• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Hirschkopf, Kondome, Gazprom - eine Auswahl aus 50 Jahren Trikotwerbung

Zur Galerie Hirschkopf, Kondome, Gazprom - eine Auswahl aus 50 Jahren Trikotwerbung
Der SC Freiburg hatte in der Saison 2001/02 ein ganz anderes Problem. Der Sponsor, die BfG-Bank, wurde verkauft und plötzlich hatten die Breisgauer keinen Werbepartner mehr. Kann man nichts machen. Der SC Freiburg nutzte die freie Fläche, um darauf hinzuweisen, dass hier noch Platz für Werbung ist. Ab der neuen Saison gab's dann einen neuen Partner.
Der SC Freiburg hatte in der Saison 2001/02 ein ganz anderes Problem. Der Sponsor, die BfG-Bank, wurde verkauft und plötzlich hatten die Breisgauer keinen Werbepartner mehr. Kann man nichts machen. Der SC Freiburg nutzte die freie Fläche, um darauf hinzuweisen, dass hier noch Platz für Werbung ist. Ab der neuen Saison gab's dann einen neuen Partner.



© Rolf Haid/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Erfinder der Trikot-Werbung in Deutschland: Günter Mast, Chef des Kräuterlikör-Herstellers Jägermeister aus Wolfenbüttel, wollte eine neue Form der Werbung finden und entdeckte dafür den Fußball. Da Eintracht Braunschweig damals eine große Nummer in der Bundesliga war und gleich in der Nachbarschaft von Wolfenbüttel lag, wandte sich Mast 1972 mit seiner Idee an den Verein. Der sagte schnell zu, weil er in Finanznöten steckte. Zuerst ersetzte das Jägermeister-Logo das Vereinswappen, um das Werbeverbot zu umgehen! Am 24. März 1973 liefen die Braunschweiger im Heimspiel gegen Schalke 04 das erste Mal mit dem Hirschkopf auf der Brust auf. Sieben Monate später knickte der Deutsche Fußball-Bund ein und erlaubte die Werbung auf dem Trikot. Die Eintracht kassierte 100.000 Deutsche Mark pro Jahr für den Deal.
Unternehmer Mast machte es möglich, dass Eintracht Braunschweig den damaligen Superstar Paul Breitner von Real Madrid verpflichtete. Kein anderer Verein in der Bundesliga soll bereit gewesen sein, die 1,6 Millionen DM für den Weltmeister von 1974 zu bezahlen. So kam es, dass die berühmten Bilder von Breitner mit Hirschkopf auf dem Trikot entstanden. Ein Jahr hielt es der große Fußballer in Braunschweig aus, dann lotste ihn Kumpel Uli Hoeneß zurück zum FC Bayern – übrigens mit Hilfe des Sponsorengeldes von Magirus-Deutz.
"Kaiser" Franz Beckenbauer mit dem Schriftzug des ersten Bayern-Trikotsponsors adidas. Der Münchner Großklub war einer der ersten Vereine, die 1974 dem Vorbild von Eintracht Braunschweig folgten und die freie Fläche auf der Brust für Werbung nutzten. Und das war – ganz seriös – der Sportartikelhersteller, in dessen Schuhen und Trikots man eh schon spielte, nur vorher ohne Schriftzug.
Der Hamburger SV, hier mit Georg "Schorsch Volkert im Einsatz, gehörte ebenfalls zu den Vereinen, die schnell reagierten und ab der Saison 1974/75 die freie Fläche gewinnbringend veräußerten. Für 500.000 DM im Jahr stellten sie ihre Brust für den italienischen Likör Campari zur Verfügung. Der Profi, der hier zu einem Tackling (damals: Grätsche) gegen Volkert ansetzt, ist Bundesliga-Rekordspieler Charlie Körbel von Eintracht Frankfurt. Die SGE gewann als Sponsor den Rasierapparate-Hersteller Remington und gehörte ebenfalls zu den ersten. Vereinen, die die neue Einnahmequelle nutzen.
Werder Bremen war damals ebenfalls ganz vorne dabei. Von 1976 bis 1978 warben die Norddeutschen für die Firma Norda, die Fischkonserven herstellte. Das sorgte dafür, dass von diesem Zeitpunkt an die gegnerischen Fans "Was ist grün und stinkt nach Fisch? Werder Bremen" skandierten. Der Spruch war allerdings nicht mehr ganz zutreffend, denn die Trikots in der nächsten Spielzeit war blau. Werder sah in dieser Zeit eher nach Schalke aus. 1977 wurden die Trikots mit dem Schriftzug Norda für eine Saison rot, bis die Mannschaft mit einem neuen Sponsor wieder im guten alten Grün-Weiß auflief.
Die Dortmunder Mirko Votava (links hinten), Erwin Kostedde (vorne) und Burkhard Segler liefen 1977 mit dem Schriftzug Samson auf. Der BVB hatte ein Jahr zuvor den Tabakhersteller aus den Niederlanden als ersten Trikotsponsor gewonnen. Alkohol- und Tabak-Produkte waren damals kein Problem.
Ab den späten siebziger Jahren war Trikotwerbung üblich. Zur Saison 1987/88 lief der 1. FC Kaiserslautern mit dem jungen Mario Basler, der in der zweiten Reihe rechts neben Trainer Hannes Bongarts steht, mit dem Trigema-Schriftzug auf. Das deutsche Unternehmen, das unter anderen Sportartikel herstellt, ist der größte Trikosponsor in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Über 18 Jahre lang prangte bei elf Vereinen der ersten und zweiten Liga der Trigema-Schriftzug auf der Brust.
Nicht jeder Trikotsponsor kam beim DFB gut an. Als der FC Homburg 1987 die Kondom-Marke "London" von der London Rubber Company bewarb, kam es zum Streit mit dem Verband, der zu einem kuriosen Streit führte. Der DFB verhängte eine Geldstrafe gegen den Bundesligisten und drohte mit Punktabzug, die Homburger traten in ihren grün-weißen Trikots an, auf denen der Werbeschriftzug abgeklebt war. Vor Gericht gewann der Verein schließlich und der DFB blamierte sich gründlich.
Der Platz auf der Brust wurde auch für politische Botschaften genutzt. Als Anfang der 90er Jahre eine Welle ausländerfeindlicher Anschläge und Pogrome das Land erschütterte, setzten die Bundesliga-Klubs am letzten Spieltag der Vorrunde 1992 ein gemeinsames Zeichen und liefen mit dem Spruch "Mein Freund ist Ausländer" auf. Auf unserem Bild ist das Trikot des VfB Stuttgart zu sehen, das von Nationalspieler Guido Buchwald und dem Teamkollegen Slobodan Dubaijic präsentiert wurde. Der VfB war ein halbes Jahr zuvor Deutscher Meister geworden.
Besonders tricky ging der HSV-Trikotsponsor TV Spielfilm im Jahr 1995 vor. In einem Spiel gegen Borussia Dortmund (im Hintergrund HSVer Andreas Fischer, vorne BVB-Profi Lars Ricken) war das Logo des Sponsors von der Brust verschwunden, weil der einen "Imageschaden" durch die "unterirdischen Leistungen" des HSV befürchtete. So lautete die offizielle Begründung. War natürlich nur ein Werbegag, der die gewünschte mediale Welle auslöste und noch mehr Werbung für die Zeitschrift bedeutete.
Bochums Sebastian Schindzielorz gelang trotz des schrillen Trikots der Siegtreffer gegen Borussia Mönchengladbach mit dem jungen Robert Enke im Tor. Von 1997 bis 1999 war der VfL in dem Jersey unterwegs. Inoffiziell trägt es den Titel "Hässlichstes Trikot der Bundesliga-Geschichte". Und das kam so: Sponsor Faber Lotto-Service hatte die Produktion gleich selbst übernommen. Heraus kam zum Entsetzen der Fans ein papageienartiges, regenbogenfarbiges Trikot. Vermutlich wäre es aktuell aufgrund der LGBTQ+-Debatten der letzte Schrei. War es damals auch, aber im negativen Sinn.
Der SC Freiburg hatte in der Saison 2001/02 ein ganz anderes Problem. Der Sponsor, die BfG-Bank, wurde verkauft und plötzlich hatten die Breisgauer keinen Werbepartner mehr. Kann man nichts machen. Der SC Freiburg nutzte die freie Fläche, um darauf hinzuweisen, dass hier noch Platz für Werbung ist. Ab der neuen Saison gab's dann einen neuen Partner.
Sponsoren können schnell zu einem unangenehmen und politisch nicht tragbaren Partner werden. Das erlebte der damalige Zweitligist Schalke 04 nach dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar. Vier Tage später trennte sich der Klub von dem russischen Gas-Unternehmen.
  • Eintracht Braunschweig
  • Braunschweig
  • Kondom
  • OAO Gazprom
  • Deutschland
  • Fußballklub
  • Fußball-Bundesliga
  • England
  • DFB
  • Jägermeister
  • Niedersachsen
  • Bayern
  • Deutsche Presse-Agentur
  • FC Schalke 04
  • Deutscher Fußball-Bund

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
07. Oktober 2025,23:04
Barcelonas Aitana Bonmati und Bayerns Katharina Naschenweng kämpfen in der Champions League um den Ball

Champions-League-Auftakt Bayern-Frauen erleben Debakel in Barcelona

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

26. August 2025,23:49
Nick Woltemade bejubelt im DFB-Pokal sein Tor für den VfB Stuttgart

DFB-Pokal VfB Stuttgart ringt Braunschweig erst im Elfmeterschießen nieder

26. August 2025,17:33
Der VfB Stuttgart startet heute in den DFB-Pokal

DFB-Pokal Hier läuft Braunschweig gegen Stuttgart live im Free-TV

27. Mai 2025,16:08
Relegation Braunschweig gegen Saarbrücken

Zweitliga-Relegation So sehen Sie Braunschweig gegen Saarbrücken live im Free-TV und im Stream

01. Dezember 2023,20:37
10 Bilder
Nach 10 (!) Minuten Nachspielzeit endet das Spektakel im Millerntor in einem Remis. Hier klatschen St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler (r.) und HSV-Trainer Tim Walter einander nach dem Abpfiff ab

Nach Keeper-Eigentor HSV dreht Rückstand gegen St. Pauli – Millerntor-Spektakel endet 2:2

11. August 2023,22:57
FC Schalke 04 DFB-Pokal

DFB-Pokal Schalke siegt in Braunschweig, Hannover verliert in Sandhausen

18. Juni 2023,18:37
DFB Pokal Auslosung

Erste Runde DFB-Pokal München muss nach Münster, RB nach Wiesbaden

20. Mai 2023,15:37
Jahn Regensburg hat allenfalls eine theoretische Chance, den Abstieg aus der Zweiten Fußball-Bundesliga noch abzuwenden

Fußball Heidenheim macht Schritt Richtung Bundesliga – keine Hoffnung mehr für Regensburg

18. Oktober 2022,23:00
Vier Fußballer in blauen Trikots und Hosen bejubeln gemeinsam ein Tor

DFB-Pokal Zwei Bundesligisten fliegen aus Pokal – einer knapp, einer klar

22. Dezember 2020,22:54
Hoffenheims Ishak Belfodil verlässt den Rasen

DFB-Pokal Hoffenheim und Union Berlin fliegen raus - BVB und Schalke souverän weiter

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

08. Oktober 2025 | 13:03 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Nagelsmann und seine Null-Tore-Stürmer um "Big Nick"

08. Oktober 2025 | 07:24 Uhr

WM 2030: XXL-WM mit 64 Teams? Südamerika erhöht den Druck

07. Oktober 2025 | 23:04 Uhr

Champions League: Bayern-Frauen erleben Debakel in Barcelona

07. Oktober 2025 | 18:21 Uhr

Basketball: NBA-Star James: PR-Scherz statt Zukunftsentscheidung

07. Oktober 2025 | 18:15 Uhr

Tennis: Siegemund überrascht in Wuhan und erreicht Achtelfinale

07. Oktober 2025 | 13:15 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Zwei Jahre Nagelsmann: Wo endet die wilde Achterbahnfahrt?

07. Oktober 2025 | 11:26 Uhr

Bastian Schweinsteiger zu Tränen gerührt bei "Hall of Fame"-Ehrung (Video)

07. Oktober 2025 | 11:25 Uhr

Harry Kane spricht über mögliche Zukunft beim FC Bayern

07. Oktober 2025 | 04:49 Uhr

Fußball-WM 2026: ARD und ZDF zeigen mehr als die Hälfte der Spiele

06. Oktober 2025 | 19:26 Uhr

DFB-Länderspiele: Nagelsmann muss wegen Erkrankungen improvisieren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden