Thorsten Fink ist neuer Trainer des Hamburger SV. Die Wunschlösung von Sportchef Frank Arnesen und Vorstandsboss Carl Edgar Jarchow erhielt von seinem derzeitigen Club FC Basel die sofortige Freigabe und wird in der kommenden Woche seinen Dienst beim HSV antreten.
Damit wird das Intermezzo von Arnesen als Coach des abstiegsbedrohten Bundesliga-Dinos auf ein Spiel beschränkt bleiben. Gegen den SC Freiburg wird Arnesen zusammen mit Rodolfo Cardoso versuchen, den zweiten Saisonsieg einzufahren. Danach übernimmt Fink, der Ex-Bayer wird im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg erstmals auf der Bank der Hanseaten Platz nehmen.
Eine Million als Ablöse?
Am Tag zuvor führte Fink mit den Verantwortlichen des FC Basel die entscheidenden Gespräche über einen Wechsel nach Hamburg letztlich ging es vor allem um eine Ablösesumme. "Die Führung des FC Basel 1893 hat am 13. Oktober 2011 nach diversen Gesprächen und Verhandlungen entschieden, dem Begehren seines bisherigen Cheftrainers Thorsten Fink auf eine vorzeitige Auflösung des Vertrages zu entsprechen", gab der FCB auf seiner Homepage bekannt.
Nach Informationen der Bild-Zeitung soll die Ablöse für Fink bei einer Million Euro liegen. Die schnelle Entscheidung kam letztlich doch etwas überraschend, denn der Schweizer Meister liegt in der Champions League aussichtsreich im Rennen und zunächst war die Winterpause als möglicher Wechselzeitraum genannt worden. Doch Fink soll in den Gesprächen mit Basel vehement auf die sofortige Freigabe gedrängt haben. "Ja, der Wechsel zum HSV ist perfekt", sagte Fink gegenüber Sport 1, "jetzt ist es doch ganz schnell gegangen."