Diesen Rädern können Sie vertrauen. Wir zeigen Ihnen die Testsieger von Stiftung Warentest und einen persönlichen Favoriten.
Elektroräder im Test Vier empfehlenswerte E-Bikes

Testsieger: Flyer T5 Deluxe 2490 Euro
Der Testsieger überzeugte die Warentester mit einem angenehmen Fahrgefühl auch unter Belastung.
Anmerkung: Die Reichweite von 65 Kilometern gehört zu den geringsten im Test. Verbaut wird der Motor von Panasonic, der in Deutschland eher auf dem Rückzug ist. Seine Nachteile: Es gibt keine Rücktrittbremse und der Akku muss jedes Mal ausgebaut werden, bevor man ihn laden kann. Bei den Systemen von Bosch oder Impulse kann man den Akku am Rad aufladen.
Vom Gewicht kann es für kräftige Fahrer schnell eng werden: 120 Kilogramm Gesamtgewicht führen zu einem Nutzgewicht von nur 92 Kilogramm - das wird für stattliche Radler nicht reichen. Von Gepäck gar nicht zu reden.
Der Testsieger überzeugte die Warentester mit einem angenehmen Fahrgefühl auch unter Belastung.
Anmerkung: Die Reichweite von 65 Kilometern gehört zu den geringsten im Test. Verbaut wird der Motor von Panasonic, der in Deutschland eher auf dem Rückzug ist. Seine Nachteile: Es gibt keine Rücktrittbremse und der Akku muss jedes Mal ausgebaut werden, bevor man ihn laden kann. Bei den Systemen von Bosch oder Impulse kann man den Akku am Rad aufladen.
Vom Gewicht kann es für kräftige Fahrer schnell eng werden: 120 Kilogramm Gesamtgewicht führen zu einem Nutzgewicht von nur 92 Kilogramm - das wird für stattliche Radler nicht reichen. Von Gepäck gar nicht zu reden.
© Hersteller