• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • WM 2022
  • Fußball-WM in Katar: Gewinner und Verlierer des ersten Vorrunden-Spieltags

Fußball-WM in Katar Das sind die Gewinner des ersten Vorrundenspieltags – und das sind die Loser (neben Deutschland)

  • von Volker Königkrämer
  • 25. November 2022
  • 06:42 Uhr
So sieht das aus, wenn man vor Kraft kaum laufen kann. Spanien hat sich mit einem furiosen 7:0 gegen Costa Rica in den Vordergrund gespielt. Ob der Kantersieeg tatsächlich der Stärker der Spanier zuzuschreiben ist, oder ob womöglich auch die überschaubare Defensiv-Leistung der Männer aus Costa Rica eine Rolle gespielt hat, wird man am Sonntag sehen: beim Aufeinandertreffen von Spanien und Deutschland
Gewinner
So sieht das aus, wenn man vor Kraft kaum laufen kann. Spanien hat sich mit einem furiosen 7:0 gegen Costa Rica in den Vordergrund gespielt. Ob der Kantersieeg tatsächlich der Stärker der Spanier zuzuschreiben ist, oder ob womöglich auch die überschaubare Defensiv-Leistung der Männer aus Costa Rica eine Rolle gespielt hat, wird man am Sonntag sehen: beim Aufeinandertreffen von Spanien und Deutschland
© Li Ga / DPA
Zurück Weiter
Der erste Spieltag bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar ist absolviert. Jedes Team hatte seinen Debüt-Auftritt in der Wüste. Zeit, eine erste vorsichtige Bilanz zu ziehen. Wer ist den Erwartungen gerecht geworden – und wer ist abgestürzt?

Endlich rollt er also nun, der Ball, bei der Fußball-WM in Katar. Jedes Team hat seinen ersten Auftritt in der Vorrunde absolviert. Und die Darbietungen der 32 WM-Teilnehmer haben durchaus erste Fingerzeige für den weiteren Turnierverlauf geliefert.

Da sind zum einen furiose Auftritte wie von den Teams aus Spanien und England, die ihre Auftaktpartien genutzt haben, um sich als veritable Titelanwärter zur präsentieren. Gleichzeitig gab es unerwartet schmerzliche Abstürze von selbsternannten Favoriten wie Argentinien und Deutschland, für die das Turnier womöglich schneller zu Ende geht, als von den meisten erwartet worden ist.

Die Abrechnung nach dem ersten Vorrundenspieltag fällt einigermaßen gemischt aus. Sportlich hat das Turnier noch nicht seine Temperatur erreicht, was sicherlich auch an den zahlreichen Nebengeräuschen gelegen hat. Stichwort: "One Love"-Binde. Nein, der Funke ist noch nicht übergesprungen. Auf den Rängen herrschte oftmals dröhnende Stille. Aber auch auf dem Feld kam selten Spannung und Dramatik auf. Allein vier der 16 Partien endeten torlos 0:0.

So gilt auch für die gesamte WM wie für eine große Gruppe der Teams: Da ist noch Luft nach oben.

Weitere Bilder dieser Galerie

So sieht das aus, wenn man vor Kraft kaum laufen kann. Spanien hat sich mit einem furiosen 7:0 gegen Costa Rica in den Vordergrund gespielt. Ob der Kantersieeg tatsächlich der Stärker der Spanier zuzuschreiben ist, oder ob womöglich auch die überschaubare Defensiv-Leistung der Männer aus Costa Rica eine Rolle gespielt hat, wird man am Sonntag sehen: beim Aufeinandertreffen von Spanien und Deutschland
Jude Bellingham und Jason Mount sind ein ziemlich vergnügtes Duo. Kein Wunder, ihrem Team aus England gelang mit dem 6:2 gegen den Iran der zweithöchste Sieg des ersten Vorrunden-Spieltags. Auch die Leistung überzeugte. Bei den Buchmachern in London dürfte man für den Achtelfinaleinzug der englischen Elf keine sonderlich hohen Quoten erwarten
Oliver Giroud herzt sein Team, sich selbst und vermutlich die ganze Welt. Frankreich hatte mit robusten Australiern anfangs so seine Probleme. Doch am Ende setzte sich der Favorit doch einigermaßen klar mit 4:1 durch und untermauerte damit seine Titelambitionen
Wo und wann auch immer eine WM gespielt wird, Brasilien gehört automatisch zum Kreis der Titelanwärter. Beim 2:0 gegen Serbien wurde die Selecao ihrer Favoritenrolle allerdings erst durch einen furiosen Auftritt in der zweiten Halbzeit gerecht. Stürmer Richarlison gelang dabei mit seinem spektakulären Seitfallzieher das wohl schönste Tor des ersten Vorrundenspieltags
"Ohne Holland fahr'n wir zur WM..." Der Schmähgesang, den deutsche Fans so gerne anstimmen, stimmt zumindest für die WM in Katar ja schon mal nicht. Die Niederländer sind unzweifelhaft dabei in Katar, davon zeugt ihr 2:0 gegen den Senegal. Und so wie es aussieht, haben sie durchaus das Zeug, länger im Turnier zu verweilen als der Dauerrivale aus Deutschland
Das Team aus Kanada ist ein Beispiel dafür, dass man auch mit einer Niederlage zum Start zu den Gewinnern zählen kann. Der erfrischende Auftritt der Kanadier rund um Bayern-Profi Alphonso Davies brachte den Favoriten aus Belgien immer wieder in Verlegenheit. Womöglich reicht es nicht zum Einzug ins Achtelfinale, den Einzug in die Herzen der Fans haben die Boys aus Kanada jedenfalls geschafft
Okay, bei jemanden wie Cristiano Ronaldo von "Luft nach oben" zu sprechen, scheint ein wenig despektierlich. Schließlich hat CR7 gleich im ersten Spiel Geschichte geschrieben und ist nun der erste Profi, der bei fünf Weltmeisterschaften mindestens jeweils einen Treffer erzielt hat. Trotzdem: Das 3:2 von Portugal gegen Kamerun offenbarte ein paar Wackler im portugiesischen Team. Das geht auch souveräner
Mit konstant starken Leistungen bei den letzten Turnieren hat sich Dänemark inzwischen den Rang eines Teams erspielt, dem auch höhere Weihen - sprich Viertel- oder Halbfinale - zugetraut werden. Doch beim 0:0 gegen Tunesien hat Danish Dynamite noch nicht recht gezündet. Vielleicht kommt's ja an Spieltag 2 zum Knall
Die Rolle des Geheimfavoriten kennen die Belgier zur Genüge. Vermutlich waren sie es einfach leid, immer wieder hoch gehandelt zu werden, um dann doch die Erwartungen nicht zu erfüllen. Sodass sie in Katar einfach beschlossen haben, gleich im ersten Spiel mit einer mittelmäßigen Leistung die Fans gar nicht erst auf den Geschmack kommen zu lassen. Der 1:0-Sieg gegen Kanada fiel jedenfalls glanzlos aus
Messi am Boden... Wenn es ein Sinnbild für den brutalen Absturz des Titelfavoriten aus Argentinien gibt, dann wohl dieses: Der Superstar auf dem Hosenboden, während zwei Spieler aus Saudi-Arabien mit der Kugel spielen. Die 1:2-Niederlage der Albiceleste war jedenfalls die Sensation des Turniers. Ähh, Moment mal, da war ja noch was...
Na gut, niemand hatte erwartet, dass das Team des WM-Gastgebers aus Katar Bäume ausreißen würde. Aber die lange Vorbereitung hatte zumindest die Vermutung genährt, dass sich die Mannschaft halbwegs wettbewerbsfähig präsentieren würde. Leider ein Trugschluss, den auch das Publikum nicht ignorieren mochte. Ein Großteil der Ränge während des Eröffnungsspiels gegen Ecuador leerte sich bereits Mitte der 2. Halbzeit
Was soll man noch sagen, wenn man hier auf den kugelrunden Rücken von Jamal Musiala blickt? Die Enttäuschung in Deutschland war riesengroß nach der unerwarteten 1:2-Niederlage gegen Japan. Zumal sich die Deutschen die Blamage zum Auftakt selbst zuzuschreiben hatten, durch die fehlende Effizienz im Angriff und  eine wenig sattelfest wirkende Abwehr in der Schlussviertelstunde.
  • Fußball-WM
  • Vorrundenspieltag
  • Katar
  • Zwischenbilanz
  • Deutschland
  • Spanien
  • England

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
08. September 2025,14:22
7 Bilder
Die Karriere von Niclas Füllkrug zündete spät: Erst im Alter von 29 Jahren wurde er Nationalspieler. Wie er zu seinem Spitznamen kam, ist nicht schwer zu erraten: Ein Blick auf sein Porträt dürfte alle Fragen beantworten. 

Von Füllkrug bis Ballack Sie nannten ihn Lücke: Sieben deutsche Nationalspieler und ihre Spitznamen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. Oktober 2025,18:18
Fifa-Boss Gianni Infantino (l.) und US-Präsident Donald Trump

Analyse Infantinos Freundschaft mit Trump könnte für den Fifa-Boss peinlich werden

15. Oktober 2025,07:30
Im Levi's Stadium im kalifornischen Santa Clara sollen sechs Fußball-WM-Spiele stattfinden

Machtkampf Trump droht demokratischen Städten mit Entzug von WM-Spielen

13. Oktober 2025,10:35
Das 4:0 hat er auch gemacht: Joshua Kimmich feiert sein zweites Tor für die DFB-Elf im Spiel gegen Luxemburg

Wegen Hitze Bei WM drohen Spiele in der Nacht für TV-Zuschauer in Europa

07. Oktober 2025,19:06
Proteste in Marokko

Jugendbewegung "Gen Z 212" Proteste in Marokko: "Wir wollen Krankenhäuser, keine Stadien"

07. Oktober 2025,04:49
Ein Kameramann bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland. Rund die Hälfte aller Spiele der WM 2026 werden bei ARD und ZDF zu sehen sein

Fußball-Weltmeisterschaft ARD und ZDF zeigen mehr als die Hälfte der WM-Spiele 2026

26. September 2025,17:03
5 Bilder
Maskottchen der Fußball-WM 2026

Turnier in drei Ländern So sehen die Maskottchen der Fußball-WM 2026 aus

10. September 2025,13:12
Fifa: Der Argentinier Nicolás Otamendi stemmt den WM-Pokal nach dem Finale von Doha 2022 in die Höhe

Fußball-WM 2026 Fifa startet Verkauf: So kommen Sie an WM-Tickets

15. Juli 2025,18:16
Fußball-WM 2026: Der Pokal der Weltmeisterschaft

Vorverkauf So kommen Fans an Tickets für die Fußball-WM der Männer 2026

14. Juli 2025,11:43
Oliver Kahn und Katrin Müller-Hohenstein

Momente der TV-Geschichte "Innerer Reichsparteitag": Katrin Müller-Hohenstein sorgt 2010 für einen Eklat

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 16:39 Uhr

Nach fast drei Jahren: Für Finals: Tennis-Ass Zverev verkündet Davis-Cup-Comeback

20. Oktober 2025 | 16:27 Uhr

Lena Oberdorf erleidet erneut Kreuzbandriss – monatelange Pause

20. Oktober 2025 | 10:17 Uhr

Formel 1: "Kannibale" Verstappen lässt auf Titelspektakel hoffen

20. Oktober 2025 | 08:47 Uhr

Turnringe: Stabiler Fitnesstrend für Erwachsene & Kinder

20. Oktober 2025 | 08:32 Uhr

Basketball: Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf

20. Oktober 2025 | 04:31 Uhr

Fußball: Thomas Müller lässt Funktionärsrolle bei Bayern offen

20. Oktober 2025 | 03:40 Uhr

Formel 1: Internationale Presse verneigt sich vor "Tex-Max" Verstappen

19. Oktober 2025 | 23:23 Uhr

Formel 1: Perfekter Texas-Ritt für Verstappen: WM-Chance "ist da"

19. Oktober 2025 | 19:51 Uhr

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

19. Oktober 2025 | 15:01 Uhr

Tischtennis-EM: Kaufmann jubelt: Zehnter EM-Titel für Tischtennis-Team

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden