
Werder Bremen war damals ebenfalls ganz vorne dabei. Von 1976 bis 1978 warben die Norddeutschen für die Firma Norda, die Fischkonserven herstellte. Das sorgte dafür, dass von diesem Zeitpunkt an die gegnerischen Fans "Was ist grün und stinkt nach Fisch? Werder Bremen" skandierten. Der Spruch war allerdings nicht mehr ganz zutreffend, denn die Trikots in der nächsten Spielzeit war blau. Werder sah in dieser Zeit eher nach Schalke aus. 1977 wurden die Trikots mit dem Schriftzug Norda für eine Saison rot, bis die Mannschaft mit einem neuen Sponsor wieder im guten alten Grün-Weiß auflief.
© Schilling / Picture Alliance