionentransfer eingetütet, eine Bestätigung steht aber noch aus.

Der Wechsel von Torjäger Mario Mandzukic vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern München ist offenbar perfekt. Wie bild.de und kicker.de übereinstimmend berichten, haben sich die Vereine auf eine Ablösesumme von rund 13 Millionen geeinigt. Der 26-jährige Kroate erhält einen Vierjahresvertrag. Vom FC Bayern war bisher keine Stellungnahme zu erhalten.

Mandzukic hatte bei der EM drei Tore erzielt und wurde von einigen Clubs umworben. Beim VfL besaß er noch einen Vertrag bis 2014. Mario Gomez, der in der vergangenen Bundesliga-Saison 26 Tore für München erzielt hatte, würde somit starke Konkurrenz erhalten. Bereits zuvor hatte der FC Bayern Claudio Pizarro von Werder Bremen verpflichtet.

Wolfsburg hingegen könnte den Abgang von Mandzukic verkraften, denn in dem niederländischen Torschützenkönig Bas Dost und dem zuletzt bei den Bayern spielenden Ivica Olic hat der Club zwei neue Stürmer verpflichtet. "Ich halte Reisende nicht auf", hatte VfL-Manager Felix Magath gesagt.

Dominguez wird Dante-Nachfolger in Gladbach 

Bestätigt ist hingegen der Transfer von Alvaro Dominguez zu Borussia Mönchengladbach. Der spanische Nationalspieler von Atletico Madrid soll den zum FC Bayern abgewanderten Dante ersetzen. Der 23 Jahre alte Innenverteidiger bekommt nach Borussia-Angaben einen Fünfjahresvertrag bis 30. Juni 2017.

"Alvaro Dominguez war unser Wunschkandidat für die Position des linken Innenverteidigers, für die wir nach dem Abgang von Dante zu Bayern München einen neuen Mann gesucht haben", wird Borussias Sportdirektor Max Eberl in einer Vereinsmitteilung zitiert. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt, sie dürfte aber um die acht Millionen Euro liegen.

"Wir sind stolz, dass er sich für Borussia entschieden hat" 

"Er war Stammspieler bei Atletico Madrid, hat 2010 und 2012 die Europa League gewonnen und zuletzt den Sprung in die spanische Nationalmannschaft geschafft. Wir sind stolz darauf, dass er sich für Borussia entschieden hat", ergänzte Eberl.

Dominguez bestritt in der Primera División insgesamt 76 Partien und erzielte dabei fünf Treffer. In der vergangenen Saison absolvierte der 1,89 Meter große Verteidiger 28 Ligaspiele für Atlético (drei Treffer). Mit Atlético gewann er zudem nach 2010 zum zweiten Mal die Europa League.

Mit der spanischen U21-Auswahl wurde er 2011 Europameister. In die spanische Nationalmannschaft wurde Dominguez erstmals im September 2011 berufen und stand auch im vorläufigen EM-Kader der spanischen Nationalmannschaft. Ende Mai wurde er aber von Nationaltrainer Vicente del Bosque nicht für die Endrunde in Polen und der Ukraine berücksichtigt.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS