• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Kombis am Ende - Das SUV setzt sich weiter durch

Automark Fotostrecke: Kombis am Ende - Das SUV setzt sich weiter durch

  • 30. März 2021
  • 12:56 Uhr
Der Mercedes GLC war letztes Jahr der meistverkaufte SUV
Der Mercedes GLC war letztes Jahr der meistverkaufte SUV
Der Mercedes GLC war letztes Jahr der meistverkaufte SUV
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Lange Zeit war der Kombi des Deutschen liebstes Kind. Das war einmal, wer wählen kann, nimmt heute einen SUV. Nur die Dienstwagenflotten bleiben dem Kombi noch treu.

Wenn schon ein Auto dann ein SUV. Die Zulassungszahlen vom Kraftfahrzeug Bundesamt (KBA) zeigen unmissverständlich, dass 2020 SUVs und Cross-over nach wie vor auf dem Vormarsch sind. Nur Kompakte und Kleinwagen können sich gegen sie behaupten. "Mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen entfiel auf die Segmente SUVs (21,3 Prozent), Kompaktklasse (20,5 Prozent) und Kleinwagen (15,1 Prozent)." Bauformen, die lange Zeit die Statistik anführten, sind abgeschlagen. Mini-Vans, Limousinen und nun auch Kombis werden zu Nischenmodellen, wenn der Trend anhält. 

Insgesamt wurden 620.827 SUVs in Deutschland neu zugelassen. Die Nummer Eins unter den Crossovern belegte der VW T-Roc mit 50.822 Neuzulassungen –immerhin kein wirkliches großes Auto. Dann kommt der staatliche Mercedes GLK / GLC mit 41.791 Zulassungen. Gefolgt vom Hyundai Kona (31.557) und BMW X1 (28,551).

Beispiel Volvo 

Grundsätzlich gibt es Trend weg vom Kombi hin zum SUV. SUVs bieten mehr Prestige und haben doch ein Laderaumkonzept, welches die Vorteile eines Kombis bewahrt. Besonders deutlich sieht man das bei Volvo, einst eine klassische Kombimarke. Von den 47.194 im Jahr 2020 zugelassenen Modellen hatten 33.355 den Cross-over-Zusatz XC. Spitzenreiter ist der XC60 mit 14.563 Einheiten, gefolgt vom XC40 mit 12.423 Fahrzeugen. Nur 13.839 waren kein SUV.

30. März 2021,12:56
Der Mercedes GLC war letztes Jahr der meistverkaufte SUV

Automark Fotostrecke: Kombis am Ende - Das SUV setzt sich weiter durch

14 Bilder

Um die Limousine muss man sich schon lange Sorgen machen, die Zukunft der Mini-Vans liegt in den Familienversionen von Gewerbetransportern – doch inzwischen geht es auch dem Kombi an den Kragen. Der Kombi – insbesondere in Luxusversionen – war stets eine Spezialität des deutschen Marktes. Anderenorts konnten Kombis das Handwerkerimage nie ganz abstreifen. Nach wie vor bescheren die Dienstwagenfahrer VW, Mercedes, BMW und Audi in Deutschland gute Umsätze. Auch weil viele Firmenflotten den Wunsch nach einem SUV abblocken.  Im Ausland gibt es diese Stütze für Kombis nicht.

03. April 2021,16:36
NSU wird liebevoll gewaschen

Autokauf, Carsharing und Co. Berufspendler, Landbewohner, Kleinfamilie: Welches Auto passt zu mir?

Kombis werden gestrichen

Bei Citroën-Modellpalette gibt es gar keinen Kombi im Portfolio mehr, dafür SUVs und Modelle, die zumindest mit einem SUV-Look glänzen. Bei Peugeot gibt es noch zwei Kombis mit dem Kürzel SW in den Baureihen 308 und 508. Bei Opel kann man Astra und Insignia in der Sports Tourer Version kaufen. Und auch die nächste Astra-Generation soll wieder einen Kombi bekommen. Beim Insignia ist es jedoch möglich, dass der Sports Tourer gestrichen wird. Sein Nachfolger könnte ein SUV mit dem Namen "Monza" werden. Renault wird den Kombi beim Clio streichen. Mégane und der Talisman sind noch mit langem Kofferraum erhältlich. Unklar ist, wie lange das so bleibt. Ford stellt die Mondeo-Baureihe ganz ein und ersetzt diese durch ein Cross-over. Hyundai hat den i40 schon gekippt, dort gibt es gar keinen Kombi mehr.

15. Oktober 2020,09:44
E-Auto-Test: Audi e-tron

Videotagebuch Audi e-tron im Alltagstest: Macht Spaß, aber Ladensäulen-Infrastruktur ist "der Horror"

9 Min.

Einzig die deutschen Flottenkunden halten das Komi-Segment am Leben. Langfristig wird das kaum reichen. Nicht nur der Geschmack, auch die Technik setzt dem Kombi zu. Für die kommende Elektrifizierung eignet sich eine SUV-Form weit besser. Wenn die ganze Technik des Autos im Boden unterkommen soll, wächst die Fahrerposition notwendig in die Höhe. Das üppig dimensionierte Fahrgestell und der längere Federweg sind besser in der Lage den Gewichtszuwachs durch die Batterie auszugleichen.

Lesen Sie auch:

Die Monster der Städte – was ist dran an den SUV-Mythen?  

Limousine war gestern – ein Fahrzeugtyp stirbt aus

Jetzt Abschied nehmen - Die Handschaltung stirbt aus

Youngtimer - warum diese Autoklasse aussterben wird

Forever Young – Unsere Sehnsucht nach der Kindheit führt zum Youngtimer-Boom  

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Mercedes GLC war letztes Jahr der meistverkaufte SUV
Auch die nächste Generation des Opel Astra wird einen Sports Tourer im Angebot haben
Nach wie vor verkauft sich der BMW 3er Touring gut
Der Hyundai i40 ist eingestellt
Ford stampft die gesamte Mondeo-Baureihe ein
Der Volvo XC40 wurde im vergangenen Jahr 12.423 Mal zugelassen
Aktuell gibt es keinen Renault Clio Grandtour mehr
Auch die Produktion des Mercedes CLS wurde beendet
Volvo war bekannt dafür, viele Kombis zu verkaufen
Der BMW X1 rangiert bei den Crossovern auf Rang vier
Der Hyundai Kona belegt in der Zulassungsstatistik 2020 den dritten Platz
Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell gehört nach wie vor zu den bestverkauften Karosserieversionen des schwäbischen Autobauers
Der Audi A4 Avant wird weiterhin gerne von Dienstwagenfahrern geordert
55,2 Prozent der im Jahr 2020 zugelassenen SUVs gingen an gewerbliche Halter
Kar mit Pressinform
  • Kombi
  • Suv
  • Crossover

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
16. Oktober 2025,11:00
10 Bilder
Platz 9: Alfa Romeo Stelvio

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. Januar 2019,15:09
20 Bilder
Der alte Luxus garantiert auch heute noch einen großen Auftritt.

Autos Forever Young – Unsere Sehnsucht nach der Kindheit führt zum Youngtimer-Boom

26. März 2020,07:59
Autos mit Chrom und Charme werden echte Oldtimer, die nachrückenden Jahrgänge sind nur noch alt, aber nicht mehr besonders.

Klassiker Youngtimer - warum diese Autoklasse aussterben wird

08. Juli 2018,11:59
stern Logo

Auto-Getriebe Jetzt Abschied nehmen - Die Handschaltung stirbt aus

10. April 2018,10:30
Ende einer Ära - die Zeit der Limousinen geht unrettbar ihrem Ende zu.

Marktverschiebung Limousine war gestern – ein Fahrzeugtyp stirbt aus

12. September 2019,11:33
So wie den Navigator stellt man sich einen SUV vor - in Deutschland werden SUVs dieser Große allerdings kaum verkauft.

Sports Utility Vehicle Die Monster der Städte – was ist dran an den SUV-Mythen?    

21. August 2021,07:58
 Alfa Romeo Montreal von 1972.

Oldtimer Alfa Romeo Montreal – das 70er-Jahre Coupé mit traumhaftem Schlafzimmerblick

Denkt man an den Spritdurst der Bigblock-Motoren, kann sich das Importverbot wirtschaftlich nicht gelohnt haben.

Fotoband Carros de Cuba Kubas Oldtimer- auf der Jagd nach den Auto- Dinosauriern

22. Februar 2017,12:38
Unerwünschte Annäherung, aufgenommen von der Helmkamera. 

Sexistische Attacke Dreiste Anmache - da schlägt diese wütende Fahrrad-Amazone zurück

11 Bilder
Oldsmobile Golden Rocket

"Fast Forward" Stromlinien-Zigarren, rasende Keile und Raketenautos - diese Autos waren ihrer Zeit voraus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 17:56 Uhr

Bikergruß erklärt: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 17:19 Uhr

Diese 20 Autos sind fahrende Skulpturen

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Auto winterfest machen: Die besten Tipps für Fahrzeughalter

16. Oktober 2025 | 11:00 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle stehen bei Dieben hoch im Kurs

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden