Verengte Blutgefäße am Herzen führen die Statistik der Todesursachen an. Eine Studie sieht aber Anzeichen, dass Kliniken Betroffene zu oft einschlägigen Behandlungen unterziehen.
Ältere Menschen schlucken zu viele Medikamente gleichzeitig, kritisiert der Barmer Arznei-Report. Kinder bekommen zu oft Antipsychotika verschrieben. Insgesamt sanken die Ausgaben für Arzneimittel.
Einmal im Jahr zum Zahnarzt? Ein Drittel der Deutschen sieht das nicht so eng - vor allem junge Männer nehmen die Vorsorge lax. Zahnersatz wird hingegen immer teurer, zeigt eine Studie der Barmer.
Zehntausende Jungen bekommen Ritalin - und es werden immer mehr. Wächst eine "Generation ADHS" heran, wie die Krankenkasse Barmer GEK warnt? Nicht überall wird die Diagnose gleich oft gestellt.
Obwohl immer wieder vom Ärztemangel die Rede ist, sind die meisten Patienten zufrieden mit Zahl, Erreichbarkeit und Terminvergabe ihrer Ärzte. Diese Sicht dürfe aber nicht überschätzt werden.