
Soll man die Heizung vor dem Verlassen der Wohnung herunterdrehen, oder zieht dann der Schimmel ein?
Schimmelgefahr droht, wenn die Wände unter 16 Grad abkühlen. Ansonsten lässt sich durch das Absenken der Temperatur ohne großen Aufwand Energie sparen. Bei einer älteren Ölheizung ist der Spareffekt am größten: Wer die Raumtemperatur tagsüber um vier Grad senkt, zum Beispiel von 20 auf 16 Grad, spart bis zu zehn Prozent Heizkosten. Noch besser: Man tauscht die alten Ventile gegen elektronisch geregelte, programmierbare Ventile. Mit diesen Mini-Computern lassen sich Zeit und Temperatur für jeden Raum individuell einstellen.
Bewertung
•Investition: keine/programmierbare Ventile zwischen 30 bis 120 Euro pro Stück
•Amortisation: mit der nächsten Heizkostenabrechnung/nach wenigen Jahren
•CO2-Einsparung: bei einer 80-Quadratmeter-Wohnung 270 kg (Gasheizung) bis 370 kg (Ölheizung) pro Jahr
•Aufwand: gering
Gesamturteil: ****
Schimmelgefahr droht, wenn die Wände unter 16 Grad abkühlen. Ansonsten lässt sich durch das Absenken der Temperatur ohne großen Aufwand Energie sparen. Bei einer älteren Ölheizung ist der Spareffekt am größten: Wer die Raumtemperatur tagsüber um vier Grad senkt, zum Beispiel von 20 auf 16 Grad, spart bis zu zehn Prozent Heizkosten. Noch besser: Man tauscht die alten Ventile gegen elektronisch geregelte, programmierbare Ventile. Mit diesen Mini-Computern lassen sich Zeit und Temperatur für jeden Raum individuell einstellen.
Bewertung
•Investition: keine/programmierbare Ventile zwischen 30 bis 120 Euro pro Stück
•Amortisation: mit der nächsten Heizkostenabrechnung/nach wenigen Jahren
•CO2-Einsparung: bei einer 80-Quadratmeter-Wohnung 270 kg (Gasheizung) bis 370 kg (Ölheizung) pro Jahr
•Aufwand: gering
Gesamturteil: ****
© Getty Images