
Sind sieben Grad im Kühlschrank kalt genug?
Eine Temperatur bis maximal sieben Grad im Kühlschrank halten Experten vom Bundesinstitut für Risikobewertung aus hygienischer Sicht für noch akzeptabel. Allerdings muss das Gerät dann regelmäßig gereinigt werden - und es sollten folgende Regeln gelten: Lebensmittel gehören in geschlossene Behälter oder werden ganz abgedeckt. Frisches Gemüse kommt ins Gemüsefach. Fleisch, Fisch und Geflügel ins Fach darüber. Das alles gilt übrigens auch bei Temperaturen unter sieben Grad, denn Kälte ist kein Ersatz für Hygiene. Wer kurzfristig rohes Hackfleisch lagert, muss die Temperatur auf zwei Grad herunterfahren. Tipp: Überprüfen Sie die Temperatur an verschiedenen Stellen im Kühlschrank mit einem Thermometer.
Bewertung
•Investition: ein Thermometer für wenige Euro
•Amortisation: sofort
•CO2-Einsparung: in einem Dreipersonenhaushalt pro Jahr bis 70 kg
•Aufwand: gering, prüfen Sie die Temperatur aber regelmäßig
Gesamturteil: ***
Eine Temperatur bis maximal sieben Grad im Kühlschrank halten Experten vom Bundesinstitut für Risikobewertung aus hygienischer Sicht für noch akzeptabel. Allerdings muss das Gerät dann regelmäßig gereinigt werden - und es sollten folgende Regeln gelten: Lebensmittel gehören in geschlossene Behälter oder werden ganz abgedeckt. Frisches Gemüse kommt ins Gemüsefach. Fleisch, Fisch und Geflügel ins Fach darüber. Das alles gilt übrigens auch bei Temperaturen unter sieben Grad, denn Kälte ist kein Ersatz für Hygiene. Wer kurzfristig rohes Hackfleisch lagert, muss die Temperatur auf zwei Grad herunterfahren. Tipp: Überprüfen Sie die Temperatur an verschiedenen Stellen im Kühlschrank mit einem Thermometer.
Bewertung
•Investition: ein Thermometer für wenige Euro
•Amortisation: sofort
•CO2-Einsparung: in einem Dreipersonenhaushalt pro Jahr bis 70 kg
•Aufwand: gering, prüfen Sie die Temperatur aber regelmäßig
Gesamturteil: ***
© Getty Images