
Schadet es dem Computer, wenn der Energiesparmodus eingeschaltet ist?
Im Gegenteil: Je weniger die Festplatte arbeiten muss, desto länger hält sie. Energiesparhilfen sind bei modernen PCs und Notebooks inzwischen Standard. Bei Windows-Betriebssystemen lässt sich der Rechner über Systemsteuerung/Energieoptionen automatisch in den Stand-by-Modus (für kleine Pausen) oder den echten Ruhezustand (bei längerer Nicht-Nutzung) versetzen. Im Stand-by-Modus werden nur bestimmte Systemkomponenten wie Bildschirm oder Festplatte abgeschaltet. Ein Computer im Ruhezustand verbraucht nur noch so viel Strom wie ein Gerät, das ganz heruntergefahren wurde. Zu empfehlen ist der Ruhezustand: Der PC ist schneller wieder einsatzfähig, weil alle Programme und Dateien geöffnet bleiben. Zudem wärmt sich das Gerät weniger auf und saugt nicht mehr so viel Staub an. Beides schont die Elektronik und verlängert die Lebensdauer.
Bewertung
•Investition: keine
•Amortisation: sofort
•CO2-Einsparung: für einen sparsamen TFT-Monitor über 100 Stunden 1,3 kg, bei stromfressenden Modellen noch mehr
•Aufwand: einmal den richtigen Menüpunkt suchen
Gesamturteil: ****
Im Gegenteil: Je weniger die Festplatte arbeiten muss, desto länger hält sie. Energiesparhilfen sind bei modernen PCs und Notebooks inzwischen Standard. Bei Windows-Betriebssystemen lässt sich der Rechner über Systemsteuerung/Energieoptionen automatisch in den Stand-by-Modus (für kleine Pausen) oder den echten Ruhezustand (bei längerer Nicht-Nutzung) versetzen. Im Stand-by-Modus werden nur bestimmte Systemkomponenten wie Bildschirm oder Festplatte abgeschaltet. Ein Computer im Ruhezustand verbraucht nur noch so viel Strom wie ein Gerät, das ganz heruntergefahren wurde. Zu empfehlen ist der Ruhezustand: Der PC ist schneller wieder einsatzfähig, weil alle Programme und Dateien geöffnet bleiben. Zudem wärmt sich das Gerät weniger auf und saugt nicht mehr so viel Staub an. Beides schont die Elektronik und verlängert die Lebensdauer.
Bewertung
•Investition: keine
•Amortisation: sofort
•CO2-Einsparung: für einen sparsamen TFT-Monitor über 100 Stunden 1,3 kg, bei stromfressenden Modellen noch mehr
•Aufwand: einmal den richtigen Menüpunkt suchen
Gesamturteil: ****
© Getty Images