• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Volvo 360c – Der Fahrer schläft und der Wagen fährt von allein

Konzept-Auto  Volvo 360c – Der Fahrer schläft und der Wagen fährt von allein

  • von Gernot Kramper
  • 27. März 2019
  • 14:49 Uhr
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept ist nicht nur für die Arbeit gedacht
© Volvo / Hersteller
Zurück Weiter
Ohne Lenkrad und Fahrer kann das Auto neu gedacht werden. Volvos 360c wird zu einer mobilen Erweiterung der Wohnung und verwandelt sich vom Schlafzimmer zum Büro.

Ein Wagen ohne großen Motor, ohne Getriebe, der völlig autonom und unfallfrei durch die Straße fährt, wird nicht mehr so aussehen wie die SUVs und Limousinen, so wie wir sie kennen.  Das Google-Car setzte diese Vision um. Das fahrende Ei von Google sah allerdings so spartanisch aus, dass man wenig Lust auf diese automobile Zukunft bekam. 

Das ist beim Fahrzeugkonzept 360c vollkommen anders. Volvo hat sich Gedanken darüber gemacht, wie eine mobile Lounge für den Reisenden aussehen kann. "Unser Geschäft wird sich in den kommenden Jahren ändern und Volvo soll diesen Wandel in unserer Branche anführen", erklärt Håkan Samuelsson, Volvo-CEO. "Autonomes Fahren hilft uns, den nächsten Schritt bei der Sicherheit zu gehen, aber auch neue spannende Geschäftsmodelle zu eröffnen. Kunden können im Auto künftig das machen, was sie wollen."

Luxushersteller beschworen noch vor wenigen Jahren eine Auto-Zukunft, in der Limousinen mit endlosen langen Hauben die Formsprache des Art déco in die Zukunft projizierten. Mit diesen kindischen Fantasien haben die Überlegungen von Volvo nichts zu tun.  Der Volvo 360c fährt – natürlich – vollelektrisch und völlig autonom. Das Fahrzeug wird von einer großen Glaskuppel überdeckt. So weit, so bekannt. Spannend wird der Innenraum. Hier trifft sich die Multifunktionalität wie man sie aus einem VW Multivan kennt, mit dem Interieur und dem Standard der Luxuskabinen aus Flugzeugen.  

Laut Marten Levenstam, der Chef der Produktstrategie von Volvo, ist dieses Auto "nur der Beginn eines Gesprächs." Es werden mehr Ideen und Antworten kommen, wenn dieser Prozess fortschreitet. 360c zeigt zunächst, wie viel Freiheit an Bord eines Autos herrschen kann, wenn es sich von den Zwängen eines Fahrersitzes und eines Cockpits befreit hat. 360c zeigt mehrere Nutzungsszenarien. 

Warum beim Reisen nicht schlafen?

Die erste ist naheliegend und doch am weitesten entfernt vom heutigen Autofahren. Wenn das Auto selbst lenkt, warum sollte man die lange Reise nicht verschlafen? Der Sitz verwandelt sich wie in den Suiten der First Class in ein Reisebett. Anstatt die Zumutungen des heutigen Luftverkehrs auf sich zu nehmen, werden längere Reisen im Schlaf absolviert. Dazu bietet 360c die Möglichkeiten eines mobilen Büros. "Das 360c Fahrbüro macht es für die Menschen möglich, in größerer Entfernung von überfüllten Städten zu leben und ihre Zeit angenehmer und effektiver zu nutzen", so Levenstam. "Die Schlafkabine bietet Premium-Komfort und ruhiges Reisen bei Nacht, sodass man erfrischt am Zielort aufwacht. Es könnte uns in die Lage versetzen, mit den weltweit führenden Flugzeugherstellern zu konkurrieren." 360c verwandelt sich aber auch in eine fahrende Sitzecke, in der die Besitzerin mit der besten Freundin plaudert, während sie in die Oper fahren.

15 Jahre noch

Ähnlich wie beim Konzept 25th Hour von Audi löst sich das Auto hier vollkommen von den bisherigen Funktionszuschreibungen und Formensprache. Anstatt sich auf einen Piloten am Lenkrad zu fokussieren, verwandelt sich das Fahrzeug in eine mobile Erweiterung von Haus und Wohnung. Alten Gewohnheiten ist allein das flache Glasdach geschuldet, das wie eh und je Geschwindigkeit suggeriert. Vermutlich dürften die fahrbaren Lounges, wenn sie gebaut werden, nur kurze Überhänge besitzen und relativ hoch werden. Und wie lange soll es noch dauern? Volvo schätzt, dass in 15 Jahren die Zeit für Autos wie 360c reif sein wird. 

06. September 2018,15:53
stern Logo

Concept-Fahrzeug Rolls-Royce 103EX Eleanor - mit Retrodesign in die Zukunft

Weitere Bilder dieser Galerie

Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept - auch schlafen ist jederzeit möglich
Volvo 360c Concept - der ideale Arbeitsplatz
Volvo 360c Concept - ein persönlicher Assistent ist per Sprache zu bedienen
Volvo 360c Concept - Entspannung auf längeren Strecken
Volvo 360c Concept - man kann mit bis zu vier Personen reisen
Volvo 360c Concept - ein Konzept ab 2030
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo 360c Concept
Volvo CEO Hakan Samuelsson
  • Volvo
  • Google
  • Fahrzeug
  • Hakan Samuelsson

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

05. Dezember 2019,10:30
Dieser Aufbau eignet sich für die City. Er bietet weniger Innenraum, sieht aber schicker als andere Varianten aus.

Russland Zetta: Für 6300 Euro gibt es das billigste Elektroauto der Welt

01. Oktober 2019,16:33
20 Bilder
Volvo XC90 B5 AWD

SUV Volvo XC90 - der bessere SUV kommt aus Schweden

28. Mai 2019,10:56
Das Model S bleibt auch gebraucht ein sehr teures Fahrzeug.

E-Mobilität Wann lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Elektro-Autos? Und wann nicht?

25. Juli 2018,16:49
20 Bilder
Renault Scenic TCe 130 - 4,40 Meter lang

Renault Scenic Die coolste Familienkutsche für kleines Geld

06. September 2018,15:53
stern Logo

Concept-Fahrzeug Rolls-Royce 103EX Eleanor - mit Retrodesign in die Zukunft

08. September 2018,11:53
Volvo 360c Concept - auch schlafen ist jederzeit möglich

Konzept-Auto  Volvo 360c – wenn das Auto zum Schlafzimmer wird

03. März 2020,09:04
16 Bilder
Der Renault Morphoz (Z36) ist vollelektrisch

Studie Renault Morphoz (Z36) - per Knopfdruck vom Kleinwagen zur Reiselounge

06. April 2020,10:17
Für das autonome Fahren sind hohe Rechenleistungen nötig

Zukunft des Autos Autonomes Fahren – in zehn Jahren ist es soweit

15. Januar 2021,15:20
Kann Apple ein neues Mobilitätserlebnis erschaffen?

Mobilität Apple-Car: "Apple kann das ganze Feld der Mobilität neu definieren"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden