• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Peugeot Rifter – das günstige Transportwunder für Familien

Familien-Auto Peugeot Rifter – das günstige Transportwunder für Familien

Peugeot Rifter Puretech 110 - 81 kW / 110 PS und 205 Nm
Peugeot Rifter Puretech 110 - 81 kW / 110 PS und 205 Nm
Peugeot Rifter Puretech 110 - 81 kW / 110 PS und 205 Nm
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Ein Auto wie der Peugeot Rifter ist maximal uncool, dafür kann man mit ihm einen Umzug stemmen. Er bietet ganz viel Platz für geringes Geld – zumal erstmals eine Maxi-Version angeboten wird.

Alle Welt fährt heute ein SUV – Autos, die vor allem protzig und teuer sind. Außen wirken sie mächtig, innen sind sie eher klein. Einen vernünftigen Laderaum hat man nur bei den Größten des Genres wie dem BMW X5 oder dem VW Touareg.

Bei Preisen deutlich über 50.000 Euro helfen diese Wagen jungen Familien wenig. Für sie gibt es eine andere Wagenklasse: die sogenannten Hochdachkombis. Diese Wagen sind maximal uncool – dafür aber maximal praktisch. In Deutschland führt der Caddy von Volkswagen die Klasse an, die 1996 vom Citroen Berlingo/Peugeot Partner begründet wurde. Nun schickt Peugeot ein neues Modell ins Rennen: den Rifter. Der Rifter basiert auf dem gleichen Fahrzeug wie die Konzerngeschwister Opel Combo und Citroën Berlingo.

Erstmals als Langversion

Erstmals gibt es den Peugeot mit zwei Längen. 4,40 Meter ist das normale Modell lang, die Maxi-Version wurde um 35 Zentimeter auf 4,75 Metern gestreckt. Die Langversion erreicht fast die Größe eines VW Busses und bietet sich als günstige Alternative zu einem VW Multivan an.

Ein Wagen wie der Rifter wird nicht wegen extravaganter Motoren gekauft. Hier gibt es solide Hausmannskost aus dem Konzernregal. Die gute Nachricht: Man kann auch mit dem Basismotor, einem 1,2 Liter großen Dreizylinder-Turbo, und seinen 110 PS leben. Wer den Wagen volllädt und viel auf der Autobahn unterwegs ist, ist mit dem stärkeren Diesel und 130 PS natürlich besser bedient.

19. Juli 2016,11:31
Bis zu sieben Personen finden in ihm Platz.

Citroen Berlingo Multispace Preiswertes Raumwunder macht sich richtig schick

Angesichts des Preisvorteils sollte man den kleinen Benziner aber zumindest in Betracht ziehen. Er kommt mit den 1,5 Tonnen des Rifter gut zurecht. Ein Rennwagen wird der Wagen nicht. 11,7 Sekunden dauert es, bis Tempo 100 erreicht sind, die Top-Geschwindigkeit liegt bei 169 km/h – doch mehr erwartet der Rifter-Fahrer auch nicht. Der Normverbrauch wird mit nur 5,7 Litern Super auf 100 Kilometern angeben.

Einfach sehr viel Platz

Bei einem Hochdachkombi ist die Variabilität im Innenraum interessanbt. Das Ladevolumen reicht von üppigen 571 bis hin zu gigantischen 2693 Litern. Sehr nützlich ist der Aufbau der Aufbau der Hinterbank: Mit wenigen Handgriffen lassen sich die drei Sitze im Fahrzeugboden versenken. Sie sinken dabei deutlich tiefer, als man es von einem Pkw gewohnt ist, und bieten entsprechend mehr Transportraum. Magic Flat nennt Peugeot das System. An Staufächern hat es wie immer in dieser Klasse keinen Mangel. Gegenstände kann man nicht nur in den Türtaschen, sondern auch in Fächern in Boden und Dach verstauen, während die Insassen vorn die großen Fächer in der Mittelkonsole oder über dem Kopf nutzen dürfen.

Gewöhnungsbedürftig ist das das winzige Lederlenkrad. Der klobige Satellitenarm ist auch wenig zeitgemäß. Der günstigen Fahrzeugklasse ist geschuldet, dass es keine elektrische Heckklappe oder elektrische Schiebetüren gibt – auch nicht als Extra oder in der Topversion.

Marktpreise sind nicht Listenpreise

Dafür ist das Platzangebot schlichtweg üppig. Das Raumgefühl ist weit großzügiger als in einem Luxus-Pkw. Schon die 4,40 Meter lange Version bietet mehr Platz, als fünf Personen benötigen.

Für 23.990 Euro gibt es die Ausstattungsvariante Allure. Sie bietet Annehmlichkeiten wie Klimaautomatik, Fensterheber vorne und hinten, Ablagefächer und Klapptische. Dazu abblendbare Spiegel, eine Einparkhilfe und einen umklappbaren Beifahrersitz.

Von den 24.000 Euro wird man einiges sparen können. Erfahrungsgemäß können der Peugeot Rifter wie auch der Citroën Berlingo ihre Listenpreis-Wünsche nicht im Markt durchsetzen. Die Marktpreise für Tageszulassungen dürften auch in Zukunft weit unter der Preisempfehlung liegen. Wer mit dem soliden Einstiegsbenziner leben kann, dürfte hier konkurrenzlos viel Transportraum fürs Geld bekommen.

11. Oktober 2018,09:47
Auf Wunsch hat der Opel Combo Life zwei praktische Schiebetüren

Opel Combo Life Umzug, Kinder oder Kajak – das Opel-Angebot für Sportler und Familien

Weitere Bilder dieser Galerie

Peugeot Rifter Puretech 110 - 81 kW / 110 PS und 205 Nm
Peugeot Rifter Puretech 110
Peugeot Rifter Puretech 110
Peugeot Rifter Puretech 110
Peugeot Rifter Puretech 110
Peugeot Rifter Puretech 110 - der Normverbrauch liegt bei 5,7 Litern
Peugeot Rifter Puretech 110 - baugleich mit dem Opel Combo
Peugeot Rifter Puretech 110 - Alufelgen kosten Aufpreis
Peugeot Rifter Puretech 110 - mäßiger Seitenhalt vorn
Peugeot Rifter Puretech 110 - drei Einzelsitze im Fond
Peugeot Rifter Puretech 110 - hinten gibt es ausklappbare Tische
Peugeot Rifter Puretech 110 - zusätzlicher Stauraum unter den Füßen
Peugeot Rifter Puretech 110 - 169 km/h schnell
Peugeot Rifter Puretech 110 - eine elektrische Heckklappe ist nicht verfügbar
Peugeot Rifter Puretech 110 - 671 bis 2693 Litern
Peugeot Rifter Puretech 110 - die hoch liegenden Instrumente überzeugen nicht
Peugeot Rifter Puretech 110 - viele Ablagen im Innern
Peugeot Rifter Puretech 110 - nur mit Handschaltung lieferbar
Peugeot Rifter Puretech 110 - Nachfolger des Partner Tepee
Peugeot Rifter Puretech 110 - die Kurzversion ist 4,40 Meter lang
Kra mit Pressinform
  • Peugeot SA
  • Citroën
  • Volkswagen
  • Renault Kangoo

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

19. Juni 2024,06:36
15 Bilder
Jaguar E-Type

Europäische Legenden Oldtimer, aber nicht altbacken: Diese Automobilklassiker fallen nie aus der Zeit

03. Juni 2024,14:19
10 Bilder
VW EA 276

Volkswagen VW EA 276: Dieses Auto wäre beinahe der erste Golf geworden

21. Februar 2024,13:42
Ein Goldbarren und mehrere Goldmünzen

Crime Story Es geht eine Geschichte um. Sie handelt von unermesslichem Reichtum. Geschichten können tödlich sein

str_crime
26. November 2022,08:48
Ein Porsche Taycan und ein Tesla Model Y Performance nebeneinander. ADAC-Tests zeigen, welche Elektroautos am besten sind.

vier fahrzeugklassen getestet ADAC testet E-Autos von VW, BMW, Mercedes und Co. – Tesla nicht mehr unter den Besten

11. November 2022,14:59
Der MG4 Electric in seitlicher Heckansicht

Fahrbericht MG4 Electric macht VW ID.3 neue Konkurrenz – das China-Modell im Test

17. September 2022,16:07
Das Tacho eines Autos

ADAC-Untersuchung Wenige Autos gut gegen Tacho-Betrug geschützt – wie man Manipulation erkennen und verhindern kann

03. März 2022,13:05
Fahrzeuge auf dem Messestand von Stellantis auf der CES 2022 in Las Vegas

Elektromobilität Neue Elektroautos, Wasserstoff-Entwicklung, Lieferdienst: Stellantis' mutiger Zukunftsplan

20. Januar 2022,17:02
Carlos Tavares hebt den Zeigefinger in die Luft

Effizienz von Elektroautos Stellantis-Chef Tavares kritisiert Elektromobilitäts-Strategie der EU scharf

17. Januar 2022,17:17
so schnell wie möglich mit Novak Djokovic in Verbindung setzen

Aus für Partnerschaften? Eklat um Djokovic und Imageverlust: Das sagen seine Sponsoren zum Australien-Debakel

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 16:28 Uhr

E-Auto Hipster - Dacia plant Elektroauto für unter 10.000 Euro

13. Oktober 2025 | 13:49 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle stehen bei Dieben ganz oben

13. Oktober 2025 | 07:56 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

12. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Holländischer Griff: Dieser Trick kann Radfahrer vor Unfällen bewahren

11. Oktober 2025 | 17:02 Uhr

Forza Ferrari: Einzigartige Einblicke in die Welt einer Legende

10. Oktober 2025 | 14:38 Uhr

"Pickerl" in Österreich vor dem Ende: Zeit der Autobahnvignette läuft aus

07. Oktober 2025 | 19:39 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Wegen dieser Mängel fallen Autos durch

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

W-Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe über der Plakette?

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne Zusatz-Prüfung

07. Oktober 2025 | 15:11 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie bloß nicht anhalten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden