• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Olympia
  • Eiskunstlauf bei Olympia: Ein Jahrhundert-Talent schreibt Geschichte

Eiskunstlauf bei Olympia Ein 15-jähriges Jahrhundert-Talent schreibt Olympia-Geschichte

  • von Ellen Ivits
  • 07. Februar 2022
  • 15:02 Uhr
Kamila Walijewa ist der neue Star in der Welt des Eiskunstlaufs. Mit ihrem Auftritt beim Team-Event in Peking schrieb die 15-Jährige Geschichte. Als erste Frau zeigte sie bei Olympischen Spielen gleich zwei Vierfachsprünge.
Kamila Walijewa ist der neue Star in der Welt des Eiskunstlaufs. Mit ihrem Auftritt beim Team-Event in Peking schrieb die 15-Jährige Geschichte. Als erste Frau zeigte sie bei Olympischen Spielen gleich zwei Vierfachsprünge.
© Alexander Mysyakin / Picture Alliance
Zurück Weiter
Sie gilt schon jetzt als Ausnahmetalent: Die 15-Jährige Kamila Walijewa sprang als erste Frau bei Olympia zwei Vierfachsprünge. Im Teamwettbewerb führte sie die russische Mannschaft zum Sieg. 

Das Team aus Russland hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking die erste Goldmedaille im Eiskunstlauf gewonnen. Zum zweiten Mal nach dem Triumph in Sotschi 2014 setzten sich die russischen Sportler im Team-Wettbewerb durch, deutlich vor den Mannschaften aus den USA und Japan. Die russischen Sportler treten wie schon bei de Sommerspielen in Tokyo im vergangenen Jahr nicht unter russischer Flagge an. Russland selbst ist nach mehreren Doping-Skandalen von den Spielen ausgeschlossen, die Sportler treten unter dem Kürzel "ROC" an, das für das "russische Olympische Komitee" steht. 

Allen voran glänze Kamila Walijewa. Die 15-Jährige schrieb mit ihrem Kür-Programm Olympia-Geschichte. Als erste Frau zeigte sie bei Olympischen Spielen gleich zwei Vierfachsprünge – und stand sie. 

Kamila Walijewa gelingt anspruchsvollstes Kurzprogramm der Olympia-Geschichte 

Zudem zeigte Walijewa das anspruchsvollste Kurzprogramm, dass es bei den Damen jemals bei den Olympischen Spielen gegeben hat. Das Ausnahmetalent lieferte eine fehlerfrei Kaskade aus sensationellen Sprüngen: ein dreifacher Achsel, ein dreifacher Flip und eine Kombination aus dreifachem Lutz und dreifachem Toeloop. 

Das russische Team konnte sich in allen vier Disziplinen des Team-Wettbewerbs unter den ersten drei Plätzen behaupten und dominierte an allen drei Wettkampftagen das Geschehen. Eine Schrecksekunde gab es nur bei der Kür der Paarlauf-Weltmeister Anastasija Mischina und Alexander Galljamow. Bei einer spektakulären Hebefigur kamen sie beide zu Fall. Die Kür konnte das Paar dennoch beenden und errang Gold für die russische Mannschaft. 

Silber und Bronze 

Silber im Team-Wettbewerb ging an die USA. Beim Eistanz mussten die erfolgsverwöhnten Russen sich mit dem zweiten Platz begnügen. Die amerikanischen Tänzer Madison Chock und Evan Bates gewannen mit einem Punkt Vorsprung vor dem Paar aus Russland. 

Bronze ging im Gesamtwettbewerb an Japan. Im japanischen Team brillierte vor allem der 18-Jährige Yuma Kagiyama, der sich in der Kür der Männer durchsetzten konnte. 

27. Oktober 2018,09:27
Eiskunstlauf: Jelisaweta Tuktamyschewa bei ihrer Kür bei dem finnischen Espoo Finlandia Trophy Wettbewerb 2018

"Krieg" im russischen Eiskunstlauf Wie die "Kaiserin" zwei Eis-Prinzessinnen beiseite räumen will

Deutschland hatte sich nicht für das Kür-Finale der besten fünf Teams qualifiziert und wurde in der Gesamtwertung Neunter. Nach dem positiven Corona-Test des Berliner Paarläufers Nolan Seegert konnte dieser mit seiner Partnerin Minerva Hase nicht antreten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Kamila Walijewa ist der neue Star in der Welt des Eiskunstlaufs. Mit ihrem Auftritt beim Team-Event in Peking schrieb die 15-Jährige Geschichte. Als erste Frau zeigte sie bei Olympischen Spielen gleich zwei Vierfachsprünge.
Sowohl ein Toeloop als auch ein Salchow mit vier Umdrehungen gelangen der jungen Athletin, die schon jetzt als Jahrhundert-Talent gilt. Bereits nach ihrem Kurzprogramm erzielte sie herausragende 90,18 Punkte. Damit wäre die 15-Jährige sogar bei den Männern eine Anwärterin auf die Medaillen.
Während ihr Kurzprogramm einem romantischen Motiv folgte, in dem Walijewa nach eigener Beschreibung einem Schmetterling in einen Traum folgt, wurde es in der Kür leidenschaftlich. Zu den Klängen von Maurice Ravels "Bolero" lieferte sie eine erstaunlich reife Darstellung.
Auch wenn Walijewa in ihrer Kür nicht alle Sprünge stehen konnte, gewann sie mit 178,92 Punkten deutlich vor der Japanerin Kaori Sakamoto (148,66 Punkte). Auf den dritten Kür-Platz schaffte es die Kanadierin Madeline Schizas (132,04 Punkte). 
Während Walijewa ihrem Ruf als Wunderkind alle Ehre machte, konnte die Chinesin Zhu Yi dem Druck in der Kür nicht standhalten. Zuerst verpatzte sie das Kurzprogramm. Nach mehreren Stürzen beendete sie schließlich ihre Kür unter Tränen. Nach ihren schwachen Auftritten wurde die Athletin in den sozialen Netzwerken Chinas unter dem Hashtag "Zhu Yi ist gefallen" (Übersetzung) verhöhnt. Mittlerweile geht die chinesische Zensurbehörde gegen die Kritik im Netz vor und löscht Einträge unter diesem Hashtag.
Eine Schrecksekunde gab es auch bei der Kür der Paarlauf-Weltmeister Anastasija Mischina und Alexander Galljamow. Bei einer spektakulären Hebefigur kamen sie beide zu Fall. 
Die Kür konnte das Paar dennoch beenden und errang Gold für die russische Mannschaft. 
Beim Eistanz mussten die erfolgsverwöhnten Russen sich aber mit dem zweiten Platz begnügen. Die amerikanischen Tänzer Madison Chock und Evan Bates gewannen mit einem Punkt Vorsprung vor dem Paar aus Russland. 
Bei den Männern konnte sich der Japaner Yuma Kagiyama bei der Kür durchsetzten. 208,94 Punkte sprachen ihm die Richter zu. Auf dem zweiten Platz landete in dieser Kategorie der Russe Mark Kondratiuk (181,65). Der US-Amerikaner Vincent Zhou machte den dritten Platz (171,44 Punkte). 
  • Olympia
  • Eiskunstlauf
  • Frau
  • Teamwettbewerb
  • USA
  • Olympische Spiele
  • Russland
  • Peking
  • Sotschi
  • Japan

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
29. August 2024,10:41
3 Min.
Nach Schlaganfall mit 30: Ruderin peilt Para-Medaille an

Kathrin Marchand Nach Schlaganfall mit 30: Ruderin peilt Para-Medaille an

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

06. Dezember 2018,11:16
Kleiner Skandal im Eiskunstlauf: Jelisaweta Tuktamyschewa legte einen Striptease hin 

Grand-Prix-Finale in Kanada Zickenkrieg der russischen Diven: Das große Drama kehrt in den Eiskunstlauf zurück

27. Oktober 2018,09:27
Eiskunstlauf: Jelisaweta Tuktamyschewa bei ihrer Kür bei dem finnischen Espoo Finlandia Trophy Wettbewerb 2018

"Krieg" im russischen Eiskunstlauf Wie die "Kaiserin" zwei Eis-Prinzessinnen beiseite räumen will

08. Februar 2022,07:11
Der Sprung des Anstoßes: Nach ihrem Satz im 1. Durchgang des Mixed-Teamwettbewerbs wurde die Deutsche Katharina Althaus wegen eines nicht-regelkonformen Anzugs disqualifiziert

Winterspiele 2022 Skispringerin Katharina Althaus rührt mit Posting nach Olympia-Aus

08. Februar 2022,12:44
Stefan Horngacher (l.) und Maximilian Mechler, die beiden Skisprung-Bundestrainer der Männer und Frauen, sind fassungslos, nachdem sie von der Disqualifikation ihrer Springerin Katharina Althaus erfahren haben

Winterspiele 2022 Desaster bei Olympia-Premiere – Skispringer wüten nach Anzug-Chaos über Funktionäre

11. Februar 2022,07:08
Kamila Walijewa nach ihrem Auftritt bei Olympia in Peking

Rusada hob Suspendierung auf Doping-Wirbel bei Olympia: IOC will Sperre für Kamila Walijewa vor Gericht durchsetzen

14. Februar 2022,13:14
Die Russin Kamila Walijewa trat gedoped zu den Olympischen Winterspielen in der Disziplin Eiskunstlauf-Einzel an

Doping-Skandal IOC setzt mögliche Medaillenzeremonien für Kamila Walijewa in Peking aus

15. Februar 2022,14:26
Kamila Walijewa während des Aufwärmens vor dem Kurz-Programm

Peking 2022 Fall Walijewa – Das IOC hat zu oft vor Russland gekuscht

18. Februar 2022,07:45
Olympia 2022 Kamila Walijewa Eteri Tutberidse

Medaillenträume geplatzt Worte übersetzt: Eiskalt-Trainerin blaffte Walijewa nach ihrem Lauf an

21. Februar 2022,15:01
Kamila Walijewa Olympia 2022

Eiskunstlauf-Star Kamila Walijewa meldet sich zum ersten Mal nach Olympia-Debakel zu Wort

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 01:46 Uhr

Schweden: Fußballzwerg Mjällby AIF wird sensationell Meister

20. Oktober 2025 | 16:39 Uhr

Nach fast drei Jahren: Für Finals: Tennis-Ass Zverev verkündet Davis-Cup-Comeback

20. Oktober 2025 | 16:27 Uhr

Lena Oberdorf erleidet erneut Kreuzbandriss – monatelange Pause

20. Oktober 2025 | 10:17 Uhr

Formel 1: "Kannibale" Verstappen lässt auf Titelspektakel hoffen

20. Oktober 2025 | 08:47 Uhr

Turnringe: Stabiler Fitnesstrend für Erwachsene & Kinder

20. Oktober 2025 | 08:32 Uhr

Basketball: Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf

20. Oktober 2025 | 04:31 Uhr

Fußball: Thomas Müller lässt Funktionärsrolle bei Bayern offen

20. Oktober 2025 | 03:40 Uhr

Formel 1: Internationale Presse verneigt sich vor "Tex-Max" Verstappen

19. Oktober 2025 | 23:23 Uhr

Formel 1: Perfekter Texas-Ritt für Verstappen: WM-Chance "ist da"

19. Oktober 2025 | 19:51 Uhr

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden