• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Auto fahren im Winter: So meistern Sie Schnee und Eis

Auto Schnee und Eis - mit diesen fünf Tipps kommen Sie ohne Unfall durch den Winter

  • 24. Februar 2018
  • 09:47 Uhr
Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb ist das Heck auf Schnee sehr aktiv
Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb ist das Heck auf Schnee sehr aktiv
Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb ist das Heck auf Schnee sehr aktiv
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Der Winter hat Deutschland nach wie vor im Griff. Bei Eis und Glätte kracht es schnell. Der zweifache Rallye-WeltmeisterWalter Röhrl gibt Tipps, wie man diese Bedienungen schadlos übersteht.

Walter Röhrls ultimativer Winterfahr-Tipp ist ganz einfach umzusetzen: "Wenn Sie aus dem Seitenfenster auf die Straße schauen, dann heißt es Augen zu und bremsen. Das ist das Einzige, was dann noch hilft.". Damit ist es erst nicht zu dieser Ultima Ratio kommt, helfen ein paar Regeln, die direkt vom zweifachen Rallye-Weltmeister kommen.

1. Korrekte Sitzposition: Dass man richtig am Steuer sitzt, ist zu jeder Jahreszeit wichtig, doch im Winter noch viel mehr, da schnelles und gefühlvolles Agieren am Volant gefragt ist. "Mit komplett durchgestreckten Armen am Lenkrad zu reißen, hilft nicht weiter", sagt Röhrl. Also die Hand auf den Lenkradkranz legen und darauf achten, dass der Arm nicht durchgestreckt ist und dabei die Schultern Kontakt mit der Sitzlehne haben. Ein Kniff hilft, den richtigen Abstand festzustellen: Wenn das Handgelenk bei durchgestrecktem Arm auf dem Lenkrad liegt, passt es. Beim Steuern selbst bitte an die "drei Uhr-, neun Uhr-Position" der Hände denken und die äußere Hand schiebt beim Lenkbefehl, so drückt man sich in den Sitz hinein.

In Montreal: Kanadier baut Auto aus Schnee im Halteverbot - und die Polizei fällt drauf rein
00:47 Min.
Kanadier baut Auto aus Schnee im Halteverbot - und die Polizei fällt drauf rein

2. Vorausschauend Fahren: Wenn es anfängt zu schneien, heißt es runter vom Gas und mit Weitblick agieren. "Bei Schnee orientieren sich Autofahrer regelmäßig an der dunklen Fahrspur, aber die ist oftmals blankes Eis. Bei einer geschlossenen Schneedecke hat der Winterreifen oftmals mehr Haftung", erklärt der Fahrmeister. Selbstverständlich muss der Winterreifen noch genug Profil haben. Obwohl 1.6 Millimeter Profiltiefe gesetzlich ausreichen, sollten es vier Millimeter sein.

3. So wenig lenken, wie möglich: Der Reifen ist auf Schnee besonders gefordert. Allerdings kann der Pneu nur ein gewisses Maß an Längs- und Seitenkräften aufnehmen, bis die Haftung abreißt. Deswegen sollte man die Seitenkräfte möglichst weit reduzieren, indem man den Lenkradwinkel gering hält. "In der Ruhe liegt die Kraft, das gilt beim Autofahren, wie im echten Leben", schmunzelt Walter Röhrl und fügt hinzu "Keine Panik, wenn das Fahrzeug anfängt zu rutschen, sondern besonnen reagieren. Also nicht hektisch am Lenkrad reißen." Diese Extrem-Situationen können bei einem Winterfahrertraining unter Anleitung von professionellen Instruktoren geübt werden. Zur Not, aber nur dann, hilft auch ein leerer Parkplatz auf dem man driften kann und ein Gefühl dafür bekommt, wie das Auto reagiert. Aufgepasst: Die Assistenzsysteme, wie etwa das ESP können die Fahrphysik nicht aushebeln und stoßen irgendwann an ihre Grenzen. Deswegen beim Üben ausschalten und beim Fahren nicht darauf verlassen.

28. Oktober 2014,11:01

Auto-Quiz Werden Sie gut durch den Winter kommen?

4. Mit Bedacht fahren: Dass man bei Schnee und Eis nicht hektisch am Lenkrad reißen sollte, dürfte mittlerweile klar sein. Das Gleiche gilt selbstredend auch für Gas und Bremse. "Bremsen kann helfen, das Auto zu stabilisieren, weil dann Gewicht auf die Vorderachse kommt und die Reifen mehr Grip bekommen", stellt Röhr klar. Wichtig ist es, sein Auto zu kennen. Ein Frontriebler reagiert grundsätzlich etwas gutmütiger beziehungsweise berechenbarer als ein Fahrzeug mit Heckantrieb, das zum Übersteuern neigt. Wichtig ist auf alle Fälle, das Auto zu beruhigen, da kann auch ein gezielter Gasstoß helfen. "Auf einer Strecke mit Eis und Schnee gibt es keine Bewegung mit dem rechten Fuß, die nicht auch eine Bewegung mit dem Lenkrad bedingt", philosophiert Walter Röhrl.

25. November 2015,12:38
stern Logo

Autofahren im Winter Schnee, Regen, Glätte: Mit diesen zehn Tipps wird das Auto winterfest

5. Grundlagen nicht vergessen: Gerade im Winter gelten die Grundlagen des Autofahrens noch mehr als ohnehin schon. Wenn man die Reifen zu stark einschlägt, geht oft die Haftung verloren. Also macht man das Selbe, wie bei trockener Fahrbahn: Lenkung öffnen bis der Reifen wieder Grip haben. Außerdem sollte man sich nicht von den vermeintlichen Sicherheitsreserven eines Allradantriebs ins Bockshorn jagen lassen. Bergab hilft der Allradantrieb beispielsweise nur wenig und wer ob der Zusatztraktion der Technik übermütig wird, findet sich schneller im Straßengraben wieder, als er denkt.

Cleverer Haushaltstrick: Autofahren im Winter: So beschlagen Ihre Scheiben nie wieder von innen
00:53 Min.
Autofahren im Winter: So beschlagen Ihre Scheiben nie wieder von innen

Weitere Bilder dieser Galerie

Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb ist das Heck auf Schnee sehr aktiv
Eine korrekt ausgeführte Lenkradumdrehung sollte bei Schnee und Eis reichen
Im Winter heißt es, mit Gefühl zu agieren
Das Gewicht des Fahrzeugs muss beherrscht werden
Auf geschlossener Schneedecke herrscht oft mehr Grip, als man glaubt
Der Reifen sollte genug Profil haben: Am besten mindesten vier Millimeter
Der Reifen kann nur ein gewisses Maß an Längs- und Seitenkräften aufnehmen, bis die Haftung abreißt
Die äußere Hand schiebt beim Lenkbefehl
Das richtige Driften will geübt sein
Im Winter sollte man vorausschauend Autofahren
Bei Schnee und Eis stoßen auch die Regelsysteme an ihre Grenzen
in Frontriebler reagiert grundsätzlich etwas gutmütiger beziehungsweise berechenbarer als ein Fahrzeug mit Heckantrieb, das zum
Der korrekte Sitzabstand ist wichtig: Der Arm sollte nicht durchgestreckt sein
Die Schultern sollten immer Kontakt mit der Sitzlehne haben
Beim Üben sollte man das PDC ausschalten
Selbst wenn das Fahrzeug rutscht, gilt es die Ruhe zu bewahren
Bergab helfen Allradsysteme nur bedingt
Das Gefühl ist auf Schnee und Eis sehr wichtig
"Auf einer Strecke mit Eis und Schnee gibt es keine Bewegung mit dem rechten Fuß, die nicht auch eine Bewegung mit dem Lenkrad b
pressinform
Stefan Grundhoff
  • Auto
  • Eis
  • Deutschland
  • Unfall
  • Reifen
  • Autounfall
  • Röhr
  • Blechschaden
  • Fahrzeug

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
20. Oktober 2025,15:49
35 Sek.
A few friends on two bikes

Handzeichen mit Tradition Kennen Sie den Bikergruß der Motorradfahrer? Das bedeutet die Geste

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

16. Oktober 2025,17:41
Kundgebung für Elektroautos beim Autogipfel Anfang Oktober vor dem Bundeskanzleramt

Meinung Lasst die Kaufprämie für Elektroautos in der Mottenkiste!

capital
16. Oktober 2025,15:31
Im Winter gefrieren die Autoscheiben besonders häufig

Auto winterfest machen Mit diesen Tipps übersteht Ihr Fahrzeug die kalte Jahreszeit

16. Oktober 2025,13:04
2 Min.
Erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord

Umgebauter Tesla Weltweit erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord

16. Oktober 2025,11:00
10 Bilder
Platz 9: Alfa Romeo Stelvio

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

16. Oktober 2025,10:32
56 Sek.
Logik-Rätsel: Auf welchen Parkplatz parkt das rote Auto?

Verblüffende Lösung Logik-Rätsel für Aufmerksame: Auf welchem Parkplatz parkt das rote Auto?

16. Oktober 2025,08:39
Sicherheit Hammer in Autos und Glas-Bruch, zerbrochene Fenster und Einbruch

Reisezeit Darum sollten Sie immer einen Nothammer im Auto aufbewahren

16. Oktober 2025,04:57
Bloß nicht waschen - dieser Opel in Berlin ist ein Experiment.

Kuriose Forschung Berliner Kultauto muss umziehen

14. Oktober 2025,09:32
8 Bilder
Verkehrsregeln Auto Straßenverkehr

Linien und Leitpfosten Was gilt hier: Kennen Sie diese Verkehrsregeln noch?

14. Oktober 2025,09:04
Person nutzt Dyson Handstaubsauger

Sauberer Deal 180 statt 280 Euro: Beliebter Dyson-Handstaubsauger stark reduziert

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden