Jordanien

Artikel zu: Jordanien

Bezalel Smotrich mit einer Karte seines E1-Projekts

Massive internationale Kritik an Israels Genehmigung von Bauplänen im Westjordanland

Die Genehmigung eines groß angelegten Bauprojekts für tausende Wohnungen im besetzten Westjordanland durch die israelische Regierung hat international einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. In einer gemeinsamen Erklärung verurteilten am Donnerstag 21 Staaten den E1 genannten Plan für den Bau von 3400 Wohneinheiten östlich von Jerusalem als "inakzeptabel", darunter Großbritannien, Frankreich und Italien. Die Bundesregierung erklärte, sie lehne den Plan "entschieden" ab.
Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe: Deutschland verweigerte jordanischem Kleinkind zu Unrecht Einreise

Das Bundesverfassungsgericht hat einem Eilantrag eines aus Jordanien stammenden Kleinkindes stattgegeben, dem anders als seinen Eltern die Wiedereinreise nach Deutschland verweigert wurde. Bei der Entscheidung für ein Einreiserecht nach Deutschland sei das Alter des von seinen Eltern getrennten Kindes von nicht einmal zwei Jahren berücksichtigt worden, teilte das Gericht am Donnerstag in Karlsruhe mit. (2 BvR 885/25)
Ein wenig Hilfe

Ein wenig Hilfe

Hilfe für Gaza: In Jordanien sind Bundeswehr-Soldaten damit beschäftigt, Paletten zu beladen, die später über dem Gazastreifen abgeworfen werden sollen. Auch andere Länder beteiligen sich an der Aktion. Experten zufolge sind die Mengen an Lebensmitteln aber zu gering.
Die antike jordanische Stadt Petra

Touristenzahl in Jordanien bricht infolge des Gaza-Kriegs ein

Seit Beginn des Krieges im Gazastreifen ist die Zahl der Touristen in Jordanien offiziellen Angaben zufolge eingebrochen. Allein in der antiken Stadt Petra sei die Besucherzahl 2024 um 61 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken, berichtete der staatliche Sender Al-Mamlaka am Montag unter Berufung auf Daten der Tourismusbehörde.
Demonstrierende in Suwaida

Hunderte Demonstranten im Süden Syriens fordern Abzug von Regierungstruppen

Nach schweren Kämpfen zwischen verschiedenen Volksgruppen im Süden Syriens haben hunderte Menschen am Freitag den Abzug der Regierungstruppen gefordert. Etwa 200 Demonstrierende, darunter Frauen und Kinder, versammelten sich auf dem Hauptplatz der Stadt Suwaida, berichtete ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP. Demnach trugen sie Plakate mit Forderungen wie "Ende der Blockade" und "Humanitäre Korridore nach Jordanien öffnen".