• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Bundesliga

  • Sport
  • Fußball
  • Fußball-Bundesliga
  • 14. Bundesliga-Spieltag: Bayern siegt im Topspiel, Freiburg demütigt Gladbach

Fußball-Bundesliga Bayern siegt im Top-Spiel – aber ein Kantersieg überrascht noch mehr

  • 05. Dezember 2021
  • 19:58 Uhr
Los ging es am Freitagabend mit dem ersten Favoriten-Sturz: Der von Corona-Sorgen geplagte Vizemeister RB Leipzig verlor mit 1:2 (1:1) beim 1. FC Union Berlin. Ein Glückstreffer von Christopher Nkunku (13. Minute) reichte RB und Ersatz-Coach Marco Kurth als Vertreter von Jesse Marsch im Stadion An der Alten Försterei nicht. Die Eisernen sprangen durch das Tor ihres Rekordschützen Taiwo Awoniyi (6.) und den Premieren-Treffer von Timo Baumgartl (57.) – hier beim Jubelsprung nach seinem 2:1 – vor 13.506 Zuschauern zwischenzeitlich auf Platz vier.
1. FC Union Berlin – RB Leipzig
Los ging es am Freitagabend mit dem ersten Favoriten-Sturz: Der von Corona-Sorgen geplagte Vizemeister RB Leipzig verlor mit 1:2 (1:1) beim 1. FC Union Berlin. Ein Glückstreffer von Christopher Nkunku (13. Minute) reichte RB und Ersatz-Coach Marco Kurth als Vertreter von Jesse Marsch im Stadion An der Alten Försterei nicht. Die Eisernen sprangen durch das Tor ihres Rekordschützen Taiwo Awoniyi (6.) und den Premieren-Treffer von Timo Baumgartl (57.) – hier beim Jubelsprung nach seinem 2:1 – vor 13.506 Zuschauern zwischenzeitlich auf Platz vier.
© Boris Streubel / Getty Images
Zurück Weiter
Am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben drei Favoriten Federn gelassen. Besonders böse erwischt hat es aber einen Verein – der eh schon Tabellenletzter ist.

Mit einem Sieg im Top-Duell bei Borussia Dortmund hat der FC Bayern München seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga ausgebaut. Die Münchner setzten sich am Samstag in einer hochklassigen und hitzigen Partie mit 3:2 (2:1) durch. Damit bleibt die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann mit 34 Punkten Tabellenführer, der BVB folgt vier Zähler dahinter.

Vor gut 15.000 Zuschauern gingen die Dortmunder durch Julian Brandt in Führung (5.), doch Torjäger Robert Lewandowski (9.) und Kingsley Coman (44.) drehten vor der Pause das Spiel. Dem norwegischen Stürmerstar Erling Haaland gelang der Ausgleich (47.), doch erneut Lewandowski per Handelfmeter (78.) sorgte für die Entscheidung. BVB-Coach Marco Rose sah wegen Reklamierens die Gelb-Rote Karte.

Hinter den beiden Top-Teams bleibt Bayer Leverkusen die dritte Kraft im deutschen Fußball. Der Werksclub fertigte das noch sieglose Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth auch dank eines Viererpacks von Patrik Schick mit 7:1 (3:1) ab. Auch die TSG 1899 Hoffenheim hat sich durch ein 3:2 (2:1) gegen Eintracht Frankfurt auf einem Champions-League-Platz festgesetzt.

An einem mit deutlichen Zuschauer-Beschränkungen durchgeführten 14. Spieltag kehrte der FSV Mainz 05 nach zuletzt drei Partien ohne Sieg auf Erfolgskurs zurück. Gegen den VfL Wolfsburg gab es ein 3:0 (2:0). Mit 21 Punkten liegt Mainz in der oberen Tabellenhälfte. Dort befindet sich auch der 1. FC Köln, der sich bei Arminia Bielefeld aber mit einem 1:1 (1:0) begnügen musste. Den dritten Sieg aus den letzten vier Partien landete Aufsteiger VfL Bochum beim 3:2 (3:0) beim FC Augsburg.

In den Partien kam bereits die von Bund und Ländern wegen der steigenden Corona-Inzidenzen beschlossene Zuschauer-Obergrenze von maximal 15.000 Fans zum Tragen. In Augsburg waren sogar gar keine Zuschauer erlaubt, in Hoffenheim war das Stadion auch fast leer.

Bayer 04 Leverkusen - SpVgg Greuther Fürth

In Leverkusen schossen Amine Adli (12.), Edmond Tapsoba (17.), Piero Hincapie (45.) und viermal Schick (49./69./74./76.) den Sieg gegen Fürth heraus. Für die Franken konnte nur Ex-HSV-Profi Jeremy Dudziak (33.) kurzfristig verkürzen. Damit liegt Fürth mit nur einem Punkt weiter abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und hat bereits 46 Gegentreffer kassiert.

TSG 1899 Hoffenheim - SG Eintracht Frankfurt

Hoffenheims dritten Sieg in Serie machten Dennis Geiger (24.), Georginio Rutter (30.) und Diadie Sammassekou (59.) perfekt. Für die Frankfurter, die mit zuletzt drei Siegen eine Aufholjagd gestartet hatten, trafen Rafael Borré (15.) und Goncalo Paciencia (72.).

1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg

Mit der schnellsten 2:0-Führung in ihrer Bundesliga-Geschichte legten die Mainzer den Grundstein zum Sieg. Jonathan Burkardt (2. Minute) und Anton Stach (4.) erzielten die Tore, was zugleich auch das schnellste 2:0 seit RB Leipzig 2019 war. Der dritte Treffer resultierte aus einem Eigentor von Maxence Lacroix (90.).

Arminia Bielefeld - 1. FC Köln

Köln ist derweil unter Trainer Steffen Baumgart auf dem besten Wege, eine Saison ohne Abstiegssorgen zu absolvieren. Nach dem Treffer von Salih Özcan (17.) war sogar der Sieg drin, doch Bryan Lasme gelang für Bielefeld der Ausgleich (59.).

FC Augsburg - VfL Bochum

In Augsburg hatte es vor zwei Wochen noch vor vollem Haus ein sensationelles 2:1 gegen die Bayern gegeben. Dieses Mal gab es für den FCA ohne Fans eine Pleite gegen Aufsteiger Bochum. Zweimal Sebastian Polter (23./45.) sowie Gerrit Holtmann (40.) sorgten vor der Pause für klare Verhältnisse für den VfL. Michael Gregoritsch (57.) und Daniel Caligiuri per Foulelfmeter (86.) sorgten noch einmal für Spannung, die Wende gelang aber nicht mehr.

VfB Stuttgart – Hertha BSC Berlin

Stevan Jovetic hat die Trainer-Premiere von Tayfun Korkut bei Hertha BSC zumindest halbwegs gerettet. Der 32-Jährige sicherte den Berlinern am Sonntag in der Fußball-Bundesliga mit seinen beiden Treffern das 2:2 (1:2) beim VfB Stuttgart und damit wenigstens einen Punkt. Omar Marmoush (15. Minute) und Philipp Förster (19.) hatten Korkuts Ex-Club früh 2:0 in Führung gebracht, aber Jovetic (40./76.) verhinderte den nächsten Rückschlag für die Hauptstädter. Die abstiegsgefährdeten Berliner blieben damit zwar auch im fünften Ligaspiel nacheinander sieglos, konnten in der Tabelle als 14. aber zumindest den VfB mit einem Punkt Vorsprung weiterhin hinter sich lassen.

Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg

Borussia Mönchengladbach hat ein historisches Debakel in der Fußball-Bundesliga erlebt. Eine Woche nach der Derby-Klatsche in Köln wurde das Team von Trainer Adi Hütter im heimischen Stadion vom SC Freiburg beim 0:6 (0:6) am Sonntag regelrecht vorgeführt. Maximilian Eggestein (2. Minute), Kevin Schade (5.), Philipp Lienhardt (12.), Nicolas Höfler (19.), Lucas Höler (25.) und Nico Schlotterbeck (37.) sorgten vor pandemiebedingt nur 10 025 Zuschauern bei der ersten Saisonheimniederlage gleich für mehrere Rekorde.

Nach Angaben des Statistik-Dienstleisters Opta war es für Gladbach unter anderem der größte Rückstand in einem Bundesliga-Spiel zur Pause. Zugleich war es die höchste Halbzeitführung eines Erstligateams seit dem 29. April 1978. Die Breisgauer schossen bei ihrem höchsten Bundesligasieg als erstes Team der Liga-Geschichte in einem Auswärtsspiel fünf Tore innerhalb der ersten 25 Minuten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Los ging es am Freitagabend mit dem ersten Favoriten-Sturz: Der von Corona-Sorgen geplagte Vizemeister RB Leipzig verlor mit 1:2 (1:1) beim 1. FC Union Berlin. Ein Glückstreffer von Christopher Nkunku (13. Minute) reichte RB und Ersatz-Coach Marco Kurth als Vertreter von Jesse Marsch im Stadion An der Alten Försterei nicht. Die Eisernen sprangen durch das Tor ihres Rekordschützen Taiwo Awoniyi (6.) und den Premieren-Treffer von Timo Baumgartl (57.) – hier beim Jubelsprung nach seinem 2:1 – vor 13.506 Zuschauern zwischenzeitlich auf Platz vier.
Sebastian Griesbeck und seine Mannschaftskollegen der SpVgg Greuther Fürth hatten am Samstagnachmittag ordentlich was wegzustecken. 1:7 gingen die Fürther bei Bayer 04 Leverkusen unter. Leverkusen steht nun auf dem 3. Tabellenplatz, Fürth bleibt mit nur einem Punkt nach 14 Spielen Tabellenletzter.
Diadie Samassekou von der TSG 1899 Hoffenheim freut sich über sein 3:1 gegen Eintracht Frankfurt. Nach frühem Rückstand machten die Hoffenheimer drei Tore, ehe Frankfurt in der 72. Minute zum 3:2 Endstand traf.
Einen rabenschwarzen Tag erwischte der VfL Wolfsburg um Maxence Lacroix (unten) in Mainz: Zwar hat Karim Onisiwo (o.) kein Tor für den FSV Mainz 05 gemacht, dafür besorgte Lacroix den dritten Treffer zum Mainzer 3:0-Sieg per Eigentor einfach selbst.
Sebastian Polter durfte gleich zweimal jubeln: Die Tore 1 und 3 des VfL Bochum gingen auf sein Konto. Dass der FC Augsburg in der 86. Minute einen Elfmeter verwandelte, dürfte Polter inzwischen egal sein. Beim Abpfiff zwischen Augsburg und Bochum stand es 2:3.
Bei Arminia Bielefeld hat der 1. FC Köln mit Rafael Czichios (r.) "nur" ein 1:1 geschafft. Nach einer frühen Führung durch Özcan (17. Minute) schoss Bryan Lasme (l.) den Ausgleich für Arminia Bielefeld.
Mit hängendem Kopf steht Mats Hummels von Borussia Dortmund Platz, nachdem der Schiedsrichter das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München abgepfiffen hat. 2:3 heißt es am Ende aus Dortmunder Sicht. Besonders bitter für Hummels: Er hatte den Ball im Strafraum an den Ellenbogen bekommen, Schiedsrichter Zwayer deswegen einen umstrittenen Elfmeter gegeben, den Robert Lewandowski zum Siegtor nutzte.
Hinter einem Tornetz kniet ein junger weißer Mann in grünem Torwart-Dress einem Ball hinterher, der ins Tor rollt
So ganz scheint Nico Schlotterbek (l.) noch nicht zu verstehen, was da abgeht. Bei Borussia Mönchengladbach führt er mit dem SC Freiburg nach 25 Minuten mit 5:0. Zwölf Minuten später wird Schlotterbek selbst für den 6:0 Endstand sorgen. Sechs Gegentore wie bei der ersten Heim-Niederlage in dieser Saison hatte die Borussia daheim in der ersten Halbzeit in der Bundesliga noch nie kassiert.
DPA
tkr
  • Fußball-Bundesliga
  • Bayern
  • BVB
  • Topspiel
  • Kantersieg
  • Robert Lewandowski
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Fürth
  • Patrik Schick
  • TSG 1899 Hoffenheim
  • Hoffenheim
  • Eintracht Frankfurt
  • 1. FSV Mainz 05
  • VfL Wolfsburg
  • 1. FC Köln
  • Köln
  • Arminia Bielefeld
  • VfL Bochum
  • FC Augsburg
  • Augsburg

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Geschenke für Radfahrer
  • Verstellbare Kurzhanteln
  • Kopfhörer Joggen
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
29. September 2025,06:28
Karl-Heinz Rummenigge

FC Bayern Rummenigge zu Woltemade-Poker: VfB hat "Idioten gefunden"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

27. September 2025,19:43
Das Spiel in Heidenheim wird von einem medizinischen Notfall überschattet

Fußball-Bundesliga Medizinischer Notfall überschattet Heidenheimer Sieg

23. September 2025,16:38
Steffen Baumgart sieht die Rote Karte

Bundesliga DFB sperrt Union-Trainer Baumgart nach Mittelfinger-Geste

19. September 2025,22:34
Spieler des VfB Stuttgart

Bundesliga VfB Stuttgart feiert souveränen Sieg gegen St. Pauli

08. September 2025,15:31
Kasper Hjulmand

Fußball-Bundesliga Kasper Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen

02. September 2025,15:07
Bundesliga: Victor Boniface

Ende des Transferfensters So absurd und dramatisch war der Deadline Day

01. September 2025,19:49
Victor Boniface

Fußball-Bundesliga Victor Boniface wechselt auf Leihbasis von Leverkusen nach Bremen

01. September 2025,17:26
Hielt bei Bayer Leverkusen nur zwei Bundesliga-Spieltage durch: Trainer Erik ten Hag

Bayer Leverkusen Diese Kandidaten werden als ten Hags Nachfolger gehandelt

01. September 2025,12:32
Erik ten Hag

Verein bestätigt Leverkusen trennt sich von Trainer Erik ten Hag

31. August 2025,10:19
Robin Fellhauer vom FC Ausgburg liegt auf einer Trage und ist umringt von Sanitätern

Fußball-Bundesliga Horror-Zusammenprall im Topspiel: Boey entschuldigt sich bei Fellhauer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 06:56 Uhr

Fahrradbekleidung im Winter: Das passende Outfit für Sport und Alltag

22. Oktober 2025 | 06:06 Uhr

Rückkehr von Jérôme Boateng: Der FC Bayern schafft sich ein Problem

21. Oktober 2025 | 23:29 Uhr

Champions League: 2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG

21. Oktober 2025 | 22:57 Uhr

Champions League: BVB souverän gegen Kopenhagen – Klatsche für Bayer

21. Oktober 2025 | 19:03 Uhr

Boris Herrmann: "Ich hatte düstere Phasen an Bord"

21. Oktober 2025 | 17:21 Uhr

Champions League live: Wer überträgt den BVB und Bayer Leverkusen?

21. Oktober 2025 | 17:11 Uhr

Champions League: "Der Boss bleibt": Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell

21. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Schweden: Wie einem Dorfklub eine Fußball-Sensation gelang

21. Oktober 2025 | 13:49 Uhr

Joggen mit Stirnlampe: Die besten Modelle für jede Wetterlage

21. Oktober 2025 | 13:18 Uhr

Vincent Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden