Fußball-Nationalspieler Jens Jeremies ist die Gelbe Karte im Bundesliga-Gipfel gegen Schalke 04 teuer zu stehen gekommen. Der FC Bayern München verhängte gegen den Mittelfeldspieler eine Geldstrafe - laut Informationen des »Kicker« in Höhe von 10.000 Mark. »Alle Ermahnungen haben nichts genutzt. Ich musste durchgreifen. Jeremies hat förmlich um diese Gelbe Karte gebettelt«, bestätigte Ottmar Hitzfeld am Dienstag die interne Bestrafung. Über die Höhe der Geldstrafe machte der Bayern-Trainer keine Angabe.
Nationalspieler haben Vorbildfunktion
Die Entscheidung war am Montag innerhalb der Clubführung besprochen und der Spieler über die Sanktion unterrichtet worden. Jeremies war zuvor mehrfach ermahnt worden, dass er bei einer erneuten unnötigen Gelben Karte intern bestraft werde. »Es geht um den FC Bayern. Wir haben nur wenig personelle Alternativen, und es geht auch darum, dass ein Nationalspieler Vorbildfunktion hat«, sagte Hitzfeld.
In der 58. Minute der Begegnung mit Schalke am Samstag im Olympiastadion hatte Jeremies die neunte Verwarnung in dieser Saison erhalten, nachdem er gestenreich und lautstark gegen eine Entscheidung von Schiedsrichter Aust aus Köln protestiert hatte.
Ist die Geldstrafe für Jeremies angemessen oder hat Ottmar Hitzfeld übertrieben? Diskutieren Sie im stern.de-Forum.