• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • Das richtige E-Auto für jeden Einsatz-Zweck

Marktübersicht Das richtige E-Auto für jeden Einsatz-Zweck

  • von Gernot Kramper
  • 30. Oktober 2020
  • 12:12 Uhr
Ford F-150 als Elektro-Pick-up  Der F-150 kommt erst 2022 als Elektroversion. Aber der billige Pick-up zeigt, dass der E-Antrieb auch in das Reich der Arbeitstiere vorrückt.
Ford F-150 als Elektro-Pick-up
Der F-150 kommt erst 2022 als Elektroversion. Aber der billige Pick-up zeigt, dass der E-Antrieb auch in das Reich der Arbeitstiere vorrückt.
© PR
Zurück Weiter
E-Mobile gibt es vom ganz kleinen Minimodell bis zum ganz schon großen Transporter oder Pick-up. Eine Übersicht, wie breit das Angebot ist.

Ausgerechnet das Corona-Jahr 2020 wird zum Jahr der Elektromobilität. Geredet wird seit zehn Jahren davon, dass Deutschland zum Leitmarkt für E-Autos werden. Dann ist jahrelang wenig bis nichts geschehen. Der Durchbruch kam im Juni mit der Innovationsprämie der Bundesregierung. Experte wie der "Auto-Professor" Dudenhöffer halten die Prämie zwar langfristig für einen Fehler, weil sie den Markt absurd manipuliere – aber die Kaufzurückhaltung der Kunden ist gebrochen. Tatsächlich könnten noch mehr E-Autos verlauft werden, wenn sie lieferbar wären.

Aber ist nicht allein die Subventionen von 9000 Euro und mehr die den Markt beflügeln oder die opulenten Steuergeschenke für E-Dienstwagenfahrer, die den Markt gedreht haben. In diesem Jahr müssen auch die Hersteller Farbe bekennen und massig Elektroautos absetzen, um von den drohenden hohen CO2-Strafzahlungen, die die EU vorsieht, verschont zu bleiben. Ab 2021 dürfen in der EU neu zugelassene Autos im Durchschnitt nur noch maximal 95 Gramm CO2 ausstoßen, das entspricht einem durchschnittlichen Verbrauch von 3,6 Liter Diesel beziehungsweise 4,1 Liter Benzin. Werden diese Werte nicht eingehalten, drohen saftige Strafzahlungen in Höhe von 95 Euro pro Gramm CO2, die das Ziel verfehlt wird.

Fülle des Angebots

Die CO2-Grenze steht schon seit einiger Zeit fest und ebenso steht fest, dass diese Werte nur mit E-Autos zu halten sind. Vor allem für Hersteller, deren Portfolio mehr PS-starke Fahrzeuge aufweist als Kleinwagen. Die Hersteller stehen zudem vor dem Dilemma, dass der Käufer die SUV-Form klar bevorzugt und stromlinienförmige Sparautos verschmäht.

All das führt dazu, dass die Hersteller zu den staatlichen Subventionen noch eigene Rabatte oben drauf packen. Es hat aber auch dazu geführt, dass sich das Angebot von E-Autos im Jahr 2020 erstmals sehen lassen kann. Im Vergleich zur Produktfülle bei den Verbrennern mutet es immer noch bescheiden an, doch heute gibt es in jedem Segment zumindest drei bis vier konkurrierende Modelle. Das heißt, man bekommt einen Stromer als Kleinwagen, aber auch als SUV. Wenn auch immer noch nicht von der bevorzugten Marke. Ganz wichtig dabei, dass der Volkswagenkonzern beginnt die Modelle seiner E-Offensive auszurollen. Ohne diesen Konzern und seine Marken bewegt sich im deutschen Automarkt wenig.

Die Vielfalt ist nötig, um Kunden jenseits des Gettos eingefleischter E-Anhänger zu gewinnen. In den Jahren 2020 und 2021 wird das Angebot massiv ausgeweitet. Die Palette beginnt 2020 bei Fahrzeugen wie dem Porsche Taycan-Turbo (S) und dem Cross Turismo. Von Audi kommt der E-Tron-Sportback, von BMW der iX3. In einer bekömmlicheren Preisklasse tritt der Mazda MX-30 an. BMW bietet den Mini Cooper SE fürs urbane Fahrvergnügen an. Der ID.3 soll bei VW den Golf beerben. Dazu kommen Kleinwagen wie der Opel Corsa E und sein französischer Bruder Peugeot e-208. Darunter rangieren noch VW E-Up, der Seat Mii electric und der Skoda Citigo E iV.

Unsere Fotostrecke zeigt, wie breit das Angebot inzwischen aufgestellt ist.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ford F-150 als Elektro-Pick-up  Der F-150 kommt erst 2022 als Elektroversion. Aber der billige Pick-up zeigt, dass der E-Antrieb auch in das Reich der Arbeitstiere vorrückt.
Nach 7,9 Sekunden erreicht der Kia e-Soul 100 km/h
An einer Schnelladesäule lässt sich der Akku des Nissan Leaf in weniger als einer Stunde neu laden
VW ID.3 First Edition
Zetta  Für 6300 Euro bietet die Zetta aus Russland 200 Kilometer Reichweite und 120 km/h Spitzengeschwindigkeit. Das Besondere an ihrem Konzept sind die Motoren: Sie liegen in den Felgen.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h
Tesla Model 3
Das Fahrwerk ist komfortabel aber nicht zu weich
Mini Cooper SE
Mazda MX-30
der Kia e-Niro kommt bis zu 455 Kilometer weit
Jaguar I-Pace
Ein Porsche Taycan
Der Mercedes EQV 300 kostet mindestens 69.588,40 Euro (brutto)
Tesla Model S
Die Höchstgeschwindigkeit ist bei beiden gleich: 150 km/h
  • Auto
  • Transporter
  • EU
  • Fahrzeug
  • Coronavirus
  • Elektromobilität
  • Deutschland
  • Bundesregierung

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Oktober 2025,11:23
10 Bilder
Platz 6: Toyota Rav4

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

15 Bilder
Datsun 240Z

Fahrzeughersteller Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

18. Oktober 2025,09:48
Auto Winter Dunkelheit LED

Bessere Sicht So rüsten Sie Ihr Auto legal auf LED-Scheinwerfer um

17. Oktober 2025,17:27
Der neue Porsche-Chef Michael Leiters

Neuer Porsche-Chef Michael Leiters: Ein Mann für mehr Tempo

capital
17. Oktober 2025,15:27
Brabus Produkt: 800 Deep Red

Luxus-Autos Warum eine offenbar gefälschte G-Klasse für Aufsehen sorgt

17. Oktober 2025,11:10
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und der Porsche AG

Sportwagenbauer Neuer Porsche-Chef gesucht: Wer wird Oliver Blumes Nachfolger?

17. Oktober 2025,10:30
Schneeflocke Tempolimit Verkehrsschild

Straßenverkehr Tempolimit mit Schneeflocken-Schild: Wann gilt das eigentlich?

16. Oktober 2025,17:41
Kundgebung für Elektroautos beim Autogipfel Anfang Oktober vor dem Bundeskanzleramt

Meinung Lasst die Kaufprämie für Elektroautos in der Mottenkiste!

capital
16. Oktober 2025,15:31
Im Winter gefrieren die Autoscheiben besonders häufig

Auto winterfest machen Mit diesen Tipps übersteht Ihr Fahrzeug die kalte Jahreszeit

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden