Toyota kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen. Der japanische Autobauer kündigte am Dienstag einen vorläufigen Verkaufsstopp des Geländewagens Lexus GX 460 in den USA an, nachdem die renommierte Verbraucherzeitschrift "Consumer Reports" - eine Art Stiftung Warentest der USA - nach einem Fahrtest die seltene Empfehlung "nicht kaufen" ausgesprochen hat. Die Autotester bemängelten die Fahrsicherheit des Luxus-SUVs. Demnach besteht in scharfen Kurven die Gefahr, dass das Heck ausbricht und das Fahrzeug sich überschlägt.
Der Bericht weckt Erinnerungen an den legendären Elch-Test der A-Klasse von Mercedes-Benz. Der Hoffnungsträger der Stuttgarter hatte 1997 bei einem Ausweichmanöver in Schweden abgehoben. Mercedes musste sich viel Hohn und Spott gefallen lassen, der Ruf litt. Der Hersteller löste das Problem unter anderem mit dem serienmäßigen Einbau des damals noch wenig verbreiteten elektronischen Stabilitätsprogramm.
Bislang 6000 GX 460 verkauft
Toyota reagierte auf den Bericht mit der Ankündigung, mit eigenen Tests das Fahrverhalten des Geländewagens zu überprüfen. Die Händler seien angewiesen worden, bis zum Abschluss der Überprüfung den Lexus GX 460 nicht mehr zu verkaufen. "Wir nehmen die Sache sehr ernst und sind entschlossen, das von 'Consumer Reports' festgestellte Problem zu identifizieren und zu beseitigen", sagte Lexus-Vizepräsident und Generalmanager Mark Templin.
Nach Angaben von Toyota wurden seit dem Verkaufsstart Ende Dezember 6000 Fahrzeuge des Typs Lexus GX 460 verkauft. Templin erklärte, er sei überzeugt, dass der GX die hohen Sicherheitsstandards von Toyota erfülle.
Der japanische Autobauer hat in den vergangenen Monaten wegen Sicherheitsproblemen weltweit mehr als acht Millionen Autos zurückgerufen. Das US-Verkehrsministerium sprach Anfang März von 52 Toten infolge von Unfällen, die mit unabsichtlichen Beschleunigungen von Toyota-Fahrzeugen zu tun haben sollen. Die US-Regierung hat Anfang April eine Rekordstrafe von 16,4 Millionen Dollar (12,2 Millionen Euro) gegen Toyota wegen einer verspäteten Rückrufaktion im Zusammenhang mit klemmenden Gaspedalen angekündigt.