
Pannenfächer
Die gesamte Altersvorsorge der Schwester steckte die Familie von Richard Kaulitz in den Pannenfächer. Zum Glück entdeckte Ralf Dümmel sein Herz für die Idee. Er investierte 75.000 Euro für 25,1 Prozent der Anteile und ließ die Schilder fürs Auto in sechsstelliger Stückzahl produzieren. Allerdings: Ein florierendes Unternehmen ist trotzdem nicht daraus geworden, rund 120.000 Pannenfächer sollen noch im Dümmel-Lager rumliegen. Die gute Nachricht: Die Altersvorsorge hat das Panneninvestment wieder reingespielt. Nur Dümmel hat ordentlich Geld versenkt.
© Bernd-Michael Maurer / RTL+