Die Kleinen punkten, die Großen gewinnen nicht. Drei Runden vor der Saison-Halbzeit präsentierte die Bundesliga am Adventswochenende Fußball verkehrt. Während Spitzenreiter VfB Stuttgart mit dem torlosen Remis beim VfL Bochum noch gut leben kann, blamierte sich Titelverteidiger FC Bayern München mit dem 2:2 gegen den Tabellenletzten 1. FC Köln. Ärgerliche Punktverluste mussten auch die Verfolger Werder Bremen und Bayer Leverkusen hinnehmen. Besser war die Ausbeute der Abstiegskandidaten: Die "Keller-Kinder" 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt sammelten insgesamt sieben Punkte.
Bayern enttäuscht
"Ich bin maßlos enttäuscht. Wir haben einige Blackouts gehabt", schimpfte Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld nach dem überraschenden Punktverlust gegen die unter dem neuen Trainer Marcel Koller zuvor erfolglosen Kölner. Zwei Treffer von Claudio Pizarro reichten dem Tabellenvierten nicht, stattdessen kamen die Gäste durch Andrej Woronin und Alexander Voigt zu einem verdienten Remis, das der frühere Bayern-Torhüter Stefan Wessels mit einer Glanzleistung rettete. "Es ist wieder Ernüchterung eingetreten", meinte Hitzfeld, dessen Spieler nach der Partie fast alle wortlos davonschlichen.
Schlechte Stimmung in Dortmund
Noch schlechter als in München ist die Stimmung derzeit in Dortmund. Drei Tage nach dem peinlichen 0:4 in Sochaux unterlag der Tabellenfünfte am Sonntag auch bei Hansa Rostock nach einem "Doppelpack" von Martin Max (54., 87.) mit 1:2 und geht damit schweren Zeiten entgegen. Dagegen gelang dem FC Schalke, der sich wie die Borussia am Donnerstag aus dem UEFA-Cup verabschiedet hatte, ein Schritt aus der Krise: Mit einem 3:1 bei Hertha BSC stoppten die "Königsblauen" ihre Talfahrt und sorgten dafür, dass in Berlin die Diskussion über Trainer Huub Stevens wieder aufleben wird. Bereits während der Partie waren die "Stevens-raus"-Rufe der Zuschauer unüberhörbar.
Auch Bayer schwächelte
Verärgert über die schlechte Chancenverwertung seiner Stürmer war Klaus Augenthaler nach dem 2:2 von Bayer Leverkusen gegen München 1860. Erst nach einem 0:2-Rückstand und einem umstrittenen Platzverweis gegen Benjamin Lauth schaffte die sonst so heimstarke Bayer-Elf noch das 2:2 durch Robson Ponte und Lucio. "Wenn wir weiter mit so einem Aufwand spielen, müssen wir uns Gedanken machen, ob wir da oben mithalten können", sagte der Bayer-Coach.
Werder Bremen verpasst Sprung an die Spitze
Den Sprung an die Spitze verpasste der SV Werder Bremen beim Hamburger SV durch ein Freistoßtor von Christian Rahn. Ex-HSV-Profi Fabian Ernst schoss die Bremer zuvor in Führung. "Man muss auch mal mit einem Punkt zufrieden sein", sagte Werder-Coach Thomas Schaaf. Auch Tabellenführer VfB Stuttgart musste dem anstrengenden Programm der vergangenen Wochen Tribut zollen und begnügte sich mit dem torlosen Remis beim VfL Bochum. "Es ist schon anstrengend alle drei Tage zu spielen", sagte Torhüter Timo Hildebrand. Trainer Felix Magath zeigte Verständnis für die schöpferische Pause seines Teams. "Das letzte Risiko haben wir vermieden."
Eintracht bewies Moral
Einen Einstand nach Maß feierte Bradley Carnell beim 2:1-Erfolg von Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Kaiserslautern. Nach monatelanger Verletzungspause traf der Südafrikaner zum 1:1 und bereitete den Siegtreffer von Arie van Lent vor. "Davon kann man nur träumen. Ich bin endlich angekommen", jubelte der 26 Jahre alte Profi nach seinem ersten Einsatz von Beginn an und dem ersten Bundesliga-Tor seit über vier Jahren. Große Moral bewies Aufsteiger Eintracht Frankfurt beim 3:2-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg, der durch die Treffer von Miroslav Karhan und Diego Klimowicz schon frühzeitig mit 2:0 in Führung lag, ehe die Hessen in ihrem besten Saisonspiel die Wende und durch Markus Beierle das Siegtor schafften.
Hannover bleibt im Mittelfeld
Mit einem 3:0-Erfolg gegen den auswärtsschwachen SC Freiburg hat sich Hannover 96 im gesicherten Mittelfeld etabliert. "Wir haben enorm unter Druck gestanden", meinte Hannovers Profi Thomas Brdaric, der sich ebenso wie Daniel Stendel und Thomas Christiansen in die Torschützenliste eintragen konnte.