• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Müll
  • Steinbeis in Glückstadt: Zu Besuch in Deutschlands modernster Papierfabrik

Glückstadt Die reinste Zettelwirtschaft: So arbeitet Deutschlands modernste Papierfabrik

  • von Christoph Fröhlich
Im Minutentakt fahren 40-Tonner auf das Gelände der Papierfabrik in Glückstadt, sie sind randvoll mit Papierabfällen.
Im Minutentakt fahren 40-Tonner auf das Gelände der Papierfabrik in Glückstadt, sie sind randvoll mit Papierabfällen.
© Jonas Wresch/stern
Zurück Weiter
In Glückstadt, 45 Minuten von Hamburg entfernt, steht eine der modernsten Papierfabriken Deutschlands. Hier werden Magazine von Tackernadeln getrennt, Kartons von Zeitungen. Ganz ohne Handarbeit kommt man hier trotz modernster Technologie nicht aus. Ein Ortsbesuch.

Papier ist geduldig. Das weiß kaum jemand so gut wie Ulrich Feuersinger. Er ist Geschäftsführer der Steinbeis GmbH in Glückstadt, einer der modernsten Papierfabriken Europas. Seit mehr als hundert Jahren laufen hier an der Unterelbe, etwa 45 Autominuten entfernt von Hamburg, die riesigen Maschinen. Rund um die Uhr, das ganze Jahr über. Zugleich ist die Papierfabrik der größte Arbeitgeber der Region. Längst gehört der riesige, dampfende Schlot des angeschlossenen Kraftwerks, den man schon vom Weiten sieht, zum Landschaftsbild.

Doch während in anderen Teilen der Welt ganze Wälder gerodet werden, um die Papierproduktion am Laufen zu halten, gehen die Glückstädter einen anderen Weg: Schon Mitte der 70er, lange bevor Nachhaltigkeit und Umweltschutz sexy waren, stellte das Unternehmen die Produktion von Primärfasern aus Holz auf 100 Prozent Altpapier um. "Paper made from Paper" - das ist seit 40 Jahren der Firmen-Grundsatz. Damit wurde der Konzern zu einem der Pioniere in der Branche.

Die Qualität und der Weißgrad des Papiers sind mittlerweile so gut, dass man auf den ersten Blick kaum einen Unterschied zu Frischfaserpapier erkennt. Ökologisch trennen die beiden jedoch Welten: Bei der Produktion von 800 Tonnen Papier werden im Vergleich zur Produktion mit Frischfasern bis zu 83 Prozent Wasser und 72 Prozent Energie verbraucht. Der CO2-Ausstoß wird um 52 Prozent reduziert. Und nicht ein Baum wird dafür gefällt.

Innenansicht einer Mülldeponie

Wegwerfgesellschaft Das Märchen vom bösen Müll: Wo unser Abfall landet - und was daraus entsteht

Weitere Bilder dieser Galerie

Im Minutentakt fahren 40-Tonner auf das Gelände der Papierfabrik in Glückstadt, sie sind randvoll mit Papierabfällen.
Meterhoch stapelt sich auf dem Hof das Papier, das nach Farben und Qualität sortiert wird.
Die Altpapier-Flut wird von Maschinen gescannt und vorsortiert. Doch gelegentlich rutschen Folien oder Kartons durch. Ohne Handarbeit geht deshalb trotz aller moderner Technik nichts.
Die Steinbeis Papierfabrik in Glückstadt ist ein Vorreiter der Branche. Die hohen Schornsteine des angeschlossenen Wärmekraftwerks sieht man schon von Weitem.
Das Innere der Anlage: Hier wird das Papier in seine einzelnen Bestandteile zerlegt.
Ohne Zugabe von Chemikalien oder Weißmachern wird aus dem Papier eine graue Brühe gekocht, die durch Zugabe von Wasser und Lauge immer heller wird.
Das Papierflies wird getrocknet, geglättet ...
... und mit hoher Geschwindigkeit auf riesige Rollen gespult.
Die Papierspulen werden entweder direkt an Druckereien weitergeleitet ...
... oder gleich vor Ort weiterverarbeitet.
Güte und Weißgrad des Recyclingpapiers sind so hoch, dass man auf den ersten Blick kaum einen Unterschied zu "frischem" Papier erkennt. Ökologisch trennen die beiden jedoch Welten: Bei der Produktion von 800 Tonnen Papier werden im Vergleich zur Produktion mit Frischfasern bis zu 83 Prozent Wasser und 72 Prozent Energie weniger verbraucht
Rund 300.000 Tonnen Papier entstehen hier pro Jahr, komplett hergestellt aus Altpapier.
Innerhalb weniger Stunden wird aus alten, nassen Zeitungen wieder neues Papier.
Die Altpapierquote der verarbeitenden Papierindustrie in Deutschland ist mittlerweile auf 74 Prozent gestiegen. Angepeilt werden bis 2022 90 Prozent.
Sie sind die Köpfe hinter der Steinbeis Papierfabrik: Geschäftsführer Ulrich Feuersinger (links) und Volker Gehr.
  • Glückstadt
  • Papierfabrik
  • Deutschland
  • Hamburg
17 Bilder
Manövriermasse  Ein Schwarm Sardellen an der Oberfläche des Pazifiks, des größten Ozeans der Erde.  Der Pazifik beeinflusst das Weltklima, schiebt Wärmezonen hin und her, erzeugt globale Wasser- und Windströmungen und entfesselt gigantische Stürme. Sardellen aus dem Mittelmeer zählen eingesalzen als Anchovis zu den Speisefischen. Ihre Artgenossen vor den Küsten Südamerikas werden dagegen in großen Mastbetrieben an Schweine verfüttert. 

Spektakuläre Netflix-Serie Wer das gesehen hat, trennt seinen Müll und isst weniger Fleisch

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
19. Juni 2019,16:00
6 Bilder
Müll im Mülleimer

Nachhaltig leben 6 Alltagstipps weniger Müll zu machen, die wirklich jeder umsetzen kann

Mehr zum Thema

Die Altpapier-Flut wird von Maschinen gescannt und vorsortiert. Doch gelegentlich rutschen Folien oder Kartons durch. Ohne Handarbeit geht deshalb trotz aller moderner Technik nichts.

Altpapier Wie Amazon den Papiermüll vermüllt

Innenansicht einer Mülldeponie

Wegwerfgesellschaft Das Märchen vom bösen Müll: Wo unser Abfall landet - und was daraus entsteht

14. November 2017,15:16
Facebook sammelt viele Daten seiner Nutzer - und verarbeitet diese unbemerkt im Hintergrund

Jeder Nutzer hat noch ein Profil Facebooks geheime Schattenprofile: Das Netzwerk weiß mehr über uns, als wir ahnen

30. Januar 2015,11:24
Im Gefängnis kann es oft sehr einsam sein. Ein Date kann da den tristen Alltag verschönern.

Romantik hinter Gittern Facebook-Gruppe vermittelt Dates mit Häftlingen

stern Logo

Fisch Glückstädter Matjes

12. März 2004,18:28
stern Logo

Ausstellung "Böse Bilder mit dem Biogon"

29. Januar 2004,16:37
stern Logo

Nordseeküsten-Radwanderweg Grenzenloses Vergnügen

07. August 2002,14:43
stern Logo

KW 32/2002 Warum beendet man Windows mit dem »Start«-Button? (Rüdiger Naß, Paderborn)

01. September 2025,09:18
Ökonom Martin Werding kennt sich aus mit Rente, Sozialversicherungen und Co.

Martin Werding "Die Reichen können die Milliardenlöcher im Sozialstaat nicht stopfen"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025 | 12:50 Uhr

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

05. September 2025 | 12:33 Uhr

Autoindustrie: Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden