Dank eines Treffers von Keisuke Honda ist Japan mit einem 1:0 (1:0)-Sieg gegen Kamerun in die Fußball-Weltmeisterschaft gestartet. Der Stürmer von ZSKA Moskau erzielte am Montag vor 30.620 Zuschauern in Bloemfontein in der 39. Minute das Tor des Tages für den WM-Gastgeber von 2002, der den ersten WM-Sieg außerhalb Asiens feierte. Japan belegt damit in der Gruppe E den zweiten Platz hinter den Niederlanden, die zuvor gegen Dänemark mit 2:0 die Oberhand behalten hatte.
Weder Superstar Eto'o von Inter Mailand noch die jungen Bundesliga-Talente Eric Maxim Choupo-Moting (1. FC Nürnberg) und Joel Matip (Schalke 04) konnten etwas an der bitteren Niederlage ändern. Die Japaner bleiben ein "Alptraum" für Kamerun: Vier Spiele - drei Siege - und noch nie ein Gegentor kassiert.
Erst nach der Pause wachten die Kameruner auf: Eto'o tanzte an der Grundlinie gleich drei Japaner aus, sein Pass kommt zu Choupo-Moting, der die Kugel aber knapp übers Tor zirkelt (49.). Doch weitere Möglichkeiten zum Ausgleich ergaben sich kaum, oft rannten die Grün-Gelben ins Abseits. Ein 20-Meter-Hammer von Stephane Mbia krachte an die Latte (86.). Zuvor hatte auf der Gegenseite Shinji Okazaki die Vorentscheidung vergeben: Der Ball landete am Pfosten (82.).
Taktisch hervorragende Japaner
Nach einer Abtast-Phase hatten nicht die individuell deutlich besser besetzten Afrikaner mehr vom Spiel, sondern die Asiaten. Den Japanern merkte man nicht an, dass sie zuletzt fünfmal in Serie ohne Sieg geblieben waren, während Kamerun nahtlos an seine exakt genauso schwache Vorbereitungs-Phase anknüpfte. Dabei hatten die "Löwen" in Bloemfontein ein Heimspiel. Abgesehen vom eigenen Anhang wurden sie auch von allen Südafrikanern unter den 30 620 Zuschauern mit lautem Vuvuzela-Getröte unterstützt.
Doch die Japaner machten etwas mehr aus ihren Möglichkeiten. Sie waren taktisch sehr gut organisiert und nahmen ihrem Gegner die Möglichkeit, zu kombinieren. Kamerun dagegen spielte viel zu unbeweglich und lethargisch, die einzige "Chance" war ein unplatzierter Fernschuss von Eyong Enoh in der 38. Minute. Im Gegenzug traf Honda aus spitzem Winkel zum verdienten 1:0, nachdem Daisuke Matsui die gesamte Abwehr überflankt hatte. Kameruns Abwehrspieler Mbia und Nicolas N'Koulou sahen in dieser Szene nicht gut aus.