
Mesut Özil und Sami Khedira kicken zusammen bei Real. 2011 feiern sie den Gewinn der Copa del Rey, des spanischen Pokals. Insgesamt spielt Özil drei Jahre für die Königlichen und gewinnt neben dem Pokal Meistertitel und Supercup. Auch wenn der feine Techniker torgefährlich ist, seine große Kunst besteht darin, Tore genial vorzubereiten. 2013 wechselt er für 50 Millionen Euro von Real Madrid zu Arsenal London, was damals in Spanien für viel Unverständnis sorgt. Ronaldo schimpft am lautesten, weil er seinen genialen Passgeber verliert. Hintergrund ist, dass Özils Vater die Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung durch Türknallen und überzogene Forderungen an die Wand gefahren hat. Kurz danach trennt sich Özil von seinem Vater als Berater.
© Kiko Huesca / DPA