• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Geld
  • Diese wertvollen Weine sind hinter Gittern

Zur Galerie Diese wertvollen Weine sind hinter Gittern
Auch diese Weinflasche aus der Winebank Frankfurt hat es in sich: Es handelt sich dabei um eine Sechs-Liter-Flasche 1949 Château Mouton-Rothschild. Auch dieses Weingut zählt zu den berühmtesten Weingütern der Welt und liegt im französischen Bordeaux. Eine Flasche wie aus dem Jahrgang 1949 ist zumindest in Deutschland nicht zu bekommen.
Auch diese Weinflasche aus der Winebank Frankfurt hat es in sich: Es handelt sich dabei um eine Sechs-Liter-Flasche 1949 Château Mouton-Rothschild. Auch dieses Weingut zählt zu den berühmtesten Weingütern der Welt und liegt im französischen Bordeaux. Eine Flasche wie aus dem Jahrgang 1949 ist zumindest in Deutschland nicht zu bekommen.
© Denise Wachter
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Weine des französischen Château Pétrus in Bordeaux zählt zu den teuersten und renommiertesten Weingütern der Welt. An einen Wein dieses Weinguts überhaupt heranzukommen ist sehr schwierig. "Seit Jahrzehnten muss man sich dafür im Voraus anmelden. Dann muss man bis zu drei Jahren warten, bis die Flasche zu einem kommt", weiß der Geschäftsführer der Winebank Frankfurt Carlos Schönig. "Wer nicht seit mindestens 30 Jahren dort einkauft, wird vermutlich nie die Chance haben, in den Besitz einer dieser Flaschen zu kommen."      Die drei Flaschen Pétrus in diesem Weinfach eines Sammlers haben einen aufsummierten Wert von etwa 22.000 Euro. Die Flasche im Vordergrund aus dem Jahr 2007 zählt zu den "Basic-Weinen" vom Château Pétrus, die liegt bei schlappen 4000 Euro. Für den Jahrgang 1937 muss man locker mit 10.000 Euro rechnen.
Auch diese Weinflasche aus der Winebank Frankfurt hat es in sich: Es handelt sich dabei um eine Sechs-Liter-Flasche 1949 Château Mouton-Rothschild. Auch dieses Weingut zählt zu den berühmtesten Weingütern der Welt und liegt im französischen Bordeaux. Eine Flasche wie aus dem Jahrgang 1949 ist zumindest in Deutschland nicht zu bekommen.
Einen genauen Wert kann man für diese exklusive Flasche eigentlich gar nicht festlegen. Hier geht es um Liebhaberpreise. Würde dieser Wein verkauft werden, würde sie einem Sammler in etwa zwischen 8.000 und 12.000 Euro wert sein. "Ein Wein wie dieser ist klar vererbt. So eine kriegt man heute nicht mehr", sagt Carlos Schönig, Geschäftsführer der Winebank Frankfurt. Klar ist natürlich auch, dass dieser Wein im Wert gestiegen ist. 1949 hat man dafür vermutlich ein Minimum von dem bezahlt, was sie heute wert ist.
Das Château Ausone ist ein kleines Weingut im französischen Saint-Emilion. Die Weine sind für ihre Spitzenqualität bekannt und werden in nur so wenigen Mengen abgefüllt, dass sie für Sammler interessant sind. Diesen Wein aus dem Jahr 1929 stammt aus einem Spitzenjahrgang und ist um die 8.000 Euro wert. Ein Ausone-Wein sollte übrigens erst nach einer Lagerzeit von zehn Jahren getrunken werden. Dieses Exemplar liegt in der Winebank Rheingau.
Auch dieser Schatz vom Château Lafite-Rothschild Jahrgang 1934 lagert in Frankreich. Um die 800 Euro ist der Rotwein aus dem französischen Bordeaux wert.
Auch in der Winebank Pfalz lagern teure Weine: Hier befinden sich mehrere Flaschen der berühmtesten und renommiertesten Weingütern der Welt: Château Pétrus und Château Mouton-Rothschild. Insgesamt lagert in diesem Schließfach ein aufsummierter Wert von etwa 50.000 Euro. Der Besitzer ist ein französischer Unternehmer, der die Weinflaschen geerbt hat. 
Wein ist eine beliebte Wertanlage. Vergriffene Flaschen von renommierten Weingütern zählen zu den Wertanlagen, die mit die höchste Rendite abwerfen. Natürlich kommt es immer darauf an, von welchen Weinflaschen die Rede ist. Teilweise wird krampfhaft nach bestimmten Weinen gesucht, beispielsweise der Geburtsjahrgang. Bezahlt wird dann jeder Preis, wenn man es sich leisten kann. 
Auch das französische Weingut Château Latour in Bordeaux zählt zu den berühmtesten Weingütern der Welt. Dieser Grand Vin von 1950 wäre einem Sammler mehrere tausend Euro wert und ist daher auch eine gut geeignete Wertanlage. Dieser Wein lagert ebenso in der Winebank Pfalz.
In der Winebank Wien liegen auch Schätze: Beispielweise dieser Madeira-Wein von 1795 mit einem Wert um die 1500 Euro.
Angelegt wird nicht nur in Wein, sondern auch in Spirituosen, beispielsweise Whiskey. Pro Flasche ist man bei einem Wert von etwa 1000 Euro. Insgesamt lagern in diesem Fach aufsummiert etwa 25.000 Euro.
Hell erleuchtet steht in der Hamburger Winebank der Rare Cask Cognac von Louis XIII mit einem Wert von über 20.000 Euro. Der Cognac stammt aus nur einem Fass, einem so genannten "Rare Cask". Ein Fass, in dem der Cognac über 90 Jahre reifte. Vom Rémy Martin Louis XIII Rare Cask 42,6 gibt es nur 738 Karaffen, mehr hatte das seltene Einzelfass nicht inne. Als Preisrichtlinie wird empfohlen, ein Glas von dem exklusiven Cognac für 1800 Euro zu verkaufen.
  • Wein
  • Tropfchen
  • Christian Ress
  • Rheingau
  • Pfalz
  • Wertanlage
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • Mainz
  • Wien
  • Basel
  • Köln
  • Palma de Mallorca
  • Saas-Fee
  • Schweiz
  • London
  • USA
  • Schließfach
05. September 2025,11:57
Kolumne: Es geht ums Geld: Die Ehe ist die größte Gefahr für die Rente

Kolumne: Es geht ums Geld Die Ehe ist die größte Gefahr für die Rente

04. September 2025,16:00
7 Bilder
Frühstück mit Familie

Preisvergleich Wie billig war Frühstücken vor 19 Jahren?

04. September 2025,11:36
Betriebsrente Symbolbild: Hände zählen Euro-Scheine an rotem Laptop

Reform geplant So funktioniert die verbesserte Betriebsrente

Mehr zum Thema

17. August 2025,12:25
Winzerin Juliane Eller zwischen Weinreben

Interview "Das Bordbistro hat uns wahnsinnigen Aufschwung gegeben"

capital
04. August 2025,20:19
Champagnerkorken knallt

Schaumwein Champagner prickelt einzigartig – das steckt hinter dem Phänomen

01. August 2025,16:10
Anzeige
Exklusives Weißwein-Paket

Exklusiv für Stern.de-Leser Spitzen-Weißweine aus Frankreich: Jetzt 30 % günstiger im Genießerpaket

28. Juli 2025,07:08
Fruchtfliegen lieben frisches Obst

Kleine Plagegeister Fruchtfliegenfalle bauen oder kaufen? Diese Möglichkeiten gibt es

23. Juli 2025,07:06
Ein Paar sitzt an der Öffnung des Kofferraums und trinkt Wein

Roadtrip Reisen auf vier Rädern: Wie Camping mit dem Auto wirklich gelingt

16. Juli 2025,14:36
Alkohol und Jugendschutz: Ein Teenie blickt durch zwei Sektgläser

Andere Länder, andere Sitten Schon 14-Jährige bekommen bei uns Alkohol – und im Ausland?

01. Juli 2025,17:26
Herzogin Meghan im April 2025 auf der Bühne einer Jazz-Konferenz in New York

Großbritannien Meghan bringt am Geburtstag von Lady Di einen Wein heraus – keine gute Idee

30. Juni 2025,10:40
Mit diesen Tipps gelingt jede Grillparty

Grillsaison 2025 Organisation ist alles: So planen Sie Ihre Grillparty im Freien

27. Juni 2025,08:49
Dealnews des Tages: Highland Park 12 Jahre zum besten Preis

Spitzenpreis Für Einsteiger und Liebhaber: Highland Park Single Malt für 29 statt 50 Euro

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025 | 12:50 Uhr

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

05. September 2025 | 12:33 Uhr

Autoindustrie: Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden