• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Geld
  • Diese wertvollen Weine sind hinter Gittern

Zur Galerie Diese wertvollen Weine sind hinter Gittern
Hell erleuchtet steht in der Hamburger Winebank der Rare Cask Cognac von Louis XIII mit einem Wert von über 20.000 Euro. Der Cognac stammt aus nur einem Fass, einem so genannten "Rare Cask". Ein Fass, in dem der Cognac über 90 Jahre reifte. Vom Rémy Martin Louis XIII Rare Cask 42,6 gibt es nur 738 Karaffen, mehr hatte das seltene Einzelfass nicht inne. Als Preisrichtlinie wird empfohlen, ein Glas von dem exklusiven Cognac für 1800 Euro zu verkaufen.
Hell erleuchtet steht in der Hamburger Winebank der Rare Cask Cognac von Louis XIII mit einem Wert von über 20.000 Euro. Der Cognac stammt aus nur einem Fass, einem so genannten "Rare Cask". Ein Fass, in dem der Cognac über 90 Jahre reifte. Vom Rémy Martin Louis XIII Rare Cask 42,6 gibt es nur 738 Karaffen, mehr hatte das seltene Einzelfass nicht inne. Als Preisrichtlinie wird empfohlen, ein Glas von dem exklusiven Cognac für 1800 Euro zu verkaufen.
© wineBANK
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Weine des französischen Château Pétrus in Bordeaux zählt zu den teuersten und renommiertesten Weingütern der Welt. An einen Wein dieses Weinguts überhaupt heranzukommen ist sehr schwierig. "Seit Jahrzehnten muss man sich dafür im Voraus anmelden. Dann muss man bis zu drei Jahren warten, bis die Flasche zu einem kommt", weiß der Geschäftsführer der Winebank Frankfurt Carlos Schönig. "Wer nicht seit mindestens 30 Jahren dort einkauft, wird vermutlich nie die Chance haben, in den Besitz einer dieser Flaschen zu kommen."      Die drei Flaschen Pétrus in diesem Weinfach eines Sammlers haben einen aufsummierten Wert von etwa 22.000 Euro. Die Flasche im Vordergrund aus dem Jahr 2007 zählt zu den "Basic-Weinen" vom Château Pétrus, die liegt bei schlappen 4000 Euro. Für den Jahrgang 1937 muss man locker mit 10.000 Euro rechnen.
Auch diese Weinflasche aus der Winebank Frankfurt hat es in sich: Es handelt sich dabei um eine Sechs-Liter-Flasche 1949 Château Mouton-Rothschild. Auch dieses Weingut zählt zu den berühmtesten Weingütern der Welt und liegt im französischen Bordeaux. Eine Flasche wie aus dem Jahrgang 1949 ist zumindest in Deutschland nicht zu bekommen.
Einen genauen Wert kann man für diese exklusive Flasche eigentlich gar nicht festlegen. Hier geht es um Liebhaberpreise. Würde dieser Wein verkauft werden, würde sie einem Sammler in etwa zwischen 8.000 und 12.000 Euro wert sein. "Ein Wein wie dieser ist klar vererbt. So eine kriegt man heute nicht mehr", sagt Carlos Schönig, Geschäftsführer der Winebank Frankfurt. Klar ist natürlich auch, dass dieser Wein im Wert gestiegen ist. 1949 hat man dafür vermutlich ein Minimum von dem bezahlt, was sie heute wert ist.
Das Château Ausone ist ein kleines Weingut im französischen Saint-Emilion. Die Weine sind für ihre Spitzenqualität bekannt und werden in nur so wenigen Mengen abgefüllt, dass sie für Sammler interessant sind. Diesen Wein aus dem Jahr 1929 stammt aus einem Spitzenjahrgang und ist um die 8.000 Euro wert. Ein Ausone-Wein sollte übrigens erst nach einer Lagerzeit von zehn Jahren getrunken werden. Dieses Exemplar liegt in der Winebank Rheingau.
Auch dieser Schatz vom Château Lafite-Rothschild Jahrgang 1934 lagert in Frankreich. Um die 800 Euro ist der Rotwein aus dem französischen Bordeaux wert.
Auch in der Winebank Pfalz lagern teure Weine: Hier befinden sich mehrere Flaschen der berühmtesten und renommiertesten Weingütern der Welt: Château Pétrus und Château Mouton-Rothschild. Insgesamt lagert in diesem Schließfach ein aufsummierter Wert von etwa 50.000 Euro. Der Besitzer ist ein französischer Unternehmer, der die Weinflaschen geerbt hat. 
Wein ist eine beliebte Wertanlage. Vergriffene Flaschen von renommierten Weingütern zählen zu den Wertanlagen, die mit die höchste Rendite abwerfen. Natürlich kommt es immer darauf an, von welchen Weinflaschen die Rede ist. Teilweise wird krampfhaft nach bestimmten Weinen gesucht, beispielsweise der Geburtsjahrgang. Bezahlt wird dann jeder Preis, wenn man es sich leisten kann. 
Auch das französische Weingut Château Latour in Bordeaux zählt zu den berühmtesten Weingütern der Welt. Dieser Grand Vin von 1950 wäre einem Sammler mehrere tausend Euro wert und ist daher auch eine gut geeignete Wertanlage. Dieser Wein lagert ebenso in der Winebank Pfalz.
In der Winebank Wien liegen auch Schätze: Beispielweise dieser Madeira-Wein von 1795 mit einem Wert um die 1500 Euro.
Angelegt wird nicht nur in Wein, sondern auch in Spirituosen, beispielsweise Whiskey. Pro Flasche ist man bei einem Wert von etwa 1000 Euro. Insgesamt lagern in diesem Fach aufsummiert etwa 25.000 Euro.
Hell erleuchtet steht in der Hamburger Winebank der Rare Cask Cognac von Louis XIII mit einem Wert von über 20.000 Euro. Der Cognac stammt aus nur einem Fass, einem so genannten "Rare Cask". Ein Fass, in dem der Cognac über 90 Jahre reifte. Vom Rémy Martin Louis XIII Rare Cask 42,6 gibt es nur 738 Karaffen, mehr hatte das seltene Einzelfass nicht inne. Als Preisrichtlinie wird empfohlen, ein Glas von dem exklusiven Cognac für 1800 Euro zu verkaufen.
  • Wein
  • Tropfchen
  • Christian Ress
  • Rheingau
  • Pfalz
  • Wertanlage
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • Mainz
  • Wien
  • Basel
  • Köln
  • Palma de Mallorca
  • Saas-Fee
  • Schweiz
  • London
  • USA
  • Schließfach
20. Oktober 2025,09:20
Geld-Kolumnistin Nadine Oberhuber vor Geld-Münzen über die Riesterrente

Kolumne: Es geht ums Geld Reform der Riesterrente: Das ist nun wirklich naheliegend!

16. Oktober 2025,11:06
Sparen mit Plan: Monatliche Beträge von 100 oder 200 Euro können auf lange Sicht große Summen ergeben

Expertin über Sparziele "Mit 200 Euro im Monat kann jeder eine halbe Million zusammensparen"

16. Oktober 2025,08:57
Vergünstigungen mit dem Rentenausweis

Von ÖPNV bis Zoo Diese Rabatte gibt es mit dem Rentenausweis

Mehr zum Thema

14. Oktober 2025,15:18
Abnehmen-Ergebnis - mit Bulgarian Bag

Diät und Fitness So verlor ich 20 Kilo in drei Monaten

01. Oktober 2025,10:14
Ein Paar sitzt an der Öffnung des Kofferraums und trinkt Wein

Roadtrip Reisen auf vier Rädern: Wie Camping mit dem Auto wirklich gelingt

30. September 2025,19:46
Saïd-Hachem-Moschee

Knotenpunkt der antiken Welt "Der Wein aus Gaza war weltberühmt"

14. September 2025,14:42
Zwiebelkuchen gelingt auch ohne Hefe

Federweißer-Zeit Herzhafter Zwiebelkuchen: So einfach wird das Gericht zubereitet

11. September 2025,09:37
Weinöffner: Mann öffnet Weinflasche mit einem Kellnermesser

Geschenkidee Weinöffner: So holen Sie den Korken elegant aus der Flasche

08. September 2025,10:34
Anzeige
Vicampo Wein-Deal

Exklusiv bei Stern.de Nur noch kurze Zeit: Primitivo-Paket mit 54 Prozent Rabatt

05. September 2025,19:18
29 Sek.
Ein LKW brennt

WEIN IN FLAMMEN Wein-Lkw brennt auf A1 bei Osnabrück – Fahrer mit 1,3 Promille am Steuer

04. September 2025,07:34
Zwei Gläser gefüllt mit Aperol Spritz

Aperol oder Limoncello Alkoholfreier Spritz? Diese Drinks schmecken auch ohne Promille

03. September 2025,10:43
Der gepanschte Champagner wurde hunderttausendfach verkauft (Symbolbild)

Wein mit Kohlensäure Winzer muss wegen gefälschten Champagners ins Gefängnis

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 17:18 Uhr

Rente leicht erklärt: Bis zu dieser Höhe werden keine Steuern fällig

21. Oktober 2025 | 16:58 Uhr

Autoindustrie: Chipkrise: Nexperia-Engpass könnte Autowerke stoppen

21. Oktober 2025 | 16:42 Uhr

Boeing 787: Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin mit Problemen

21. Oktober 2025 | 15:35 Uhr

Deutsche Bahn: Neue Mitglieder von Bahn-Vorstand zeichnen sich ab

21. Oktober 2025 | 14:13 Uhr

Arbeitsmarkt: Wo in Deutschland mehr und wo weniger Menschen arbeiten

21. Oktober 2025 | 14:10 Uhr

Staatsschulden: Mehr als die Hälfte der EU-Staaten bricht Haushaltsregeln

21. Oktober 2025 | 13:32 Uhr

Doppelbesteuerung: Wieso gibt es sie bei der Rente und wer ist betroffen?

21. Oktober 2025 | 13:01 Uhr

Arbeitsmarkt: Schwierige Zeiten für Zeitarbeiter in Deutschland

21. Oktober 2025 | 11:51 Uhr

Stromversorgung: Zu hohe Strompreise im Winter? Behörden legen Bericht vor

21. Oktober 2025 | 10:34 Uhr

Fenster abdichten: So minimieren Sie den Wärmeverlust

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden